vom zuschaltbaren auf permanent Allrad umbauen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
anga14
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 13 Jan 2014 22:46
Wohnort: Aichtal

vom zuschaltbaren auf permanent Allrad umbauen

#1 

Beitrag von anga14 »

 Themenstarter

Wer weiß hier im Forum, was genau bei dem Umbau vom Zuschaltbarem Allrad (Werksallrad) auf permanent Allrad am/im Getriebe umgebaut wird ? Macht der Umbau außschließlich nur Oberaigner oder gibt es mittlerweilen andere Firmen, die sich spezialisiert haben? Und, was wird bei Einbau der Untersetzung geändert ?

Gruß Anton
anga14


Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 610
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: vom zuschaltbaren auf permanent Allrad umbauen

#2 

Beitrag von Reisender »

Hallo Anton,

ich würde sagen, wozu umbauen? Lass doch einfach den 4x4 eingeschaltet, ist sicher billiger. Andererseits, wenn Du noch die (eine) Untersetzung eingebaut haben willst, wirst Du um Oberaigner kaum rumkommen. Ich weiß von einem Freund, der hat sich im Werk bei Rostock statt der normalen eine Untersetzung um die 1: 2,5 einbauen lassen, habe aber keine Ahnung, was das kostet.
Gruß

Heiner
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: vom zuschaltbaren auf permanent Allrad umbauen

#3 

Beitrag von KTM »

Umrüstung von ZG3 Werksallrad auf ZG4 permanenter Allradantrieb mit Längsausgleich und zuschaltbarer Untersetzungsstufe 1,42 mit zuschaltbarer Längssperre.
Hab n Angebot von Oberaigner in 2012 bekommen: 3.250€ netto
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
tomzwilling
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 150
Registriert: 30 Sep 2012 11:25

Galerie

Re: vom zuschaltbaren auf permanent Allrad umbauen

#4 

Beitrag von tomzwilling »

anga14 hat geschrieben:Wer weiß hier im Forum, was genau bei dem Umbau vom Zuschaltbarem Allrad (Werksallrad) auf permanent Allrad am/im Getriebe umgebaut wird ? Macht der Umbau außschließlich nur Oberaigner oder gibt es mittlerweilen andere Firmen, die sich spezialisiert haben? Und, was wird bei Einbau der Untersetzung geändert ?

Gruß Anton
Hallo Anton,

es wird ein komplettes neues VTG eingebaut, optional wird auch das Untersetzungsgetriebe ausgetauscht. Diese Form des Umbaus von Werksallrad auf Permanentallrad macht nur Oberaigner.

Hier die Oberaigner-Preise von November 2013:

Umrüstung von ZG3 auf ZG4 mit zuschaltbarer Längssperre und Untersetzung 1:1,42 = 3.200 Euro/netto
Technische Abnahme = 150 Euro/netto
Hinterachs-Quersperre = 3.300 Euro/netto
Untersetzung 1:2,85 = 820 Euro/netto

Ich habe einen 316 CDI Werksallrad (02/2013) zum Wohnmobil ausgebaut. Die Geländeeigenschaften entsprachen nicht meinen Erwartungen. Nach Umbau bei Oberaigner auf ZG4 plus kurze Untersetzung dieses Jahr sind die Geländeeigenschaften wie ich sie mir vorstelle.

Genaueres ist hier nachzulesen: http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=15698

Gruß
Tom
Sprinter 316 CDI 4x4, Baujahr 2013, Oberaigner ZG4 mit Längssperre und Untersetzung i=2,85, HA 100% CC-Tec Sperre
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1658
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: vom zuschaltbaren auf permanent Allrad umbauen

#5 

Beitrag von joethesprinter »

die sperre an der hinterachse ist ja extrem teuer.
wird hier die ganze achse getauscht?
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Benutzeravatar
anga14
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 13 Jan 2014 22:46
Wohnort: Aichtal

Re: vom zuschaltbaren auf permanent Allrad umbauen

#6 

Beitrag von anga14 »

 Themenstarter

Danke für die Rückmeldungen.

Ein Angebot von Oberaigner mit Umrüstung von ZG1 auf ZG4 mit Längssperre und Untersetzung 1,42 habe ich von Januar 2014 für 3.450 € zzgl MwSt (4105 €) . Meine Frage war auch, ob es eine andere Firma außer Oberaigner, Igelhaut oder Achleitner gibt, die solche Umbauten mit Ersatzteilen oder Tauschteilen beherrscht. Es soll ja immer wieder Künstler unter den Schraubern geben.

Ein Versuch war es wert.

@ Tom : Deinen Beitrag habe ich schon gelesen.



Gruß Anton
anga14


Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
Wilhelm Busch
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: vom zuschaltbaren auf permanent Allrad umbauen

#7 

Beitrag von destagge »

joerg81 hat geschrieben:die sperre an der hinterachse ist ja extrem teuer.
wird hier die ganze achse getauscht?
Habe mit einem freundlichen und kompetentem Herrn von Oberaigner telefoniert: die HA-Sperre wird in die vorhandene Achse nachgerüstet, dazu wird alles zerlegt, der Achskörper wird nachgefräst, in den Motorraum kommt noch ein zusätzlicher Bremsflüssigkeitsbehälter.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor destagge für den Beitrag:
joethesprinter (02 Apr 2018 08:59)
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Antworten