Öl Geruch durch Lüftung bei höherem tempo als 120 km/h

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
sprinter316xx
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 05 Dez 2012 15:55

Öl Geruch durch Lüftung bei höherem tempo als 120 km/h

#1 

Beitrag von sprinter316xx »

 Themenstarter

MB Sprinter 316; BJ 2003; 80.000km

=> Öl Geruch durch die Lüftung bei höherem tempo als 120 km/h – entspricht mehr als 2.800 Umdrehungen pro Minute.

Sobald die Leistungsabforderung/ das Tempo reduziert wird auf unter 12 0 km/h verschwindet der Geruch.
Ein Räuchern aus dem Auspuff habe ich nicht bemerken können.
Ebenso verhält sich die Geruchbildung unabh. von der Einstellung der Klimaanlage oder Lüftung.

Der Defekt wurde auf der Rückfahrt von Fehmarn bemerkt. D.h. auf den 150km hin nach Fehmarn gab es keine Probleme, und das Problem ist auch erst auf den letzten Metern vor Hamburg entstanden. D.h. der Sprinter ist bis zu dem Zeitpunkt der Geruchsentwicklung schon ca. 50km ohne Geruchsentwicklung mit über 120km/h gefahren.
Als ich auf einer Raststätte hielt konnte ich keinen Geruch oder Öltropfen auf dem Boden oder gar im Motorraum feststellen.
Als ich dann wieder auf die AB fuhr stellte sich das selbe Phänomen ein: Sobald ich über 120km/h fuhr roch es durch die Lüftung nach ÖL. Fuhr ich langsamer war der Geruch verschwunden.

Anmerkung:
Es wurde vor kurzer Zeit Öl getauscht. Und Additive beigefügt um den Motor zu säubern. In äußerst seltenen Fällen können ja abgelöste Rückstände im Motor leichte Schäden anrichten an Dichtungen etc. daher merke ich dieses hier an. Auch wenn es äußerst unwahrscheinlich ist.

Jemand eine Idee???
3rad
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 18 Sep 2011 20:57

Re: Öl Geruch durch Lüftung bei höherem tempo als 120 km/h

#2 

Beitrag von 3rad »

Bei mir kam der Ölgeruch von einer undichten Einspritzdüse. Nach dem Abnehmen des Ventildeckels konnte man die verkohlte Düse eindeutig erkennen.
Antworten