Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Frank Drabin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 06 Jan 2014 01:10

Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem

#16 

Beitrag von Frank Drabin »

 Themenstarter

Hey danke Timm

Die Buse sehen fantastisch aus. Wenn ich ehrlich bin kann ich mir gar nicht für einen Entscheiden.
Wenn das Portemonnaie nur nicht so eng wäre. Find das aber echt cool was die Jungs mit Licht und Bus veranstalten.
Naja erst mal meinen Umbau realisieren.
Frank Drabin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 06 Jan 2014 01:10

Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem

#17 

Beitrag von Frank Drabin »

 Themenstarter

Hey Leute,

Ich hab euch mal ein Paar Bilder gesteckt,.....
Schienen sind drinne, Leisten auch,

Jetzt kommen demnächst noch Schränke dran und fertig ist die Laube für´s erste.
Dateianhänge
IMG_0777.jpg
IMG_0772.jpg
IMG_0771.jpg
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem

#18 

Beitrag von mimi »

Hallöchen,

wir hatten vor ein paar Jahren das Paddeln als Hobby für uns gefunden. Da wir eigentlich alles im Umkreis von gut 100 km abgepaddelt haben, stand die Idee eines flexiblen Ausbau meines Kastenwagens an. Da das beim Kauf des Sprinters nicht soo aktuell war,
müssen wir da auch einige Kompromisse in Kauf nehmen. Ich für mich betrachte das erstmal als "Prototyp" um zu testen was uns liegt sowie sich bewährt, so das man den nächsten Sprinter gleich dafür auslegt. Im Grunde solls fürs Wochenende sein.

Der Ausbau besteht aus 4 Teilen die sich ohne Probleme von mir selbst in ca. gut 1 Stunde einbauen lassen. Befestigt sind sie am Deckenholm sowie mit dem Holzboden verschraubt, die Trennwand kommt raus. Im Küchenteil sind zwei 13 Literkanister für Wasser und Abwasser sowie eine Motorradbatterie für die Pumpe. Die Sitzbank kann zur Liegefläche ( 1,40*1,85m) ausgeklappt werden, im Kasten der Sitzbank liegen Schlafsäcke und das Kajak (Luftkajak -Grabner). Im Sitzkasten der Beifahrerbank habe ich für Licht und Kompressorkühlbox eine 2. Batterie eingebaut. Gedämmt habe ich ihn erstmal mit Mineralwolle, geht schneller und ist Preiswerter ( ja ist nicht Optimal).
Die Toilette war uns wichtig weil wir eher nicht auf Campingplätzen unterwegs sind.Das Waschwasser wird mit dem Kartuschenkocher erwärmt, auf Boiler wollte ich erstmal verzichten.

Die Teile sind aus 12 mm Kiefer-Pappelsperrholz von mir zusammen geschraubt ( bin kein Schreiner :? )

Mirko
Dateianhänge
Sprinter2.jpg
Sprinter1.jpg
sprinter.jpg
Zuletzt geändert von mimi am 29 Mai 2014 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem

#19 

Beitrag von mimi »

:mrgreen: zwei Bilder hab ich noch
Dateianhänge
Sprinter4.jpg
Sprinter3.jpg
Frank Drabin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 06 Jan 2014 01:10

Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem

#20 

Beitrag von Frank Drabin »

 Themenstarter

sieht super aus,...
hab Mittelwelle drei decken Fächer gebaut. Und auch das Bett mit Lattenrost steht super.
Auch ne Kompressorkühlbox hat schon Platzgefunden.
Demnächst soll ne 2.Batterie und auch ein Drehteller Fahrersitz kommen.

Bilder folgen:

Aber sagt mal das wurde bekommt noch mal diskutiert.

Eine Drehteller für eine 2er Bank vorne?
gib´s sowas überhaupt?
lg,.....
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1776
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem

#21 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo Frank,

ich bin selber zur Zeit an der Planung zum Ausbau eines Sprinters. Ich habe zwar noch keinen - aber das kann ja noch werden :D

Da ich (natürlich) auch Drehkonsolen angedacht habe, habe ich hier im Forum schon viel drüber gelesen. Aber von einer drehbaren Zweierbank habe ich noch nichts gelesen.

Die Logik sagt mir, dass das mit der Zweiersitzbank nicht funktionieren kann. Das Ding ist doch viel zu lang, um es drehen zu können :shock:

Manche haben sogar Probleme, etwas komfortablere Fahrersitze sauber drehen zu können. Sie mussten die Türverkleidung etwas "verdünnen" um den Sitz gedreht zu kriegen.

Stell dir einfach mal vor, wo der Drehpunkt sein müsste, um die Zweierbank problemlos um 180 Grad drehen zu können ...

Viele Grüße

Anton
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem

#22 

Beitrag von Hans »

2-er Sitzbank gibt es nicht drehbar, wie sollte das auch räumlich funktionieren ! :shock:

Gibt allenfalls umklappbare Lehnen für Sitzbänke ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Frank Drabin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 06 Jan 2014 01:10

Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem

#23 

Beitrag von Frank Drabin »

 Themenstarter

Also kann mir schon vorstellen wie sonne Drehgestell für ne 2er Sitzbank aussehen kann.
Auch wie das sehr gut Funktionieren kann.
Nur brauchte man ne Abkantbank, Drehbank, Fräsbank, Mig/Mag Gerät.
Geschweige denn das es sowieso nicht gehen würde.
Da man bestimmt keine TÜV Abnahme bekommen würde.

Man müsste es Konstruktiv Auslegen nur weiß ich nicht welche Punkte der TÜV verlangt.
Rolfi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 191
Registriert: 05 Apr 2008 23:38

Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem

#24 

Beitrag von Rolfi »

Hallo,
das hilft zwar nicht wirklich weiter, aber nur zur Info: Drehbare 2-er-Sitzbänke gibt es, leider wohl aber (noch?) nicht für den Sprinter:

http://www.fasp.it/pdf/divani_camper/se ... 65_deu.pdf

siehe hier - runterscrollen:
http://www.fasp.it/index.php/sitzbaenke ... r/?lang=de

Zudem gibt es ja für den Wohnbereich klappbare 2-er Sitzbänke (in Fahrtrichtung und gegen Fahrtrichtung, z.B. auch von FASP, Reimo Variotech oder anderen Herstellern), die THEORETISCH auch als Beifahrersitzbank eingebaut werden könnten. Oder eben die mittlere Mitsubishi L300-Sitzbank verwenden, die ist auch gegen Fahrtrichtung klappbar - das Problem ist eben dann "nur noch" die Zulassung.

Rolf
ge.laber
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 24 Jul 2009 16:35
Wohnort: Südbaden

Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem

#25 

Beitrag von ge.laber »

Spacecamper wird auf dem Caravansalon auch eine Zweierbank (Beifahrerbank!!!) für den T5 zum Drehen zeigen....nur für den Spriner hab ich das noch nicht gesehen.
Grüße, Georg
Zuletzt geändert von ge.laber am 27 Aug 2014 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Frank Drabin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 06 Jan 2014 01:10

Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem

#26 

Beitrag von Frank Drabin »

 Themenstarter

Ja es gibt mehrere Bänke die man bewegen und drehen kann.
Leider nicht beim Beifahrer.

Aber so etwas gib´s ja für den Fahrer.
Ich hab gesehen das man ne Drehkonsohle braucht.
Aber auch das man die Handbremse Tieferlegen muß.

Hat da jemd. ne Ahnung wie man das macht.
Welches Drehgestell und wie man die Handbremse Tief Liegt?
Frank Drabin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 06 Jan 2014 01:10

Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem

#27 

Beitrag von Frank Drabin »

 Themenstarter

Also hab hier nun mal ein kleines Projekt zusammengestellt
Thema ist wie so häufig.

2. Batterie

Da ich leider kein Elektriker bin und auch nur rudimentäre Anlagen habe was das betrifft.
Hab hier mal versucht schlau zu machen mit einen kleinen Tutorium Video

https://www.youtube.com/watch?v=pL2TX2MAMVY

https://www.youtube.com/watch?v=JO7DZAQ-S00

Ist leider kein Sprinter

Jetzt mal kurz zu den Dingen die ich mit der Batterie anfangen will.
Die Batterie soll eigentlich nur einwenig Licht im Auto (kleine LED-Kette), ein Zweite Autoradio antreiben, Vielleicht ein I-Pad und mal ein Handy Laden. und das über ein Zeitraum von einem Wochenende.
Allerdings auch nicht rund um die Uhr sondern vielleicht mal ein Paar Stunden Abends, Licht nur mal Kurz, Ipad nur mal Kurz, Musik vielleicht mal einen Abend (ca. 6-10 h) normale Lautstärke.

Aber auch ggf Ausbaufähig ist.

als Batterie hab ich mir mal die Ausgesucht

http://www.autobatterienbilliger.de/Ban ... wwodDz4Ayg

und die Zughörigen Teile sind bisher nur Sporadisch da.
hier ne kleine Liste.

Kabel: ist der Querschnitt in Ordnung?

http://www.ars24.com///Powerkabel-Vollk ... 6-qmm.html
und
http://www.ars24.com/Kabel/Powerkabel/P ... 6-qmm.html


dann ein Trennrelai, da bin ich mir nicht sicher ob das 200A oder 80A reicht

http://www.ars24.com/Zubehoer/Batterien ... elais.html

http://www.ars24.com/Zubehoer/Batterien ... elais.html

Sicherung: (2mal)

http://www.ars24.com/Zubehoer/Sicherung ... 90120.html
Frank Drabin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 06 Jan 2014 01:10

Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem

#28 

Beitrag von Frank Drabin »

 Themenstarter

Die Batterie soll unter dem Fahrersitz platz finden.

Aber da wollt ich an eure Erfahrungen teilhaben.
Ich möchte eigentlich noch eine Batterie anzeige haben. Hab aber bisher noch keine Gefunden.

Ist meine Liste Korrekt?
Aber wie hab ihr das Realisiert?
Wo hab ihr eure Kabel durchgezogen?
Was ist noch wichtig was ich Vergessen hab?
das sams
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 02 Okt 2013 22:33

Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem

#29 

Beitrag von das sams »

hast nee pn sind zu viele Fehler drin
Frank Drabin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 06 Jan 2014 01:10

Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem

#30 

Beitrag von Frank Drabin »

 Themenstarter

Hallo Liebe Leute,...

Bin mal wieder dabei etwas weiter zukommen.
Jetzt Dreht sich alles um einen Drehbaren Fahrersitz.
Hab schon mitbekommen das man dafür die Handbremse Tieferlegen muß.
Ich suche eigentlich eine Montage Anleitung zum Tieferlegen der Handbremse. Oder auch genug Real Live Bilder dazu.

Kann mir gut Vorstellen das so etwas hier schon jmd. gemacht hat.
kann mir da jmd. mal Information oder Hilfe geben.
bin da immer sehr Dankbar.
Antworten