Mal wieder Probleme mit der Sprintshift, schaltet spontan au

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
surfstyle
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Mal wieder Probleme mit der Sprintshift, schaltet spontan au

#1 

Beitrag von surfstyle »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand mit diesem Fehler helfen, an dem mein freundlicher bisher verzweifelt:

Wohnmobil Sprinter 316 cdi mit Sprintshift, Bj 2001
Seit einigen Wochen schaltet die Sprintshift auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten (z.B. 120 KmH) beim Gaswegnehmen spontan auf N. Das passiert vor allem, wenn man auf ein vorausfahrendes Fzg. aufläuft, den Tempomat rausnimmt und dann beim Überholen quasi ins Leere tritt. Im Display wird dann N oder ein beliebiger Gang angezeigt, definitiv ist jedoch keiner mehr eingelegt. Meist muss man dann einige Sekunden warten (sehr sinnvoll auf der Überholspur) und kann dann wieder einen Gang bzw. A einlegen und weiterfahren.
Aufgetreten ist das Problem vor allem bei wärmeren Außentemperaturen und nach einiger Fahrtstrecke also alles auf Betriebstemperatur.
War als erstes beim Freundlichen mal den Fehlerspeicher auslesen. Ergebnis: Wilde Sammlung aus einigen Jahren Betrieb, nichts erkennbar. Daraufhin alle Fehler ausgedruckt, gelöscht und wieder losgefahren, damit der Fehler isoliert werden kann. Am letzten Wochenende ist das Problem wieder aufgetreten. Diesmal ohne Gaswegnehmen. Sprintshift hat einfach bei 120 auf freier Strecke den Gang rausgenommen und der Motor ist in den Begrenzer gedreht...

Gestern abend erneut Fehlerspeicher ausgelesen und drei Fehler bei der Sprintshift gespeichert (alle anderen Systeme ohne Fehler):
- Code P2013 Falsche Hinterachsübersetzung
- Code P2012 Türkontaktschalter Leitung hat -//- oder + oder -
- Ereignis P2020-008 Das vom CAN-Bus gesendete Signal für die Raddrehzahlen ist unplausibel
Leider weiss der Freundliche hierzu keinen Rat und empfiehlt mir, erst einmal weiterzufahren bis der Fehler deutlicher wird...

Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee oder dieses Problem schon einmal gehabt?

Viele Grüße aus Hamburg

Surfstyle
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Mal wieder Probleme mit der Sprintshift, schaltet sponta

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Ja ,so einen Ähnlichen Fehler hatte ich schon mal :roll: Da hatte das Getriebesteuergerät sein "Gedächtnis" verloren.Das kam durch ein Falsches Pumpenrelais ! Da gibt´s drei verschiedene Versionen.Relais 1 , Relais 1 mit "freilaufdiode" und Relais 2.Im WIS beim " :D " gibt´s dazu eine Liste was bei deinem Fahrgestell verbaut werden soll.
Als zweiten Fehler könnte auch ein Kupplungsproblem die Ursache sein.z.b. der Sensor am Zentralausrücker oder die Kupplung ist verschlißen.Zumindest den Kupplungindex kann man ja Auslesen.
Als drittes fällt mir noch ein defekter Druckspeicher der Hydraulik ein , das hatte ich auch schon mal.Weiß nur nicht mehr wie dabei die Auswirkungen waren :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
surfstyle
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: Mal wieder Probleme mit der Sprintshift, schaltet sponta

#3 

Beitrag von surfstyle »

 Themenstarter

Hallo,

vielen Dank für die umfangreichen Tipps. Da ich nicht selbst an der Sprintshift schrauben kann/will muss ich mir überlegen, was ich einer Werkstatt jetzt konkret in Auftrag geben will. Welcher Fehler wäre denn wahrscheinlicher bzw. mit welchen Maßnahmen könnte man die Sache kostengünstig eingrenzen? Da der Freundlich auch vollkommen ratlos ist, möchte ich ungern einen unlimitierten Auftrag erteilen und danach ein neues Auto bekommen.
Pumpenrelais und Pumpe wurden vor ca. 4 Jahren mal gewechselt. Kupplung müsste noch Original sein, damit jetzt 205 TKm Langstrecken.

Besten Dank schon im Voraus für die Unterstützung!
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Mal wieder Probleme mit der Sprintshift, schaltet sponta

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Ok , dann laß checken ob das richtige Relais verbaut ist.Stimmt das , dann das Getriebe neu einlernen und den Schleifpunkt der Kupplung.Dann noch die H- Achse und Reifengröße neu einlernen und dann versuchen ob es funzt :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
surfstyle
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: Mal wieder Probleme mit der Sprintshift, schaltet sponta

#5 

Beitrag von surfstyle »

 Themenstarter

werde ich probieren und berichten. Vielen Dank!
surfstyle
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: Mal wieder Probleme mit der Sprintshift, schaltet sponta

#6 

Beitrag von surfstyle »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

nachdem ich neulich mit einem gar nicht mehr schaltenden SSG auf dem Randstreifen gelandet bin (Anzeige: -F-), liess sich das Getriebe nach Neustart zur weiteren Mitarbeit überreden. Bin daraufhin wieder zum freundlichen gefahren, der aber mit den folgenden Fehlercodes nicht Brauchbares anfangen konnte:

- P2012 Türkontaktschalter - Leitung hat -//- oder + oder -
- P2013 Falsche Hinterachsübersetzung

Ereignisse:

- P2020-008 Das von CAN-Bus gesendete Signal für die Raddrehzahlen ist unplausibel
- P2071-004 Der Getriebestatus ist unplausibel
- P2071-008 Der Getriebestatus ist unplausibel
- P2071-016 Der Getriebestatus ist unplausibel
- P2071-064 Der Getriebestatus ist unplausibel

Er hat daraufhin Pumpenversion und Relaisversion geprüft: OK
Dann Gänge neu eingelernt, erst ein paar Fehlversuche, dann OK
Kupplung neu eingelernt: OK, Verschleiss Kupplung auch OK

Gestern auf der Bahn wieder das gleich Problem. Ich bin langsam am Verzweifeln und fahre nur noch ungern mit dem Wagen. Andererseits kann ich ja aber auch nicht der Werkstatt den Auftrag geben, pauschal auf Verdacht mal das halbe Auto zu tauschen, wenn die auch noch nicht einmal einen Verdacht haben, was es sein könnte.

Hat noch jemand eine Idee?

Besten Dank im Voraus für die Unterstützung!
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Mal wieder Probleme mit der Sprintshift, schaltet sponta

#7 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Bin mir zwar nicht 100 % sicher , was mich aber stutzig macht ist das das SSG Steuergerät die H-Achsübersetzung "vergessen" hat :roll: Das mit dem Türkontakt hat jeder 4 gespeichert , also das kannst du vergessen :roll: Haben sie denn auch den Hydraulikoelstand geprüft ? Und wurde die Achsübersetzung wieder eingefügt ??
Lg Schorsch :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten