Unbekannter Schalter ?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Unbekannter Schalter ?

#1 

Beitrag von Hans »

 Themenstarter

Hallo, hab da auch mal ne doofe Frage, welche Bedeutung hat dieser Schalter, habe ihn noch nie benutzt und finde auf die Schnelle nichts in der Betriebsanleitung, ich meine den mit der roten Kontroll-Leuchte ! :roll:

Bild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

#2 

Beitrag von Evel Knievel »

@ Hans

das ist der Schalter für die Heizung der Außenspiegel, oder :?:
Wer liest, ist klar im Vorteil.
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

#3 

Beitrag von dartom »

Nein bei Mercedes gibts keine Schalter für die Außenspiegelheizung, die ist temperaturgesteuert und geht automatisch.

Wofür der Knopf ist fällt mir gerade nicht mehr ein.
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Unbekannter Schalter ?

#4 

Beitrag von Rollidriver »

Hans hat geschrieben:Hallo, hab da auch mal ne doofe Frage, welche Bedeutung hat dieser Schalter, habe ihn noch nie benutzt und finde auf die Schnelle nichts in der Betriebsanleitung, ich meine den mit der roten Kontroll-Leuchte ! :roll:

Bild
Hallo Hans, und alle anderen,

das ist der


Schalter Reheat-Funktion (Lufttrocknung)

Bild

Bedieneinheit Linkslenker


Funktion

1. Temperaturwahlschalter
2. Luftmengenschalter
3. Schalter für Umluftbetrieb
4. Schalter Reheat-Funktion (Lufttrocknung)
5. Luftverteilschalter
6. Schalter für Sparbetrieb / Restwärme-Ausnutzung

Und hier die Funktion:

Reheat-Funktion (Lufttrocknung)

Die Reheat-Funktion sorgt schnell für beschlagfreie Scheiben und Lufttrocknung im Innenraum.

Einschalten: Schalter drücken.
Die Kontrollleuchte im Schalter geht an.

Ausschalten: Schalter drücken.
Die Kontrollleuchte im Schalter geht aus

Nachzulesen hier:
http://www4.mercedes-benz.com/d/vans/sp ... 19AE7.html

Das heißt man sollte den Schalter nur bei Bedarf einschalten!!! Nachzulesen unter Sondereinstelungen:

Sondereinstellungen
Wählen Sie die Sondereinstellungen nur kurzzeitig!!!
Beschlagene Scheiben

Gegebenenfalls den Umluftbetrieb mit dem Schalter [resources/font_symbols/mbsymb1/mbsymb1_00c4.png] ausschalten:

Die Kontrollleuchte im Schalter geht aus. Frischluft wird zugeführt.

Reheat-Funktion mit dem Schalter [resources/font_symbols/mbsymb1/mbsymb1_00c5.png] einschalten.

Die Kontrollleuchte im Schalter geht an.

Luftmengenschalter auf eine höhere Gebläsestufe stellen, mindestens aber auf die zweite Stufe.

Temperaturwahlschalter auf eine höhere Temperatur stellen.

Luftverteilschalter auf [resources/font_symbols/mbsymb1a/mbsymb1a_00d4.png] [resources/font_symbols/mbsymb1/mbsymb1_0050.png] stellen.

Mitteldüsen und Belüftungsdüsen schließen.

Seitendüsen öffnen und auf die Seitenscheiben richten

Wenn die Windschutzscheibe von außen beschlagen ist, die Scheibenwischer einschalten.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Hans »

 Themenstarter

Mensch Rolli,

ich hätte wetten können, dass Du als "Betriebsanleitungs-Spezialist" die Antwort auf meine Frage in Perfektion geben wirst ! Danke ! :lol:

Diese Funktion ist im Reisemobil nach einer Übernachtung eine gute Einrichtung, da sich innen an der Scheibe hinter dem Vorhang gerne Schwitzwasser niederschlägt und vor der Weiterfahrt weg muß !

Jetzt schalte ich halt dieses Teil in einem solchen Fall neben der Klima auf voller Stufe noch zusätzlich zu !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#6 

Beitrag von Fluse »

Hallo Rollidriver,

hat jeder mit Klimaanlage diese Funktion oder ist das ein Extra??.

Gruß Frank
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Hans »

 Themenstarter

Da ich Klimaanlage bestellt habe, diese Funktion jedoch nicht als Extra, ist sie wohl automatisch mit dabei !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#8 

Beitrag von Rollidriver »

fluse369 hat geschrieben:Hallo Rollidriver,

hat jeder mit Klimaanlage diese Funktion oder ist das ein Extra??.

Gruß Frank
Hallo Frank,

meines Wissens hat diesen Schalter und Funktion jedes Fahrzeug mit Klimaanlage.

Also KEIN Extra.

Hallo Hans,

Hauptsache es funktioniert!!! :D :D :D
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Hannibal_III
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

#9 

Beitrag von Hannibal_III »

Hallo alle
Ein Blockschema der Klimaanlage würde mehr sagen als die schönen Funktionsnamen in fremder (Marketing-) Sprache.
Reheat deutet auf heizen nach dem Kühler, der nur kühlt um das Wasser in der Luft zu kondensieren. Das Aufheizen nach dem Kühlen ist nicht zwingend bez. den beschlagenen Scheiben, aber es beschleunigt den Vorgang.
In meinem Sprinter (D312, integriertes Womo) hat es nicht einmal eine Defrosterfunktion. Die Düse unter der Scheibe ist eine Atrappe ohne Verbindung hinten dran. Eigentlich wäre gem. geltenden Verordnungen (CH) die Heizung fakultativ, nicht aber der Defroster. Abhilfe an küheln Herbsmorgen bringt nur das Aufheizen (mit der Gasheizung, 6kW) auf 25 bis 30°C und anschliessend mit offenen Fenstern fahren bis die Frontscheibe im thermischen Gleichgewicht ist oder zum 2. Frühstück anhalten und die Sonne abwarten. Irgendwann beschaffe ich mir noch einen Zusatzheizer um das Problem zu erschlagen, resp. wegzublasen.
Gruss
Matthias
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#10 

Beitrag von Rollidriver »

Hans hat geschrieben: Jetzt schalte ich halt dieses Teil in einem solchen Fall neben der Klima auf voller Stufe noch zusätzlich zu !
@Hans,

das brauche ich gar nicht, denn dafür habe ich diesen Schalter:
Bild
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
smardy
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 27 Jul 2013 19:20

Re: Unbekannter Schalter ?

#11 

Beitrag von smardy »

Hallo,
Würde gern wissen, was macht die Reheat- Funktion eigentlich?
Die Links "Vertiefen" funzen nicht mehr.
viele Grüße
smardy
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Unbekannter Schalter ?

#12 

Beitrag von WilleWutz »

Hallo

siehe oben...............oder hier unten
Rollidriver hat geschrieben:
Hans hat geschrieben:Hallo, hab da auch mal ne doofe Frage, welche Bedeutung hat dieser Schalter, habe ihn noch nie benutzt und finde auf die Schnelle nichts in der Betriebsanleitung, ich meine den mit der roten Kontroll-Leuchte ! :roll:

Bild
Hallo Hans, und alle anderen,


Schalter Reheat-Funktion (Lufttrocknung)

Und hier die Funktion:

Reheat-Funktion (Lufttrocknung)

Die Reheat-Funktion sorgt schnell für beschlagfreie Scheiben und Lufttrocknung im Innenraum.


Einschalten: Schalter drücken.
Die Kontrollleuchte im Schalter geht an.

Ausschalten: Schalter drücken.
Die Kontrollleuchte im Schalter geht aus

Das heißt man sollte den Schalter nur bei Bedarf einschalten!!! Nachzulesen unter Sondereinstelungen:

Sondereinstellungen
Wählen Sie die Sondereinstellungen nur kurzzeitig!!!
Beschlagene Scheiben

Gegebenenfalls den Umluftbetrieb mit dem Schalter [resources/font_symbols/mbsymb1/mbsymb1_00c4.png] ausschalten:

Die Kontrollleuchte im Schalter geht aus. Frischluft wird zugeführt.

Reheat-Funktion mit dem Schalter [resources/font_symbols/mbsymb1/mbsymb1_00c5.png] einschalten.

Die Kontrollleuchte im Schalter geht an.

Luftmengenschalter auf eine höhere Gebläsestufe stellen, mindestens aber auf die zweite Stufe.

Temperaturwahlschalter auf eine höhere Temperatur stellen.

Luftverteilschalter auf [resources/font_symbols/mbsymb1a/mbsymb1a_00d4.png] [resources/font_symbols/mbsymb1/mbsymb1_0050.png] stellen.

Mitteldüsen und Belüftungsdüsen schließen.

Seitendüsen öffnen und auf die Seitenscheiben richten

Wenn die Windschutzscheibe von außen beschlagen ist, die Scheibenwischer einschalten.
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Unbekannter Schalter ?

#13 

Beitrag von Hans »

 Themenstarter

Und hier auch nochmal das Bild dazu, nutze ich in letzter Zeit jetzt öfters ! :wink:
Dateianhänge
image.jpg
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
smardy
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 27 Jul 2013 19:20

Re: Unbekannter Schalter ?

#14 

Beitrag von smardy »

Hallo,
ja, schon klar. Aber was passiert dabei technisch gesehen?
Ich kann doch auch manuell die warme Luft nach oben schicken.
Wo ist der Unterschied?
viele Grüße
smardy
Benutzeravatar
Henry906
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 27 Jul 2013 14:23
Wohnort: Oberfranken

Re: Unbekannter Schalter ?

#15 

Beitrag von Henry906 »

Die feuchte Luft wird per Klimaanlage getrocknet
Antworten