Euro1 oder Euro2??
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 22 Mär 2015 20:26
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Euro1 oder Euro2??
Noch eine Frage, Ist das jetzt ein Euro1 oder Euro2 fahrzeug? m FS steht etwas von erfüllt erfüllt RL94/12/EGIII
Was bedeutet das??
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und habe vor mir einen Sprinter zu kaufen. Aktuell habe ich einen im Visier und nun stellt sich mir die frage der Möglichkeiten, den Sprinter mit einem DPF aufrüsten zu lassen.
Da ich ich aktuell von einem T4 Syncro 2.5 TDI komme und es bei diesem keine Möglichkeiten der Umrüstung gab, interessiert mich das Thema diesmal vor dem Kauf des Fahrzeugs.
Ich habe zur einfachen Übersicht mal den FZS hier angehangen.
Kann mir dazu jemand etwas sagen. Ist es möglich, wenn nein wie weit wäre eine Aufrüstung möglich.
ich danke Euch bereits für Eure Ideen.
rene
Was bedeutet das??
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und habe vor mir einen Sprinter zu kaufen. Aktuell habe ich einen im Visier und nun stellt sich mir die frage der Möglichkeiten, den Sprinter mit einem DPF aufrüsten zu lassen.
Da ich ich aktuell von einem T4 Syncro 2.5 TDI komme und es bei diesem keine Möglichkeiten der Umrüstung gab, interessiert mich das Thema diesmal vor dem Kauf des Fahrzeugs.
Ich habe zur einfachen Übersicht mal den FZS hier angehangen.
Kann mir dazu jemand etwas sagen. Ist es möglich, wenn nein wie weit wäre eine Aufrüstung möglich.
ich danke Euch bereits für Eure Ideen.
rene
Zuletzt geändert von hexaglot am 25 Mär 2015 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
210D Baujahr 1998 Schaltgetriebe WoMo Umbau
Re: Umrüstung DPF
Hallo,
vor ein paar Jahren wollte ich auch einen Sprinter auf Euro 4 Umrüsten lassen. (EON hat seinen Fuhrpark erneuert. Sehr günstig angeboten wurden sehr viele Allrad-Sprinter mit wenig km und im guten Zustand)
Eine Umrüstung scheiterte an diesen Fahrzeugen wegen des Allradantriebes und originaler Lkw-Zulassung.
Nach meinen Erinnerungen müsste das Fahrzeug welches du im Auge hast, auf Euro 4 umzurüsten sein.
Du benötigst einen neuen Katalysator für rund 900€ und einen DPF für etwa 1800€. Einbau und TÜV kommen noch dazu.
Danach bekommst du eine grüne Plakette und darfst in Umweltzonen einfahren. Steuertechnisch würde das aber keine Veränderung bewirken, da du als Abgasschlüsselnummer statt der 0651 eine 0654 erhältst. Damit musst du weiterhin 290€ Steuer zahlen.
Such einfach mal mit Google nach "DPF nachrüsten" Eine Firma die sowas macht ist sk-handels-GmbH
Wie geschrieben, sind meine Informationen ein paar Jahre alt. Die aktuellen Daten findest du sicherlich im Internet. Zum suchen bin ich zu faul. Das kannst du ja selber genauso gut wie ich.
Gruß, Peter
vor ein paar Jahren wollte ich auch einen Sprinter auf Euro 4 Umrüsten lassen. (EON hat seinen Fuhrpark erneuert. Sehr günstig angeboten wurden sehr viele Allrad-Sprinter mit wenig km und im guten Zustand)
Eine Umrüstung scheiterte an diesen Fahrzeugen wegen des Allradantriebes und originaler Lkw-Zulassung.
Nach meinen Erinnerungen müsste das Fahrzeug welches du im Auge hast, auf Euro 4 umzurüsten sein.
Du benötigst einen neuen Katalysator für rund 900€ und einen DPF für etwa 1800€. Einbau und TÜV kommen noch dazu.
Danach bekommst du eine grüne Plakette und darfst in Umweltzonen einfahren. Steuertechnisch würde das aber keine Veränderung bewirken, da du als Abgasschlüsselnummer statt der 0651 eine 0654 erhältst. Damit musst du weiterhin 290€ Steuer zahlen.
Such einfach mal mit Google nach "DPF nachrüsten" Eine Firma die sowas macht ist sk-handels-GmbH
Wie geschrieben, sind meine Informationen ein paar Jahre alt. Die aktuellen Daten findest du sicherlich im Internet. Zum suchen bin ich zu faul. Das kannst du ja selber genauso gut wie ich.
Gruß, Peter
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 22 Mär 2015 20:26
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung DPF
Danke für die Info,
SK kenne ich durch die Tortur des T4 Syncro´s gut. Hab da auch schon was gefunden. Ist es korrekt das ich erst den Kat kaufen muss, diesen einbauen und durch den DPF ersetzen muss? Falls ja, kann ich auch einen gebrauchten Euro3 Kat einbauen, eintragen lassen und dann den DPF nachrüsten?
Grüße
René
SK kenne ich durch die Tortur des T4 Syncro´s gut. Hab da auch schon was gefunden. Ist es korrekt das ich erst den Kat kaufen muss, diesen einbauen und durch den DPF ersetzen muss? Falls ja, kann ich auch einen gebrauchten Euro3 Kat einbauen, eintragen lassen und dann den DPF nachrüsten?
Grüße
René
210D Baujahr 1998 Schaltgetriebe WoMo Umbau
Re: Umrüstung DPF
Hallo,
Meinen damaligen Sprinter Baujahr 12.2002 mit PKW Zulassung hatte ich bei MB umrüsten lassen und mit neuem Auspuff komplett ca. 1600Euro bezahlt.Gab damals noch ca 340Euro Föderung die ich nach Antrag bekommen habe.Bin problemlos 60.000km gefahren. Hab den Wagen dann wegen einem 319er verkauft.
Einfach mal bei MB nach Angebot fragen.
Gruß
Gitano
Meinen damaligen Sprinter Baujahr 12.2002 mit PKW Zulassung hatte ich bei MB umrüsten lassen und mit neuem Auspuff komplett ca. 1600Euro bezahlt.Gab damals noch ca 340Euro Föderung die ich nach Antrag bekommen habe.Bin problemlos 60.000km gefahren. Hab den Wagen dann wegen einem 319er verkauft.
Einfach mal bei MB nach Angebot fragen.
Gruß
Gitano
Umrüstung DPF bei Lkw-Zulassung mangels AGR teurer
Statt das Angebot des Freundlichen für mehrere T€ anzunehmen, verkaufte ich meinen 216CDI, Bj. 2003 mit 150tkm lieber, denn das mit dem DPF erforderliche Öl schadet dem Motor mehr, als der DPF der Umwelt "nützen" würde.
Angesichts der heutzutage im Vgl. zur Investition marginalen Strafe würde ich die Umrüstung heuer gar nicht mehr machen, sondern jedes Mal Strafe bezahlen; Punkte gibt es keine mehr dafür + ich kenne keinen, der schon mal wegen einer fehlenden Plakette belangt wurde.
Angesichts der heutzutage im Vgl. zur Investition marginalen Strafe würde ich die Umrüstung heuer gar nicht mehr machen, sondern jedes Mal Strafe bezahlen; Punkte gibt es keine mehr dafür + ich kenne keinen, der schon mal wegen einer fehlenden Plakette belangt wurde.
Re: Umrüstung DPF
Moin Rosi,
bei uns in NRW wird Tatsache kontrolliert. Selbst geparkte Autos im öffentlichen Bereich werden verwarnt.
Sehe die Sache aber genauso wie Du, würde es auch darauf ankommen lassen statt für viel Geld das Auto verschlechtern zu lassen.
Man muss sich halt dementsprechend verhalten
bei uns in NRW wird Tatsache kontrolliert. Selbst geparkte Autos im öffentlichen Bereich werden verwarnt.
Sehe die Sache aber genauso wie Du, würde es auch darauf ankommen lassen statt für viel Geld das Auto verschlechtern zu lassen.
Man muss sich halt dementsprechend verhalten

Zuletzt geändert von Fluse am 23 Mär 2015 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Umrüstung DPF
Und dann soll die Zahl derer, die zwar die Umrüstung auf DPF in's Auge gefasst haben, vorab aber schon mal die grüne Plakette an der Scheibe angebracht haben, wohl gar nicht so gering sein ! 
Man benötigt halt Zeit, bis man sich das viele Geld dafür vom Munde abgespart hat, aber trotzdem schon umweltbewußt, ganz nach der Maßgabe des Gesetzgebers, unterwegs sein möchte !

Man benötigt halt Zeit, bis man sich das viele Geld dafür vom Munde abgespart hat, aber trotzdem schon umweltbewußt, ganz nach der Maßgabe des Gesetzgebers, unterwegs sein möchte !

-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 22 Mär 2015 20:26
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Euro1 oder Euro2??
Noch eine Frage, Ist das jetzt ein Euro1 oder Euro2 fahrzeug? m FS steht etwas von erfüllt erfüllt RL94/12/EGIII
Was bedeutet das??
Was bedeutet das??
210D Baujahr 1998 Schaltgetriebe WoMo Umbau
Euro1 / S1
Moinsen.
siehe hier: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 7033,d.ZWU
oder hier: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 7033,d.ZWU
Gruß, Uwe.
siehe hier: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 7033,d.ZWU
oder hier: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 7033,d.ZWU
Gruß, Uwe.