Von 4 auf 5 Sitze

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
cavalon
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 14 Mai 2013 10:35

Von 4 auf 5 Sitze

#1 

Beitrag von cavalon »

 Themenstarter

Ahoj

Meine Familie wird grösser, bald fehlt uns ein eingetragener Sitzplatz... 8)

Fahrzeug:
Sprinter 316 CDI, Jahrgang Jan. 2002
Umgebaut zu einem WoMo in ungefähr dem folgenden Grundriss: http://www.cch-reisemobile.de/pic/grundr.GIF

Also: Zwei Einzelsitze, drehbar für Fahrer / Beifahrer, zwei Sitze in Fahrtrichtung auf der Fahrerseite in der 2.-3. Reihe.


Für einen 5. Sitzplatz habe ich folgende Varianten im Kopf:
1. Umbau Fahrersitz in eine Doppelsitzbank (auf beide Drehsitze vorne könnte ich verzichten)
2. Einzelsitz entgegen der Fahrtrichtung hinter Fahrersitz (die "Halb-Dinette" wird nicht als Bett verwendet)

Gibt es weitere Möglichkeiten?
Wie finde ich heraus, welche Bodenbeschaffenheit das Fahrzeug hat (ohne die verschraubte Bodenplatten hinten, resp. die Kunststoffmatte vorne herauszubrechen)?
Zu 1. oben finde ich im Forum eingies, jedoch z.T. Wiedersprüchliches. Also: ist der Umbau von 1 auf 2 Beifahrersitze einfach möglich, sind Halterungen etc. vorhanden? Wie ist es mit Sensoren für Airbag / Gurtstraffer? In der Bucht finde ich Sitzbank inkl. Konsole und Gurthalterung für um 200€...
Zu 2. oben: Ist dies überhaut eine Alterinative? Wie müsste die Bodenbeschaffenheit hinten sein? Schienen?

Danke für Anregungen & Grüsse
Aloha!
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 07 Okt 2010 11:11
Wohnort: Bodensee

Galerie

Re: Von 4 auf 5 Sitze

#2 

Beitrag von Aloha! »

Gratultion zum Nachwus!
cavalon hat geschrieben:Ahoj

1. Umbau Fahrersitz in eine Doppelsitzbank (auf beide Drehsitze vorne könnte ich verzichten)
Ich denke du meinst Beifahrersitz? Ist gar kein Problem die 2er Sitzbank einzubauen. Wenn ich mich recht erinnere musste ich nen Loch bohren. Bei mir waren (LKW mit Trennwand) obwohl nur 2 Sitze verbaut, 3 eingetragen. Also war keine Abnahme nötig. (Bei meinem jetzigen genau andersrum :?: ) Dürfte aber mit original Bank und Konsole eh kein großes Thema werden.

Wenn du den Sitz und Drehkonsole wieder verkaufst, bekommst du ja noch Geld raus :wink:

Grüße

Constantin
213 kurz+hoch BJ 06, 313 mittel+hoch BJ 01 Womo
Benutzeravatar
rinaldotalamonti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 247
Registriert: 23 Jun 2009 23:53
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Von 4 auf 5 Sitze

#3 

Beitrag von rinaldotalamonti »

moin, die doppelsitzbank vorne scheint mir die in deinem fall beste lösung - der aufwand für die umrüstung dürfte sich in grenzen halten. für den t5 gibt es sogar eine drehkonsole für die doppelsitzbank (schau mal hier: https://youtu.be/nUOMRh1W4t8) - wäre mal zu prüfen ob sich sowas auch im sprinter realisieren lässt. zusätzlichen einzelsitz hinten würde ich nicht machen. mal ganz abgesehen von der bodengruppe zerschießt du dir damit doch deinen schönen grundriss... viel Erfolg!
cavalon
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 14 Mai 2013 10:35

Re: Von 4 auf 5 Sitze

#4 

Beitrag von cavalon »

 Themenstarter

Danke für das Feedback!

Ich denke auch, dass der Umbau BEIFahrersitz (genau, das meinte ich :lol: ) von einem Einzelsitz in einen Doppelsitzbank am einfachsten ist... Drehbarere Sitzbank vorne wäre natürlich das Mass aller Dinge - hat jemand schon sowas in einem Sprinter realisiert?

Wie finde ich heraus, welche Bodengruppe (vorne) verbaut ist und ob die Aufnahmepunkte für die Doppelkonsole bereits vorhanden sind ohne die Kunstoffabdeckung rauszubrechen...?

Viele Grüsse und frohe Ostern
Aloha!
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 07 Okt 2010 11:11
Wohnort: Bodensee

Galerie

Re: Von 4 auf 5 Sitze

#5 

Beitrag von Aloha! »

Zu der Bodengruppe kann ich nichts sagen.

Aber: Die Drehfunktion des Fahrersitz wird nicht mehr so geschmeidig gehen. Ich hab eine Sportscraft Konsole und musste ein anderes Gurtschloss für den mittleren Sitzplatz auf der Bank suchen. Da der Sitz mit dem originalen kollidiert. Hab hier auch mal Fotos gepostet.

Drehkonsole für die Bank wäre ein Traum. Kenne ich von nem T4. Aber für den Sprinter müsste man was selbst basteln und dann der TÜV. ...
213 kurz+hoch BJ 06, 313 mittel+hoch BJ 01 Womo
cavalon
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 14 Mai 2013 10:35

Re: Von 4 auf 5 Sitze

#6 

Beitrag von cavalon »

 Themenstarter

Danke! Habe die Fotos gefunden:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 81#p166267

Sollte sich der Fahrersitz nicht mehr drehen lassen, könnte ich auch damit leben...
cavalon
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 14 Mai 2013 10:35

Re: Von 4 auf 5 Sitze

#7 

Beitrag von cavalon »

 Themenstarter

...länger ist es her, nun steht der Umbau an.

Die "Bodenbeläge" möchte ich rel. passgenau ausschneiden, doch zuerst muss die Konsole des Beifahrersitzes weg. Der Boden im Aufbau schliesst hinten direkt an die Konsole, hat jemand ein Bild zur Hand, wie und wo die Konsole hinten verschraubt ist? Damit ich sehe, wie viel ich von meinem Holzboden entfernen muss...

Habe hierfür einige Bilder hochgeladen:

http://imgur.com/a/BvBeT

Ich vermute mal, die Verschraubung ist (Bild 2) bei ca. cm 7 und 33, sowie ca. 2-3 cm von der Konsole nach hinten gelegen, richtig?

Dann als letztes: Was / wieviel muss von Kunststoffboden im Fahrerhaus weg geschnitten werden (Bild 3 - Ansicht von vorne oben zwischen Fahrer- und Beifahrersitz)

Danke und Gruss
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1614
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Von 4 auf 5 Sitze

#8 

Beitrag von WilleWutz »

Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
cavalon
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 14 Mai 2013 10:35

Re: Von 4 auf 5 Sitze

#9 

Beitrag von cavalon »

 Themenstarter

Danke! Das hier

https://ssli.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwM ... d/$_75.JPG

hat geholfen. Ein Stück vom Holz-/ Ausbauboden muss ich rausschneiden, damit ich die alte Konsole überhaupt raus bringe.

Den Boden im Fahrerhaus schneide ich, sobald die neue Konsole da ist...

Danke und Gruss
Jakob
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 04 Jun 2015 09:08

Re: Von 4 auf 5 Sitze

#10 

Beitrag von Jakob »

Moin,

ja die drehbare Beifahrersitzbank hat schon mal jemand realisiert.

Ist eine ziemlich feine Sache...
T5 Beifahrersitzbank ist schön schmal, dann kann man auch noch zwischen
Bank und Fahrersitz durchlaufen und hat kein Problem beim drehen.
T5 Sitzbank lässt sich klappen, perfekt als Kinderbett wenn Fahrersitz und
Beifahrersitzbanklehne abgeklappt sind. Von der Sitzheizung und dem
Stauraum unter der Bank mal ganz abgesehen.
Gurtstraffer sind indentisch, einfach Kabel anklemmen.

Konsole muss selbst gebaut werden, zumindest halte ich das für die einfachste
Lösung. Die Eintragung gestaltet sich dann schwierig. Jedoch habe ich bei einem
ordentlichem Bau der Konsole keinerlei Bedenken das die Konstruktion sicher ist.
Muss am Ende jeder für sich entscheiden ob er fähig ist eine Konstruktion zu bauen
auf der er anschließend Kinder und Frau mit 140 Sachen über die Autobahn kutschiert.

Bei Bedarf kann ich auch noch einmal ein paar Bilder einstellen.

Grüße Jakob
cavalon
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 14 Mai 2013 10:35

Re: Von 4 auf 5 Sitze

#11 

Beitrag von cavalon »

 Themenstarter

... damit hier in der Schweiz der Beifahrer Einzel- auf den Doppelsitzbank umgerüstet werden kann, besteht das Strassenverkehrsamt (=TÜV) auf einer original Mercedes Sitzbank / Konsole. wichtig dabei sei das Vorhandensein der Mercedes-Teilenummer auf der Konsole - für die Konsole A 901 660 29 40.

Kann mir jemand sagen, wo dies auf der Konsole zu finden ist?

Danke im Voraus und Gruss!
cavalon
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 14 Mai 2013 10:35

Re: Von 4 auf 5 Sitze

#12 

Beitrag von cavalon »

 Themenstarter

... habe ums Eck eine Sitzbank gefunden und bin diese holen gegangen: Leider finde ich die Mercedes-Teilenummer nirgends!

Ein weiteres Problem: Die Bank kommt aus einem 312D Sprinter von 1998, meiner ist ein 316 von 2002. Die neue Bank hat keine elektronischen Gurtstraffer an der mittleren Gurtsäule. Jedoch fehlen an meinem Sprinter auch die Anschlusskabel (in der einzel Konsole), müsste dieses beim Umbau vom Einzel- auf Doppelsitz noch verlegt werden oder finde ich dieses irgendwo? Unter dem Bodenbelag?

Fragen über Fragen - bin langsam am verzweifeln :oops:

Mit Gruss
Antworten