316 CDI Heizung spielt verrückt

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Huskyman
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 28 Mai 2015 10:36

316 CDI Heizung spielt verrückt

#1 

Beitrag von Huskyman »

 Themenstarter

Moin....

Erstmal möchte ich mich bedanken für diese vielen informativen Beiträge hier in diesem Forum. Konnte deswegen schon die eine oder andere Sache selbst beheben.
Beim Aussentemperaturfühler sieht es leider anders aus(erledigt)
Weiter spinnt auch meine Heizung, selbst auf Kalt gestellt kommt ab und zu auch warme Luft.
Klima, Zuheizer und Restwärme sind eingebaut.
Bin für Vorschläge offen :roll:

Grüsse
Axel

Edit: Aussentemperatur geht jetzt wieder. War nur ein Kabelbruch im Motorraum.....
Benutzeravatar
fittipaldi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 12 Feb 2007 20:25
Wohnort: 42859 Remscheid

Galerie

Re: 316 CDI Heizung spielt verrückt

#2 

Beitrag von fittipaldi »

Hallöchen,

das gleiche Problem mit der Heizung habe ich an meinem 416 auch :evil: . Ich drehe dann immer den Knopf für Warm-Kalt ein paar mal hin und her und dann bleibt´s irgendwann (vielleicht) auch kalt.
Is schon ziemlich nervig :? und auf die Dauer natürlich nicht die Lösung.
Ich vermute mal stark, dass die Bedieneinheit ne Macke hat. Der Knopf lässt sich auch so leicht drehen, als wenn er nichts bewegt. Ich habe die Bedieneinheit mal ausgebaut und mir angesehen.
Der Knopf dreht - soweit ich das gesehen habe - nur ein Poti. Ich denke, das ist hin. Ran zum Messen kommt man da auch nicht, alles verclipst und ich habe so ein bisschen Angst, dass einem da alles mögliche entgegenspringt, auch wenn man die Einheit vorsichtig öffnet. Dann könnte man evtl. nur das Poti tauschen.
Und da die Bedieneinheit nicht so billig ist, habe ich bis jetzt nichts weiter unternommen, bevor gar nichts mehr geht. :cry:

Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
Huskyman
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 28 Mai 2015 10:36

Re: 316 CDI Heizung spielt verrückt

#3 

Beitrag von Huskyman »

 Themenstarter

Ok .... das ist ja schonmal was.....
Bei mir war die Beleuchtung des Bedienteils kaputt also hatte ich dort neue Birnchen eingesetzt.
Weiss allerdings nicht ob der Defekt schon vorher da war.....hab meinen Sprinter noch nicht so lange.
Naja da werde ich mal weiter forschen....
Bei mir brennt jetzt allerdings die SRS Warnlampe....ich hatte hinter dem KI einen Stecker abgemacht in der die gleiche Kabelfarbe des Aussentemperaturfühlers verbaut war.
Im Nachhinein hätte es mir klar sein sollen das der für den Gurtstraffer war.....gut.... dumm gelaufen....
Wenn ich den Fehler finden sollte gebe ich Bescheid !
Mersthop
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 21 Apr 2015 00:06
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: 316 CDI Heizung spielt verrückt

#4 

Beitrag von Mersthop »

Hallo,

habe das selbe Problem bei meinem 216 BJ2004. Ab und zu Warme Luft (auch in Verbindung mit der Klimaanlage) egal wo der Regler steht und auch kaum einen spürbaren Widerstand beim drehen. Bin leider noch nicht zur Fehlersuche gekommen, würde mich aber auch Interessieren was die Ursache ist. Übrigens die Scala am Regler verfügt über
3 Farben, bedeutet das, das es die sogenannte Heizmatik ist?

Gruß, Mersthop
Sprinter 216 CDI BJ2004
Huskyman
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 28 Mai 2015 10:36

Re: 316 CDI Heizung spielt verrückt

#5 

Beitrag von Huskyman »

 Themenstarter

Auf jeden Fall wird die Temperatur nicht über einen Seilzug gesteuert sondern elektronisch....
Wenn ich am WE Zeit finde zerlege ich das Bedienteil mal.
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 563
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: 316 CDI Heizung spielt verrückt

#6 

Beitrag von dm »

Huskyman hat geschrieben:Auf jeden Fall wird die Temperatur nicht über einen Seilzug gesteuert sondern elektronisch....
Wenn ich am WE Zeit finde zerlege ich das Bedienteil mal.
immer? auch bei der Variante ohne Klima?

Denn bei mir funktioniert die Kalt/Warm Verstellung (noch), geht aber sehr schwer. Und fühlt sich an, als ob ich kilometerlange Seilzüge bewegen müsste.
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
Huskyman
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 28 Mai 2015 10:36

Re: 316 CDI Heizung spielt verrückt

#7 

Beitrag von Huskyman »

 Themenstarter

Soweit ich gelesen habe ist der Seilzug nur ohne Klima
Bei Klima elektronisch geregelt....

Was ich scoin mal entdeckt habe ist das unter der Verkleidung der Mittelkonsole eine Art Sensor steckt. Man sieht nur den Stecker.
Könnte sein das der in der Lüftung steckt und was mit der Temperatureinstellung zu tun hat ?
Der Stecker ist Baugleich mit dem des Aussentemperaturfühlers.

So mal kurzes Update.
Hab den Sensor der in der Mittelkonsole verbaut ist mal am Stecker für die Aussentemperatur angesteckt.
Es waren ca. 21° Unterschied. Von +8.5 auf -12.5. Wär ja eine Erklärung warum die Heizung direkt hochfährt.
Ich hänge jetzt mal den Aussentemperaturfühler rein und mache heute Nachmittag ne Probefahrt... mal sehen was passiert.
Huskyman
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 28 Mai 2015 10:36

Re: 316 CDI Heizung spielt verrückt

#8 

Beitrag von Huskyman »

 Themenstarter

So...
Ich würde sagen das die Heizung wieder normal funktioniert :D
Kalt bleibt kalt....den Regler auf die Mitte gestellt und es kommt wärmer.....
Vorher reichten 5mm Umdrehung um sich wie ein Grill Hähnchen zu fühlen.
Ich werde mal den richtigen Fühler neu bestellen und sehen was passiert.
Benutzeravatar
fittipaldi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 12 Feb 2007 20:25
Wohnort: 42859 Remscheid

Galerie

Re: 316 CDI Heizung spielt verrückt

#9 

Beitrag von fittipaldi »

Huskyman hat geschrieben:Was ich scoin mal entdeckt habe ist das unter der Verkleidung der Mittelkonsole eine Art Sensor steckt.
Hallöchen Huskyman,

wo genau sitzt denn dieser ominöse Sensor?

Und? Schon den Neuen verbaut? Haste vielleicht mal die Teilenummer und den Preis für den Sensor?
Bei mir spinnt die Heizung ja auch so rum und ich würde das auch gerne wieder in Ordnung haben.

Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
Huskyman
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 28 Mai 2015 10:36

Re: 316 CDI Heizung spielt verrückt

#10 

Beitrag von Huskyman »

 Themenstarter

2015-06-13 11.04.43.jpg
Wenn du die Bedieneinheit raus machst sitzt der Sensor oben rechts.
Hat den gleichen Stecker wie der Aussentemperaturfühler und steckt im dahinter liegenden Lüftungsschacht.
Ich habe noch keinen neuen Fühler bestellt....sondern den für die Aussentemperatur erstmal dringelassen.
Auf dem originalen Fühler steht:
Valeo Thermique 602587D
Der Fühler scheint in vielen Fahrzeugen verbaut zu sein....
Mersthop
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 21 Apr 2015 00:06
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: 316 CDI Heizung spielt verrückt

#11 

Beitrag von Mersthop »

Hallo,

kann schon jemand sagen woran die Fehlfunktion der Heizung liegt? Potentiometer des Drehregler oder Temperaturfühler? Ist nämlich nicht so angenehm
bei 30 Grad mit Heizung zufahren (-;

Danke
Sprinter 216 CDI BJ2004
Benutzeravatar
Jan1
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 372
Registriert: 15 Apr 2014 22:48
Wohnort: Wien

Re: 316 CDI Heizung spielt verrückt

#12 

Beitrag von Jan1 »

Also bei mir steckte der Seilzug. Der hat keine Rückholfeder und bei Schwergängigkeit staucht sich das Seil.
Ich habe Klima und Restwärme. Mit dem Drehregler wird der Seilzug betätigt.
Fotos vom Tausch vorhanden, aber derzeit nicht greifbar.

LG Jan
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Mersthop
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 21 Apr 2015 00:06
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: 316 CDI Heizung spielt verrückt

#13 

Beitrag von Mersthop »

Ich habe auch Restwärme und Klima, aber mein Temperaturregler hat keinen Seilzug sondern ist ein Potentiometer und ist so leichtgängig das ich denke hier liegt der Fehler...
Sprinter 216 CDI BJ2004
Benutzeravatar
fittipaldi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 12 Feb 2007 20:25
Wohnort: 42859 Remscheid

Galerie

Re: 316 CDI Heizung spielt verrückt

#14 

Beitrag von fittipaldi »

Mersthop hat geschrieben:Ich habe auch Restwärme und Klima, aber mein Temperaturregler hat keinen Seilzug sondern ist ein Potentiometer und ist so leichtgängig das ich denke hier liegt der Fehler...
Hallöchen,

genau so sieht es bei mir auch aus :?
Den weiter oben beschriebenenTemperaturfühler habe ich gewechselt, war aber nicht der Bringer. Da er beim Freundlichen 35 Tacken + Steuer kosten sollte,
habe ich mir für 9€ einen Gebrauchten bei ibä besorgt. Der wird in alle möglichen Fahrzeuge von Opel bis Peugeot usw. verbaut.

Gleiches Spiel wie vorher: Mal geht´s, mal nicht. Ich habe die Klimaanlage an und auf einmal kommt da warme Luft raus :evil: . Spiel ich an dem Wärmeregler rum, kommt irgendwann wieder kalte Luft.
Vermute auch sehr stark den auffällig leicht gehendenTemperaturregler. Aber da geh ich i. M. nicht ran.
Den knöpf ich mir mal im Winter vor, wenn ich das Auto nicht so oft brauche.

Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
Benutzeravatar
Allradpepe
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Brieselang

Re: 316 CDI Heizung spielt verrückt

#15 

Beitrag von Allradpepe »

ich habe auch das Problem mit der Heizung, fahre einen 313, EZ 10.2002 mit 172 TKM. Habe das Wohnmobil nun fünf Jahre und das Spiel mit der Heizung bei kalt kommt warm und nach einiger Zeit wieder kalt und dann warm war von Anfang an. Nun war ich im letzten Monat in der Niederlassung und habe die Sache mal testen lassen, laut Ndl. alles in Ordnung Klima kühlt und die warme Luft kommt vom Motorraum. Die Wärme im Motorraum kann nicht abziehen und gelangt über ??? in die Lüftung, nach Aussage des Meisters alles normal und es gibt keine Abhilfe. Kostenpunkt 186,83 EUR für einen Kurztest und Prüfung der Klimaanlage. :oops:

pepe
pepe
Antworten