Ich wollte euch mal nach eurer persönlichen Meinung, bezüglich der Konservierung der Karosse für einen langen Zeitraum fragen.
Ich habe vor, meinen Sprinter 310D Bj 11/98 für noch mindestens 20 Jahre, eher länger zu fahren. Klingt komisch, ist aber so.

Habe diese Woche den ersten Termin zur Begutachtung in einer größeren Karosserie und Lackierwerkstatt und werde mir dort erstmal eine Meinung einholen.
Was denkt ihr darüber? Ist es reel die Karosse so zu entrosten und wieder zu versiegeln, das man auf lange Lebensdauer hoffen kann?
Ein Freund meinte, das es schon machbar ist, wenn man es korrekt macht. Zum Bsp. den Rost an unzugänglichen bzw. schwerzugänglichen Stellen so zu versiegeln (zB FliessHarz), das dort kein Sauerstoffzugang mehr möglich ist. Dadurch wird ja dem Rost die Lebensgrundlage genommen und es kann dort normaler Weise nicht weiter rosten. Natürlich nur, wenn der Rost nicht zu fortgeschritten ist.
Hat sowas schon mal jemand von euch in dem Umfang vollzogen?
Würde mich über Anregungen und Erfahrungen in diesem Bereich freuen.
Gruß Ralph