Abgasrückfüührungsventil

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
GGerharz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 11 Apr 2012 19:32

Abgasrückfüührungsventil

#1 

Beitrag von GGerharz »

 Themenstarter

Hallo
fahre einen Sprinter 313 Typ 908 Baujahr 2008 ca.235000km. Hatte in den letzten 3 Wochen 4mal das Problem das der Motor in den Notbetrieb schaltete ohne eine Anzeige im Display . Rechts ran ausgeschaltet, Zündung aus, wieder eingeschaltet, gestartet Fehler weg , Fahrzeug fährt mit normaler Leistung. Habe eine Fehlerauslesung bei MB Werkstatt machen lassen. Die Diagnose war Fehler vom Abgasrückführungsventil. Die Reperatur würde ca 500 Euro plus 2Std Arbeitslohn kosten. Gibts günstigere und genauso gute Möglichkeiten.
Der Fehler ist übrigens seit ca. 1 1/2Wochen nicht mehr aufgetreten. Habe sogar das gefühl einer besseren Leistungsaufnahme nachdem das Ventil bei der Prüfung mechanisch betätigt wurde . Würde mich über Tips freuen
GGerharz
eliwan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 04 Jan 2012 15:24

Re: Abgasrückfüührungsventil

#2 

Beitrag von eliwan »

Interessehalber: Wie hat man das Ventil "mechanisch" betätigt?
316 CDI 4x4, Untersetzung, Motor 651.955, Typ 906.633, MR, HD, Bj 2012
BUMI
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 05 Dez 2014 13:25

Re: Abgasrückfüührungsventil

#3 

Beitrag von BUMI »

Moin, so sieht das beim 216 aus.
sprinter AGR 006.JPG
Die elektromechanische Einheit sitzt unter einer Plastikabdeckung, die nur geclipt ist.
Das ganze Ventil ist im ausgebauten Zustand leicht zu reinigen.
unterwegs kann man an der Mechanik leicht fühlen, ob das Ventil hängt.
Bei meinem Auto kam auch keine Kontrolleuchte.
Gruß, burgfried
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Abgasrückfüührungsventil

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Neben öfferts Notlauf , keiner Leistung und ...... Hab ich das Sch... Teil zweimal tauschen müssen.Das erste ma bei 65.000 und nochma bei ca 180.000.Das Teil ist eine Fehlkonstrucktion ! Und reinigen und schmieren hat bei mir nicht gefunzt :evil:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Mersthop
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 21 Apr 2015 00:06
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Abgasrückfüührungsventil

#5 

Beitrag von Mersthop »

Hallo,

könnte das Teil auch für meine EDC - Probleme (EDC Leuchte an, Motor aus) verantwortlich sein? Bei mir siehst ziemlich verölt aus und es scheint daraus zutropfen?!

Danke
Sprinter 216 CDI BJ2004
BUMI
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 05 Dez 2014 13:25

Re: Abgasrückfüührungsventil

#6 

Beitrag von BUMI »

Moin, bei meinem war auch die Leuchte an, abgelegter Fehler "Luftmengenmesser (Heizung?)". Austausch brachte die Leuchte nicht zum Erlöschen. Dann Leistungsverlust und starkes Qualmen. Daraufhin AGR Ventil gereinigt, Leistung wieder da, Qualmen weg. Am Stecker LMM geruckelt, Leuchte aus - wahrscheinlich Übergangswiderstand im Stecker oder irgendwo Leitungsbruch.
OPA_R hat wohl recht, das ist keine dauerhafte Lösung. Weil aber beim 216 der AGR Zustand unter der Plastikabdeckung leicht zu erkennen ist, fahre ich damit weiter. Mal sehen wie lange das dauert und ob ich das dann in der Wildnis wieder gängig bekomme.
Gruß, burgfried
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Abgasrückfüührungsventil

#7 

Beitrag von Opa_R »

eliwan hat geschrieben:Interessehalber: Wie hat man das Ventil "mechanisch" betätigt?
Hy :wink:
Na mit einer Unterdruckpumpe direkt auf das AGR Ventil :wink: (geht nur beim 611er Motor - 4 Zylinder)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Abgasrückfüührungsventil

#8 

Beitrag von Kühltaxi »

So schön exponiert wie das verbaut ist schreit das ja geradezu nach ersatzloser Entfernung und Rausparametrierung (wenn der Freundliche es nicht macht über einen "Simulator"). :mrgreen:
Die Lkw-Version kommt übrigens serienmäßig ohne aus, zumindest beim T1N. Was ein Glück! :lol:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Antworten