Prüfung von Alugasflaschen

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Nord-Sprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Brandshagen

Galerie

Prüfung von Alugasflaschen

#1 

Beitrag von Nord-Sprinter »

 Themenstarter

Hallo,

ich suche eine Prüfstelle, die die Laufzeit meiner Alugasflaschen 6Kg verlängert. Im Raum Stralsund waren meine Bemühungen bisher ergebnislos. Vielleicht ist Jemananden so eine Stell bekannt.

Beste Grüße von der Ostsee

Der Nord-Sprinter
das Auto hat einen Rückwärtsgang, den gibt im Leben nicht
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Prüfung von Alugasflaschen

#2 

Beitrag von Fluse »

Moin,

wenn du die Silbernen mit Streifen meinst die es überall gibt dann geh zu OBI und tausche die Flasche einfach um, die sehen nicht nach dem Datum der Flasche.
Ist im Gaspreis mit drin.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
weily
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 429
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

Re: Prüfung von Alugasflaschen

#3 

Beitrag von weily »

Tausch doch deine Alugasflasche gegen eine neue, die ist bis nach 2024 geprüft. Kostet 10,- € Füllung.
Benutzeravatar
jenser666
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 155
Registriert: 23 Apr 2014 10:16
Wohnort: Thüringen

Re: Prüfung von Alugasflaschen

#4 

Beitrag von jenser666 »

Ahoi,

das was ihr hier so ansprecht mit dem einfachen Tauschen im nächsten Baumarkt stimmt zwar voll und ganz (hab ich genauso gemacht), gilt aber nur für die normalen Stahlflaschen. Allerdings ist es ja auch hierbei so, dass man die Flaschen einmalig KAUFT (bei den grauen) und dann anschließend jeweils gegen eine befüllte (frisch geprüfte, aber oftmals nicht neue) andere graue Flasche tauscht...

Genauso sollte es meiner Meinung nach auch bei den Alu-Flaschen sein. Alte hinstellen, neue mitnehmen. Einziges Problem: Die Hauptabnehmer - sprich Handwerker - werden i.A. keine Alu-Flaschen haben, weswegen du selbige wohl auch eher weniger oft am Markt finden wirst (insbesondere beim örtlichen Gaslieferanten, Tankstellen und im Baumarkt). Versuch's doch mal (wenn in der Nähe) dort, wo du sie gekauft hast oder aber bei einem Campingausstatter / -anbieter in der Region, vielleicht auch noch auf'm Campingplatz. Da schätze ich die Wahrscheinlichkeit, dass sie Alu-Flaschen haben, deutlich höher ein.

Aber generell: umtauschen statt selbst prüfen lassen, denn der Preis dafür ist meines Wissens nach bereits im Füllpreis enthalten.
NCV3 // 215 CDI \\ 2008
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Prüfung von Alugasflaschen

#5 

Beitrag von Fluse »

Moin,

prüfen kostet bei uns 16 Euro. (Gasfachgeschäft) Dafür ist die Füllung 2 € billiger als bei Obi.

Wenn aber Tüv alle ist einmal zum Biber und tauschen.
Habe noch keinen OBI gesehen der nicht auch Aluflaschen im Angebot hat.
Bin Deutschland weit unterwegs.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Nord-Sprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Brandshagen

Galerie

Re: Prüfung von Alugasflaschen

#6 

Beitrag von Nord-Sprinter »

 Themenstarter

Hallo,

danke für Eure Antworten, eigentlich wollte ich ja meine behalten, aber Ihr habt vielleicht Recht mit dem Tauschen. Nur dass mir in unseren regional ansässigen Märkte, wie Bauhaus, Globus und Hagebau, die von mir verwendeten Gasflaschen noch nicht unter gekommen sind, oder ich habe bisher nicht darauf geachtet. Der nächste Obi ist erst auf Rügen in Bergen. Na ja Ihr habt mich jedenfalls auf eine Idee gebracht.

Mit besten Grüßen von der Ostsee

Der Nord-Sprinter
das Auto hat einen Rückwärtsgang, den gibt im Leben nicht
Silvester
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 238
Registriert: 22 Nov 2013 15:32

Re: Prüfung von Alugasflaschen

#7 

Beitrag von Silvester »

ich bin von Stahlflaschen auf Ultraleicht(Kunststoffflaschen umgestiegen,wegen Gewicht Reduzierung ---mußte 30.-Euro drauf zahlen,ich schreibe von 11 kg Flaschen *****

lg Silvester
Antworten