Fahrersitz als Beifahrersitz möglich?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Sprintercrafter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Aug 2015 11:28

Fahrersitz als Beifahrersitz möglich?

#1 

Beitrag von Sprintercrafter »

 Themenstarter

Hallo,

Wir haben vorne eine doppelsitzbank, die gg einen einzelsitz getauscht werden soll - ist ja ein altbekanntes Thema... Mit dem gurtstraffer werde ich wohl zu kämpfen haben.

Habe bei Kleinanzeigen einen schönen und günstigen Fahrersitz gefunden - kann ich den auch auf der beifahrerseite montieren? Bei dem t4 war das kein Problem, einfach gurtschloss tauschen und fertig.
Weiterhin scheint es ja unterschiedliche konsolenhöhen für Schwing- und normalsitz zu geben. Weiß jemand die Höhe eine normalkonsole?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und ein schönes restwochenende.
Techniker
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 355
Registriert: 29 Mai 2014 11:09

Re: Fahrersitz als Beifahrersitz möglich?

#2 

Beitrag von Techniker »

Hallo,

rein mechanisch kann man einen Fahrersitz auf eine Beifahrerkonsole schrauben.

Das Gewinde für das Gurtschloss ist am Sitzgestell auf beiden Seiten vorhanden. Was nicht passt sind die Plastikseitenverkleidungen.

Wenn dich die Optik nicht stört, kann man in das betreffende Teil eine kleine Aussparung schneiden, an welcher das Gurtschloss aus dem Plastik schaut. Die Bedienhebel für die Sitzverstellung sind auf der falschen Seite, das stört aber nicht.

Zum Gurtstraffer habe ich ja schon alles im Forum geschrieben.
Für den Anfang empfehle ich. Den Mittelgurt aus der Doppelsitzbank auszubauen und einfach in der Einzelsitzkonsole anzuschrauben. Da hat's seitlich ein Loch und innen zwei kleine Gewindebolzen. Da kann man das gut dran festmachen, so dass der Gurt nicht umher fliegt.

Wichtig ist: bevor der Gurtstraffer abgesteckt wird, unbedingt den Zündschlüssel abziehen und erst wieder einstecken, wenn der Mittelgurt in der Einzelsitzkiste befestigt ist und der Gurtstraffer wieder angesteckt ist. Somit hat mein keinen Fehler im Bordcomputer!


Die Höhe kann ich dir morgen messen.

Gruß, Techniker
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Fahrersitz als Beifahrersitz möglich?

#3 

Beitrag von gonzlav »

Hallo,
geht absolut Problemlos, fahre seit 5 Jahren mit 2 Fahrersitzen.
Da genügend Platz für die Bedienhebel ist spielt es auch keine Rolle wo die Höhenverstellung und Lehnenneigung ist ( rechts oder links der Sitzfläche).
Die Aufnahmepunkte für den Gurt ist auf beiden Seiten wie auch das Befestigungsblech für die Armlehnen.
Also kauf den Sitz.
Die Deaktivierung des mittleren Gurtstraffers schafft nur der freundliche, aber bei mir ging es ohne Hektik für ca. 150€ ( war 2010 ).

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Techniker
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 355
Registriert: 29 Mai 2014 11:09

Re: Fahrersitz als Beifahrersitz möglich?

#4 

Beitrag von Techniker »

Hallo,

die Normalkonsole ist vorne 27cm hoch und hinten knapp 33cm.

Gruß, Techniker
Antworten