Ex DHL Postkutschen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
PaulS123
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 14 Aug 2015 14:30

Ex DHL Postkutschen

#1 

Beitrag von PaulS123 »

 Themenstarter

Servus, suche ein Transporter um ihn zum Renntransporter (Womo) umzubauen, die Ex Post Autos werden ja mir relativ wenig Km günstig angeboten, gibt auch einige Beiträge wo nach erfahungen gefragt wird, aber kaum einer der dort antwortet hat so einen, sondern denk das das ja eventuell so sein könnte, deswegen suche ich hier, einfach zur Haltbarkeit, Verschleiß und ob die wirklich nur noch für Fernost o.Ä. sind. Danke :)
bienenchristoph
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 18 Jun 2009 18:53

Galerie

Re: Ex DHL Postkutschen

#2 

Beitrag von bienenchristoph »

die gehen nicht nur nach Fernost
schau mal hier:
http://www.graf-nutzfahrzeuge.de/wir

ich hab so eine Postkutsche. Aber nicht als Sprinter sondern ein 4x4 Ducato der aus der Schweiz kam. ich kann noch nicht viel sagen. Hab ihn erst seit diesem Frühjahr. Rost hat er kaum aber Beulen hat der schon ne menge. Motor läuft gut, Ölverbrauch bzw. Ölflecken macht er etwas und beim Kaltstart steht ne blaue Wolke! Man merkt ihm seinen Tachostand schon an. Aber im Vergleich zum Sprinter 313 CDI hat der 2,8L einfach mehr Kraft! bei gleichviel Verbrauch.
Bei meinem ist alles was Gelenke an geht ausgeleiert. Denke das kommt vom speziellen Einsatz. Das lässt sich aber alles gut tauschen. Preislich war es auch ein Schnäppchen.

Grüßle
Mantra 4x4 313 CDI
PaulS123
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 14 Aug 2015 14:30

Re: Ex DHL Postkutschen

#3 

Beitrag von PaulS123 »

 Themenstarter

Okay danke, soll so ein Sprinter Koffer werden, die 82 Ps stören mich erstmal nicht, ich möchte damit ja keine Rennen fahren, mir fällt noch ein, kann man darin einfah einen Beifahrersitz oder Sitzbank einbauen? Wie ist auf dem einen Verkaufsbild gesehen habe, ist der Gurt vorhanden, die Bohrungen ja theoretisch auch oder? Danke
bienenchristoph
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 18 Jun 2009 18:53

Galerie

Re: Ex DHL Postkutschen

#4 

Beitrag von bienenchristoph »

das fragste am einfachsten die Leute dort selber. Meiner hatte einen einfachen Beifahrersitz, hab aber jetzt einen Doppelbeifahrersitz drin. Ich brauch den Durchstieg nach hinten nicht!
Die Autos dort mit den geringen PS sehen in der Regel besser aus. War oft dort bis ich dann zuschlagte.
Mantra 4x4 313 CDI
PaulS123
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 14 Aug 2015 14:30

Re: Ex DHL Postkutschen

#5 

Beitrag von PaulS123 »

 Themenstarter

Ja okay, ein Händler der sowas hat ist von mir 2 std weg, da würde ich am liebsten nur 1-2 mal hinfahren, aber danke :D
PaulS123
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 14 Aug 2015 14:30

Re: Ex DHL Postkutschen

#6 

Beitrag von PaulS123 »

 Themenstarter

Wenn ich mir die Angebote ansehe, sieht man bei einigen noch den "Euro Express" Aufkleder Rückstand, heißt doch bestimmt das die Modelle nur Europaweit Langstrecke gefahren sind oder? Also kein Stop and Go.. Wäre schön wenn mich jemand aufklären kann, danke :D
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: Ex DHL Postkutschen

#7 

Beitrag von Dr.Desmo »

Tach auch
wir haben so einen und sind zufrieden ... pannen waren: Thermostat getauscht, Raildruckventil war undicht...
alles in allem sind wir völlig zufrieden.
Rost war kein Problem.
Verbrauch je nach Fahrweise ... min. 9,2 l/100 max. 12,3l /100.

schaust Du HIER......


Michael
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: Ex DHL Postkutschen

#8 

Beitrag von pseudopolis »

Hab ich jetzt seit 3 jahren. Gutes auto, wenig reparaturen. Im gegensatz zur landläufigen meinung, würd ich sagen, man kann schon ganz schön viel selber machen. Wenn man sich um den rost frühzeitig kümmert und konserviert, macht noch nicht mal das mehr üble probleme. Würd ich jederzeit wieder kaufen, so ne dhl postkutsche.

Ciao, michael
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
PaulS123
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 14 Aug 2015 14:30

Re: Ex DHL Postkutschen

#9 

Beitrag von PaulS123 »

 Themenstarter

Klingt doch ganz ordentlich.. Ich habe bisher immer nur Horrorgeschichten darüber gelesen. Worauf habt ihr beim Kauf besonders geachtet und wie war der Preis, Km und Bj? Wie ist das mit Beifahrersitz oder Beifahrersitzbank einbauen?

Greets
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: Ex DHL Postkutschen

#10 

Beitrag von Dr.Desmo »

Tach auch
km 820000 preis 6900 bj. 2001.
Rost kaum, an den Türen und im Einstiegsbereich lediglich je ein kleines Blech eingeschweißt. Am Koffer einige Beschädigungen behoben.
Beifahrersitz kein Problem, Konsole und Sitz gebraucht gekauft.

Michael
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ex DHL Postkutschen

#11 

Beitrag von Kühltaxi »

PaulS123 hat geschrieben:Ich habe bisher immer nur Horrorgeschichten darüber gelesen.
Die betreffen wohl alle das Sprintshiftgetriebe. :oops:
OK man kann natürlich auch eins was keinen Ärger macht erwischen, eins von den zehn die jemals gebaut wurden.... :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
PaulS123
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 14 Aug 2015 14:30

Re: Ex DHL Postkutschen

#12 

Beitrag von PaulS123 »

 Themenstarter

Ja, das Getriebe soll Probleme machen, kann man das bei einer Probefahrt irgendwie fest stellen?
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: Ex DHL Postkutschen

#13 

Beitrag von Dr.Desmo »

Tach auch
zum Thema Sprintshift interessieren mich dann doch mal die Zahlen, wieviele SSG wurden verbaut und wieviel von den Verbauten machten Probleme und jetzt kommts: was war die Ursache ???


Michael

..... der noch Glück hat mit seinem Getriebe ...... was hoffentlich auch so bleibt ....
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ex DHL Postkutschen

#14 

Beitrag von Hans »

Über die Suchfunktion oben rechts findest du wahrscheinlich mehr dazu als dir lieb ist ! :wink:

http://www.sprinter-forum.de/search.php ... printshift
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ex DHL Postkutschen

#15 

Beitrag von Kühltaxi »

Mein Schrieb kam nicht von ungefähr :wink: eigentlich jeder hier im Forum mit Sprintshit hat irgendwelche Probleme, die meisten mit der Pumpe. Das Ding ist hochsensibel, man darf dies nicht, man darf das nicht....
Angeblich hatte Schorsch (Opa_R) das Ding völlig im Griff, aber nur weil er es irgendwie perfekt konfiguriert hatte und immer wie ein rohes Ei behandelte.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Antworten