Sicherungstabelle vom LT

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

Sicherungstabelle vom LT

#1 

Beitrag von jense »

 Themenstarter

Moin Kollegen! Ich bräuchte ganz dringend die Tabelle der Sicherungen vom LT II TDI, bei mir in der Klappe steht nix drin...Vielleicht kann einer ein Foto von seiner Bedienungsanleitung posten oder sowas? Danke vielmals im Voraus! Jense
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

Re: Sicherungstabelle vom LT

#2 

Beitrag von jense »

 Themenstarter

Ich habe gerade alle sicherungen gezogen, im sicheren Glauben, dass ich die Übersicht im deckel habe, aber da ist nix..., aber auch garnix, Nedienungsanleitung habe ich auch nicht ... was nun?
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sicherungstabelle vom LT

#3 

Beitrag von Kühltaxi »

Wird sich schon noch einer mit LT melden. :wink:
Hatte demletzt beim bei mir noch relativ neuen Zafira was ähnliches, Sicherung von linkem Rücklicht wegen (mal wieder) Kurzschúß im Anhängerstecker durchgebrannt, kein Problem, habe ja genug aller Stärken, mache die Klappe auf und oh Schreck der hat Zwergsicherungen! :oops:
Eine 10 A hatte ich zum Glück noch in einem Radio stecken und dann gleich mal eine Kiste Zwergsicherungen gekauft. Ich frage mich wer die blöden Dinger die gar nicht großartig Platz sparen wofür erfunden hat und ob sich noch keine Kinder die sie für Bonbons hielten von innen damit aufgeschlitzt haben, deren Kontakte sind nämlich richtige Messerchen. :twisted:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Gelöschter User

Re: Sicherungstabelle vom LT

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Jense,

auf die Schnelle hier mal die Belegung aus dem Handbuch:

1 - Stand- und Schlußlicht rechts - 15A
2 - Fernlicht rechts (56a) - 15A
3 - Fernlicht links (56a), Kontrollleuchte - 15A
4 - Rückfahrleuchten - 15A
5 - Bremslicht - 15A
6 - Scheibenwisch- und waschanlage - 20A
7 - Signalhorn (15), Eigendiagnose (15), Entlastungsrelais für Klemme 15, Zweiwegeventil für Frisch- und Umluftklappe, Schalttafeleinsatz, beheizbare Heckscheibe - 15A
8 - Innenleuchten, Zigarrenanzünder, Radioanlage (30), Eigendiagnose (30) - 20A
9 - Analoguhr, Warnblinkanlage, Parklicht - 15A
10 - Instrumentenbeleuchtung, Kennzeichenbeleuchtung (58) - 15A
11 - Stand- und Schlußlicht links (58L) - 15A
12 - Abblendlicht rechts (56b) - 15A
13 - Abblendlicht linkss (56b) - 15A
14 - Nebelscheinwerfer, Nebelschlußleuchte - 15A
15 - Radioanlage (15) - 15A
16 - Frei für Mehrausstattungen
17 - Frei für Mehrausstattungen
18 - Frei für Mehrausstattungen

Falls du auf den Plätzen 16 bis 18 noch Sicherungen hast, sind diese von der Mehrausstattung abhängig und ich müßte sie aus den Stromlaufplänen raussuchen. Dazu ist aber Motorisierung und Baujahr notwendig.

Ich hoffe, das hilft jetzt erstmal.
Boldtimore
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

Re: Sicherungstabelle vom LT

#5 

Beitrag von jense »

 Themenstarter

Vielen, vielen Dank!

Unter dem Sitz habe ich auch noch eine Handvoll Sicherungen, gibt es da auch eine Übersicht??

MfG

jense
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

Re: Sicherungstabelle vom LT

#6 

Beitrag von jense »

 Themenstarter

Ist ein 99er LT28 TDI mit AHD 102 PS!

Die letzten 3 Plätze sind allerdings bei mir auch leer, unter dem Sitz wäre noch interessant!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Gelöschter User

Re: Sicherungstabelle vom LT

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Jense,

klar gibt es eine Übersicht, welche Sicherungen unter dem Fahrersitz sein können. Die Liste ist sogar recht lang. Zur Position der einzelnen Sicherungen hat VW es sich aber recht leicht gemacht:

"Die Zusatzrelaisträger und -sicherungsträger sind abhängig von der Ausstattung des Fahrzeugs wahllos positioniert."

Hier hilft wohl nur, im Bedarfsfall anhand der Kabelfarbe die gesamten Stromlaufpläne zu durchforsten. Einfacher ist es wohl, die Sicherung zu entfernen und nachzusehen, was nicht mehr geht. Das ist natürlich nur möglich, so lange noch alles funktioniert.

Viele Grüße
Boldtimore
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

Re: Sicherungstabelle vom LT

#8 

Beitrag von jense »

 Themenstarter

OK,das ist dann natürlich schwierig... Danke trotzdem
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Picton16ft
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 17 Feb 2015 10:54

Re: Sicherungstabelle vom LT

#9 

Beitrag von Picton16ft »

genau die Infos in diesem Strang habe ich gesucht :)
Danke dafür.

Und an VW: Es ist eine Frechheit!


Eine Frage noch, zu der Liste der Auflistung am Lenkrad 1-18
Die sicherungen sind ja in 2 Reihen angelegt.
Wie zählt man da durch? Immer links rechts?
1 2
3 4
5 6

oder

1 10
2 11
3 12
4 13
5 14
6 15
7 16
8 17
9 18



Danke
Idefix104
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 26 Dez 2013 23:02

Re: Sicherungstabelle vom LT

#10 

Beitrag von Idefix104 »

Hallo,

die zweite ist die Richtige.
Ist aber egal da nur 15 A Sicherungen verwendet werden.
Gruß Uwe
Picton16ft
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 17 Feb 2015 10:54

Re: Sicherungstabelle vom LT

#11 

Beitrag von Picton16ft »

ganz unten stecken bei mir auch 3 20er drin (ob die da orginal hingehören und was die machen sollen werd ich heute abend mal anhand der liste klären
danke!
Antworten