Puch G Felgen auf Sprinter

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Bluefox
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 22 Feb 2015 12:43

Puch G Felgen auf Sprinter

#1 

Beitrag von Bluefox »

 Themenstarter

Schönen Sonntag zusammen!

Ich bin im Zwiespalt mit der Reifengröße auf den Puch G Felgen 5,5JK x 16H2

Für den G sind 235 Breite möglich, funktioniert das auch beim Sprinter?!
Auf 5,5J Felgen sollte man doch keine Größeren als 195er aufziehen ... ?!
Wären zumindest etwas größere als 195er möglich?

Bezieht sich auf einen 97er Oberaigner 4x4

Bilder von den Felgen/Reifen:
http://666kb.com/i/d31g2ipwlu0ill8xu.jpg

http://666kb.com/i/d31g3ekrmcxlb2poi.jpg

Vielen Dank für eure Hilfe!
Gelöschter User

Re: Puch G Felgen auf Sprinter

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Bluefox,
du kannst bei bestimmten Reifenherstellern einsehen, welcher Reifen für welche Felge zugelassen ist.
General Tire gibt z.b. für folgen Reifen: „225/70 R 15 · 100-T · OWL - Grabber HTS“ eine Felgenmindestbreite von 6j an.

Trotzdem in der Vergangenheit schon oft gesehen, das Zu breite Felgen auch zu schmalen Felgen montiert und eingetragen sind.

Gruß
Timboho
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

235/65R16 nicht auf 5,5J

#3 

Beitrag von Rosi »

Ich hatte gerade originale Sprinter-Felgen 5,5Jx16 allerdings vom NCV3 mit 205/75R16C verkauft, die werkseitig original auf den 3-Tonner W906 montiert sind. 235/65R16C dürften darauf nicht montiert werden.
Beim Modellwechsel auf die CDI Anfang 2000 gab es m.E. die Problematik, daß einige deren (alte) Winterräder mit 195/70R15C auf die (neueren) CDI-Modelle mit 225/70R15C montieren bzw. die alten Felgen weiterhin benutzen wollten.
Selbst der VW Bus T3 hatte 6J breite Felgen für den Syncro mit 205R14C statt der 5,5J bei normalen 185R14C.
Mach´s nicht oder zumindest nicht >205 :!:
Gelöschter User

Re: Puch G Felgen auf Sprinter

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

Gelöschter User hat geschrieben:Hallo Bluefox,
du kannst bei bestimmten Reifenherstellern einsehen, welcher Reifen für welche Felge zugelassen ist.
General Tire gibt z.b. für folgen Reifen: „225/70 R 15 · 100-T · OWL - Grabber HTS“ eine Felgenmindestbreite von 6j an.

Trotzdem in der Vergangenheit schon oft gesehen, das Zu breite Felgen auch zu schmalen Felgen montiert und eingetragen sind.

Gruß
Timboho
Wie von timboho erwähnt gibt der Reifenhersteller die zul. Felgenmaulweite mit an.
Wenn diese eingehalten wird bzw. beim TüV-Prüfer vorgezeigt wird gibt es keine Probleme mit der Eintragung!

Generell:
205er min. 5,0 Zoll (bis 7,0 Zoll)
215er min. 5,5 Zoll (bis 7,0 Zoll)
225er min. 6,0 Zoll (bis 7,5 Zoll)
235er min. 6,5 Zoll (bis 8,5 Zoll)
tientien
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 14 Jan 2010 22:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Puch G Felgen auf Sprinter

#5 

Beitrag von tientien »

Hallo zusammen,

ich wollte auf meinen 313 CDI 4*4 Werksallrad BJ 2004 die G oder Puch Felgen eintragen lassen. Erstes Problem die 5,5 haben nicht genug Tragfähigkeit. Die 6,5 Zoll Felgen gibt es mit zwei Unterschiedlichen Tragfähigkeiten. Leider ist die Variante mit der notwendigen Traglast bei MB nicht mehr verfügbar. Ich bin dann über Zubehör Felgen und Einzelabnahme gegangen. Wenn ich heute vor der gleichen Aufgabenstellung stehen würde, viel meine Entscheidung auf eine vergleichbares amerikanisches Format (30*9,5 z. Bsp.) in 15 Zoll. Das wäre für mich Rückblickend die bessere Entscheidung.

Gruß
Peter
Land Rover Discovery, Defender 110,130, 110 Ambulanz, 313 CDI 4*4
Jakob
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 04 Jun 2015 09:08

Re: Puch G Felgen auf Sprinter

#6 

Beitrag von Jakob »

Wieso müssen es denn Puch Felgen sein?

Findest du nichts passendes?

Es gibt die Möglichkeit bei den Reifenherstellern eine Sonderfreigabe zu erlangen.
Ich habe gerade eine Einzelabnahme für 265/75R16 auf einer 6,5 Zoll Felge machen lassen
dazu war nur die Sonderfreigabe des Reifenherstellers und der Nachweis der Traglast nötig.
Sprinter 903 4x4...
Traglast ist in den meisten Fällen das größte Problem, die meisten Felgen können das Gewicht
nicht und da ist den Prüfern auch kein Spielraum gelassen.

Daher würde ich wohl eher davon abraten.

Falls du 16 Zoll brauchst, ich habe noch meinen alten Satz hier rum liegen...
Bluefox
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 22 Feb 2015 12:43

Re: Puch G Felgen auf Sprinter

#7 

Beitrag von Bluefox »

 Themenstarter

Hallo zusammen!

Vielen vielen Dank für die sehr hilfsreichen Tipps! :)

Ich hab selbst noch lange recherchiert und hätte dann doch endlich von Cooper 235R16 reifen gefunden, die tatsächlich vom Hersteller für 5J Felgen freigegen wären.
Das Projekt habe ich aber jetzt nach euren Aussagen abgebrochen.

Habe für den Sommer sehr günstige 6,5Jx16 Alufelgen auf eBay ersteigert. http://666kb.com/i/d3gu0yp8jxvyvcepv.jpg
Angeblich Originale, muss ich mir erst aber genauer ansehen wenn sie bei mir angekommen sind.

Warum es die Puch Felgen sein sollten ... ich hätte sie günstig bekommen ... außerdem nerven mich die Asphaltschneider 195/70/15 optisch und vom Fahrkomfort schon länger (habe nur die 5,5Jx15 ET83 Stahlfelgen). Hätte daher gerne gleich auf 16 Zoll umgerüstet.
Das Angebot in Österreich ist bzgl. 16 Zoll Sprinter bzw. G Stahlfelgen Felgen äußerst bescheiden. Entweder sind die Angebote extrem überteuert oder es sind gar keine Sprinter Felgen. Mir wollte schon mal jemand A-Klasse Felgen als Sprinter Felgen verkaufen ... Gerne werden auch Vito und T4/5 Felgen als Sprinter Felgen angeboten.

Also fürn Winter besorg ich mir jetzt entweder originale 6Jx15 ET75 Stahlfelgen - da wäre die Originalbereifung doch 225/70/15?
Oder die 16er von Jakob ... was hättest du denn gerne für die Felgen? Gerne per PM.

Viele Grüße aus Österreich
Bluefox
Antworten