Ersatzrad wo verstauen?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Standort
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 22 Mär 2012 16:39
Wohnort: Berlin

Ersatzrad wo verstauen?

#1 

Beitrag von Standort »

 Themenstarter

Hallo,

ich weiß nicht wo ich mein Ersatzrad hinbauen soll! :?

- Hintendran geht nicht, da ist die ausklappbare Terrasse.
- Innenraum kein Platz.
- Aufs Dach wird mir das zu hoch und ich weiß auch nicht wie ich das da rauf/runter bekommen soll unterwegs. (Hatte das ja schon mal auf dem Fahrerhaus. Jetzt ist da aber der Dachspalier.)
- Auf der Motorhaube meckert bestimmt die Rennleitung? Wie bekommt man das da fest so das man die Motorhaube auch noch aufbekommt?
- Untendrunter weiß ich nicht wie ich es fest bekomme und auch nicht wie ich es in die Halterung bekomme.

Ersatzrad: 245/75-16
Bilder vom Sprinter für die besseren Ideen. :-)
https://www.dropbox.com/sh/v910tjydm1mv ... Qv21a?dl=0


Habt Ihr Ideen für mich?
Wo wird das den Original verbaut bei Kofferaufbauten?


Grüße Standort Berlin
312D Sprinter - nicht mehr DOKA - Iglhaut - 2.9l 122PS - 1996BJ
Benutzeravatar
weily
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 429
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

Re: Ersatzrad wo verstauen?

#2 

Beitrag von weily »

Ersatzrad: 245/75-16
Hallo Standord,
wo bekommt man denn die tollen Reifen für den 312D eingetragn?
Hast du dafür ein Gutachten?
Iglhaut macht dir den Eratzeifen bestimmt unters Heck.
Grüße aus GG
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ersatzrad wo verstauen?

#3 

Beitrag von Kühltaxi »

Normal ist das in einem Korb unter dem Heck, zwischen Differential und Stoßstange. Vielleicht gibt's für größere Räder wie hier auch größere Körbe.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Ersatzrad wo verstauen?

#4 

Beitrag von WilleWutz »

Moin,

würde den Korb auf passende Größe ändern...fertig.
Haubenlösung, wenn`s auch nicht Meine wäre>>>>http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... be#p170301
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Benutzeravatar
Standort
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 22 Mär 2012 16:39
Wohnort: Berlin

Re: Ersatzrad wo verstauen?

#5 

Beitrag von Standort »

 Themenstarter

Meiner hat kein Korb und auch keine Vorrichtung dafür.
Glaube das der Korb nur bei Kasten Sprintern verbaut ist..

@Weily
Muss man mit Einzelabnahme machen.
312D Sprinter - nicht mehr DOKA - Iglhaut - 2.9l 122PS - 1996BJ
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ersatzrad wo verstauen?

#6 

Beitrag von Kühltaxi »

Nein der ist auch bei Fahrgestellen, nur die Verschraubung ist anders. Wenn die Aufbauer ihn entfernt haben müßten noch Befestigungspunkte zu sehen sein.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: Ersatzrad wo verstauen?

#7 

Beitrag von pseudopolis »

Da dhl original auch keine ersatzreifen mitführt, war ich auch erstmal dagestanden und hab mich gefragt: wohin mit einem ersatzreifen. Ich hab dann eine originale ersatzreifenhalterung (für unterm auto, zwischen stosstange und differential) vom ausschlächter gekauft, mit dem plan, sie schon irgendwo festmachen zu können. Mit freude hab ich dann entdeckt, dass die befestigungsflansche genau zu je 4 bohrlöchern in der karosserie, hinter der stossstange, passen. Das wird bei dir wohl genauso sein. Die halterung klappt dann in fahrtrichtung nach unten. Da keine möglichkeit vorhanden war, die halterung nach oben zu ziehen und zu arretieren, hab ich kurzerhand den boden durchbohrt, da 2 grosse stabile edelstahlösen festgemacht, an denen zwei 8mm edelstahl spannschlössser hängen und die reifenhalterung nach oben ziehen. Hält bombenfest und die spannschlösser lassen sich auch nach jahren noch öffnen.
Hier gibts so ne halterung: http://www.ebay.de/itm/Reserveradhalter ... SwCQNWdogB
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ersatzrad wo verstauen?

#8 

Beitrag von Kühltaxi »

Das ist der Originalkorb mit den Busschrauben. Die Fahrgestellschrauben haben unten Muttern zum Lösen des Korbes und werden mit Haken in das Abschlußblech wo auch die Rücklichter dran sind eingehakt. Beim Postkoffer war das wohl nicht möglich.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Standort
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 22 Mär 2012 16:39
Wohnort: Berlin

Re: Ersatzrad wo verstauen?

#9 

Beitrag von Standort »

 Themenstarter

Hallo,

meinem Sprinter fehlt da zu der gelb markierte Träger.
Und die roten markierten Trägerteile sind leider im weg, oder besser gesagt das Ersatzrad ist zu groß. Dadurch kommt das Ersatzrad zu weit runter. :(

https://www.dropbox.com/s/l3shu6atr1c3m ... r.jpg?dl=0

Grüße
312D Sprinter - nicht mehr DOKA - Iglhaut - 2.9l 122PS - 1996BJ
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: Ersatzrad wo verstauen?

#10 

Beitrag von pseudopolis »

ist das denn so schlimm, wenn der ersatzreifen weiter runter kommt? Wenn er nicht niedriger als das differential ist, dann ist doch alles in butter. Du kannst ja auch die halterungen etwas verlängern. Das geht easy.
Sind deine reifen eine übergrösse?
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Benutzeravatar
Standort
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 22 Mär 2012 16:39
Wohnort: Berlin

Re: Ersatzrad wo verstauen?

#11 

Beitrag von Standort »

 Themenstarter

Ja, meine Reifen haben Übergröße. 245/75-16
Weiter runter ist nicht so gut, da habe ich angst das ich im Gelände Aufsätze und den Reifen aufschlitze.
312D Sprinter - nicht mehr DOKA - Iglhaut - 2.9l 122PS - 1996BJ
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ersatzrad wo verstauen?

#12 

Beitrag von Kühltaxi »

Du hast ja doch den Korb, ist nur leer.
Wie wär's mit einem normalen Rad als Ersatzrad, sozusagen als Notrad?
Ich habe im Zafira auch ein "mindergroßes" im Korb und ewig damit rumfahren muß man ja in aller Regel nicht.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: Ersatzrad wo verstauen?

#13 

Beitrag von pseudopolis »

Ja, genau. schmales notrad und reifenflickset + pannenspray an bord. Die beiden sachen haben mich schon oft gerettet. Damit flickt man durchschläge etc ... Dann barauchst das notrad wirklich nur in der not, wenns den reifen zerfetzt.
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Benutzeravatar
Standort
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 22 Mär 2012 16:39
Wohnort: Berlin

Re: Ersatzrad wo verstauen?

#14 

Beitrag von Standort »

 Themenstarter

Ich habe den Korb nicht.
Das auf dem Bild ist nicht mein Sprinter.

Und ein "Normales" Rad ist bedeutend kleiner.
312D Sprinter - nicht mehr DOKA - Iglhaut - 2.9l 122PS - 1996BJ
ully
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 29 Nov 2014 17:23

Re: Ersatzrad wo verstauen?

#15 

Beitrag von ully »

[quote="pseudopolis"]Da dhl original auch keine ersatzreifen mitführt, war ich auch erstmal dagestanden und hab mich gefragt: wohin mit einem ersatzreifen. Ich hab dann eine originale ersatzreifenhalterung (für unterm auto, zwischen stosstange und differential) vom ausschlächter gekauft, mit dem plan, sie schon irgendwo festmachen zu können. Mit freude hab ich dann entdeckt, dass die befestigungsflansche genau zu je 4 bohrlöchern in der karosserie, hinter der stossstange, passen. Das wird bei dir wohl genauso sein. Die halterung klappt dann in fahrtrichtung nach unten. Da keine möglichkeit vorhanden war, die halterung nach oben zu ziehen und zu arretieren, hab ich kurzerhand den boden durchbohrt, da 2 grosse stabile edelstahlösen festgemacht, an denen zwei 8mm edelstahl spannschlössser hängen und die reifenhalterung nach oben ziehen. Hält bombenfest und die spannschlösser lassen sich auch nach jahren noch öffnen.
Hier gibts so ne halterung: http://www.ebay.de/itm/Reserveradhalter ... SwCQNWdogB[/quote


Hallo Pseudolopolis und alle anderen Interessierten

ich möchte mal das Ersatzrad Thema ausgraben da ich gerade an dergleichen Thematik bin.
Habe hier den 308 CDI mit Kögelkoffer und OHNE Ersatzrad. Den original Haltekorb und die Fanghaken habe ich mir schon 2nd Hand besorgt. Und wie auch Du schon geschrieben hast sind auch die aufnahmen für den Korb vorhanden, JEDOCH ist der Korb anscheinend andersherum verbaut wie beim "normalen " Sprinter: Folglich klappt der Korb in Fahrtrichtung gesehen VORNE nach unten. Das Problem dass ich jetzt allerdings dort sehe ist, dass der Platz zum Differential nicht mehr ausreicht um das Ersatzrad an oder aus seinem Platz heraus zu bekommen. Eigentlich stören sogar die Hinterräder ganz enorm. Und das Eigengewicht des Ersatzrades machts nicht leichter..
Kann es sein, dass Du einen MAXI Aufbau hast?]
Antworten