[quote="pseudopolis"]Da dhl original auch keine ersatzreifen mitführt, war ich auch erstmal dagestanden und hab mich gefragt: wohin mit einem ersatzreifen. Ich hab dann eine originale ersatzreifenhalterung (für unterm auto, zwischen stosstange und differential) vom ausschlächter gekauft, mit dem plan, sie schon irgendwo festmachen zu können. Mit freude hab ich dann entdeckt, dass die befestigungsflansche genau zu je 4 bohrlöchern in der karosserie, hinter der stossstange, passen. Das wird bei dir wohl genauso sein. Die halterung klappt dann in fahrtrichtung nach unten. Da keine möglichkeit vorhanden war, die halterung nach oben zu ziehen und zu arretieren, hab ich kurzerhand den boden durchbohrt, da 2 grosse stabile edelstahlösen festgemacht, an denen zwei 8mm edelstahl spannschlössser hängen und die reifenhalterung nach oben ziehen. Hält bombenfest und die spannschlösser lassen sich auch nach jahren noch öffnen.
Hier gibts so ne halterung:
http://www.ebay.de/itm/Reserveradhalter ... SwCQNWdogB[/quote
Hallo Pseudolopolis und alle anderen Interessierten
ich möchte mal das Ersatzrad Thema ausgraben da ich gerade an dergleichen Thematik bin.
Habe hier den 308 CDI mit Kögelkoffer und OHNE Ersatzrad. Den original Haltekorb und die Fanghaken habe ich mir schon 2nd Hand besorgt. Und wie auch Du schon geschrieben hast sind auch die aufnahmen für den Korb vorhanden, JEDOCH ist der Korb anscheinend andersherum verbaut wie beim "normalen " Sprinter: Folglich klappt der Korb in Fahrtrichtung gesehen VORNE nach unten. Das Problem dass ich jetzt allerdings dort sehe ist, dass der Platz zum Differential nicht mehr ausreicht um das Ersatzrad an oder aus seinem Platz heraus zu bekommen. Eigentlich stören sogar die Hinterräder ganz enorm. Und das Eigengewicht des Ersatzrades machts nicht leichter..
Kann es sein, dass Du einen MAXI Aufbau hast?]