Schwingsitz umbauen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Schwingsitz umbauen

#1 

Beitrag von Rollidriver »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich habe ein anderes Problem und zwar wackelt mein Schwingsitz auch seitlich sehr, was nicht gerade angenehm beim fahren mit dem Joystick ist.

Deshalb würde ich gerne die Schwingeinheit ausbauen lassen. Geht das?
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Schwingsitz umbauen

#2 

Beitrag von Fluse »

Hallo Karl,

schön mal wieder was von Dir zu hören.

Hatte vor einiger Zeit wegen einer anderen Sache mit Isringhausen zu tun. Die haben einen netten Kundenservice der auch rasch Antwortet.

http://www.isri.de/de/service-center/sitzsysteme.html

Ich denke aber das der Austausch gegen den normalen Komfortsitz einfacher ist als deinen Umzubauen. Kommt natürlich darauf an was den bei deinem Sitz kaputt ist. Ausserdem ist da noch die niedrige Sitzkiste zu beachten.

Ansonsten kann man ja mit dem Stellhebel die Schwingung sperren. Vielleicht hilft es ja.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Schwingsitz umbauen

#3 

Beitrag von Hans »

Hallo Karl,

Das Wackeln des Schwingsitzes war beim T1N ein bekanntes Problem, beim NCV3 eigentlich nicht !

Das kriegt man mit Sicherheit ohne großen Aufwand in den Griff !

Hier die Vertragswerkstätten und Servicestellen von ISRI sicher auch eine in Deiner Nähe:

http://www.isri.de/de/service-center/si ... etten.html
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Schwingsitz umbauen

#4 

Beitrag von Rollidriver »

 Themenstarter

@ Hans Danke für die Info.

Aber da gibt es nichts was man in den Griff kriegen kann, ich fahre jetzt schon mit der blockierten Schwingung. Er wackelt zwischen Sitzplatte und Sitz im schwingen noch mehr wie blockiert.

@ Fluse, Danke ich werde da mal anrufen.
Niedrige Sitzkonsole habe ich nicht, ich habe eine elektrische 6 Wege Konsole drin, die Sitzplatte ist da beim fahren in einer speziell angefertigten Halterung drin und sitzt bombenfest. Er wackelt nur zwischen Sitzplatte und Sitz. Am Sitz ist nichts beschädigt, möchte ihn aber wiederverwenden da er Sitzheizung, Thorax-Airbags und Kunstleder hat, er ist ja in Ordnung nur für meinen Einsatz ungeeignet.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6028
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Schwingsitz wackelt

#5 

Beitrag von Rosi »

schön mal wieder was von Dir zu hören.
:D
Ich habe gerade wieder (m)einen (nächsten Sprinter) auf Schwingsitz umgerüstet, jedoch (noch) ein Problem mit der Leitungsführung, das ich hoffentlich heute gelöst bekomme.
Die "normale" Sitzkonsole und den Komfortsitz mit Armlehne (Polster verschlissen) habe ich übrig - falls Du lediglich Teile brauchst.
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=8805
Aufgefallen ist mir, daß es 4 St. M8-oder M10-Schrauben gibt, mit denen der Sitz auf dem Gestell befestigt ist, wovon eine in einer gelben Plastebuchse geführt wird + bombenfest sitzt. Diese mußte ich bei der letzten Umrüstung schon ausbohren, resp. opfern + diesmal wieder, weil ich den absolut passablen Torx scheinbar nicht hatte.
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Schwingsitz umbauen

#6 

Beitrag von Rollidriver »

 Themenstarter

@ Rosi Danke,

also habe ich es richtig verstanden, du hast einen Komfortsitz zum Schwingsitz durch die Montage des Sitzuntergestells umgebaut?

Das habe ich in Deinem Link gefunden :
"Einfacher ist in jedem Fall das Sitzuntergestell zu tauschen. Letztendlich nur die 4 Torx-Schrauben an denen der Sitz sich bei bei der Höhenverstellung bewegen kann lösen. Einziger Knackpunkt den man wissen sollte: Beim Standardsitzgestell hat die Schraube hinten außen warum auch immer ein Linksgewinde! Alle anderen (und alle 4 beim Schwingsitz) haben Rechtsgewinde. "
Also müsste ich alles ab der Höhenverstellung, nach unten tauschen lassen? Hat jemand ein Foto für mich, welche Schrauben das sind?
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6028
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: Schwingsitz umbauen

#7 

Beitrag von Rosi »

Ja; soweit ich Dich richtig verstanden habe. :wink:
Ich hatte im Sprinter einen Sitz ohne Schwingsitz mit Sitzheizung (und beim vorherigen Sprinter sogar mit Airbag) + habe mir eine flache Sitzkonsole + einen Schwingsitz ersteigert, um lediglich das Schwinggestell inkl. der Längs- und Höhenverstellung + Lordosenstütze unter meinen ursprünglichen Komfortsitz zu schrauben, d.h. vom Auto habe ich lediglich den Sitz behalten.
Ein Foto habe ich "natürlich nicht" gemacht.
Frohe Ostern.
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1615
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Schwingsitz umbauen

#8 

Beitrag von WilleWutz »

Hallo Karl,
schön mal wieder von Dir zu hören.
Hast Du eine Drehvorrichtung? Vielleicht ist ja da nur was ausgeschlagen/locker?
Hoffe für Dich, daß es nur eine Kleinigkeit ist.
Wenn nicht, und wenn Du dich von der Schwingeinheit trennen möchtest, hätte Interesse.
Vielleicht kann ich was basteln.
Zuletzt geändert von WilleWutz am 31 Mär 2016 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Schwingsitz umbauen

#9 

Beitrag von Rollidriver »

 Themenstarter

WilleWutz hat geschrieben:Hallo Karl,
schön mal wieder von Dir zu hören.
Hast Du eine Drehvorrichtung? Vielleicht ist ja da nur was ausgeschlagen/locker?
Hallo,
wie schon geschrieben:
Niedrige Sitzkonsole habe ich nicht, ich habe eine elektrische 6 Wege Konsole drin, die Sitzplatte ist da beim fahren in einer speziell angefertigten Halterung drin und sitzt bombenfest. Er wackelt nur zwischen Sitzplatte und Sitz
Wenn ich ihn ausbaue denke ich in dich.

Der Isri Kundendienst ist keine Hilfe, ich soll mir einen neuen Sitz kaufen :mrgreen: :mrgreen:
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Antworten