EDC leuchtet, dreht nicht durch - kein Start / Error

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
JayJay
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 17 Mär 2009 12:14
Wohnort: Donaustauf
Kontaktdaten:

EDC leuchtet, dreht nicht durch - kein Start / Error

#1 

Beitrag von JayJay »

 Themenstarter

Moin,

mein Dicker will nicht mehr.
W903 316CDI mit SSG
Steht aktuell zwar unweit von zu Hause, aber will nicht mehr starten.

Nachdem ich ihn kurz abgestellt hatte (Zündung aus, Schlüssel stecken lassen) um hinten im Aufbau aufzuräumen und wieder losfahren wollte, leuchtet jetzt im KI, EDC. Anlasser dreht nicht durch. (Wird nicht angesteuert)
Sicherungen von der Motorsteuerung habe ich schon geschaut, sind alle heile. Batteriespannung ist auch bei 13,5V.

Das Fehlerbild ist ähnlich dem Wegfahsperren-Fehler, jedoch habe ich kein Start/Error im KI und kann z.B. noch Gänge durchschalten (SSG).

Ist zufällig ein Regensburger zu Gegen, der mich zur NL schleppen kann? :-)

LG
Warum Sprinter eine Seele haben? Sie haben ja auch ihre Krankheiten... :-P
W903.66, 01.2002, 316CDI, SSG, ZHE, ZUH, Diff.-Sperre, 2. Batterie
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: EDC leuchtet, dreht nicht durch - kein Start / Error

#2 

Beitrag von pseudopolis »

hatte ich mal. Ich hab das motorsteuergerät abgesteckt und wieder dran gemacht. Dann lief er wieder. Keine ahnung warum. War wohl ein reset fällig. Versuchs doch mal. Das motorsteuergerät sitz quasi vor deinem linken knie, überm kupplungspedal. Alternativ ist wahrscheinlich batterie abklemmen und ein wenig warten der selbe effect.

Viel glück!

Michi
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Benutzeravatar
JayJay
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 17 Mär 2009 12:14
Wohnort: Donaustauf
Kontaktdaten:

Re: EDC leuchtet, dreht nicht durch - kein Start / Error

#3 

Beitrag von JayJay »

 Themenstarter

Danke Michi,
hab die Batterie(n) für 2h abgeklemmt, leider ohne Erfolg.
Bin dann gestern mit 0-Emmission zum Freundlichen gefolgt. Dort steht er jetzt. Irgendwo in der Warteschlange und keiner weiß was los ist.
Vor dem Schleppen haben wir ihn mal mit nem kleinen Scanner ausgelesen.

Einziger Fehler drauf war P1617

Hilft das evtl. schon mal weiter?
Ich hoffe in den nächsten Tagen lesen sie ihn dann mal aus.
Kost mich ja nix, die Wartezeit...
Muss ja bloß son schweine teuren fuzzeligen Skoda fahren, jetzt. :(
Hat nicht zufällig jemand ein Sprinter in der Garage stehen, der mal ne Woche ein wenig Auslauf braucht? ;-)
Benutzeravatar
JayJay
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 17 Mär 2009 12:14
Wohnort: Donaustauf
Kontaktdaten:

Re: EDC leuchtet, dreht nicht durch - kein Start / Error

#4 

Beitrag von JayJay »

 Themenstarter

So. Hab mein Dicken wieder!

ECU hatte Serienkodierung vergessen?!
Fürs Daten eingeben, ein wenig Abm an der Elektrik und einem (sinnlos) neuen Start-Relais, bin ich wieder fast 500 Öcken leichter.
Ironischer Weise lag das passende neue Relais sogar in der Mittelkonsole schon als Ersatz-Sprintshift-Pumpen-Relais rum. Das hatte mir NL Braunschweig schon mal aufgeschwatzt. Für den Verkauf von diesen Relais scheint es wohl gut Provision zu geben.

Warum sich allerdings der Teammeister damit rechtfertigt, das Auto nicht stundenlang auf der Bühne stehen haben zu wollen, wenn eigentlich schon bei der Auftragsannahme mit der Diagnose hätte festgestellt werden müssen, dass das Start-Relais garnicht hätte angesteuert werden können, stellt für mich die Fachliche Kompetenz der Regensburger eindeutig in Frage!
Benutzeravatar
JayJay
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 17 Mär 2009 12:14
Wohnort: Donaustauf
Kontaktdaten:

Re: EDC leuchtet, dreht nicht durch - kein Start / Error

#5 

Beitrag von JayJay »

 Themenstarter

Nochwas hab ich allerdings...
Seit der Geschichte mit der Instandsetzung vom Steuergerät raucht er wie verrückt.
Gute Show. Ich kleb ihm freiwillig ne schwarze Plakette drauf! :-D

Spaß bei Seite... Kann das sein, dass da falsche Einstellungen nach der Steuergerät-Restauration schuld sein können?
Also konkret, beim anfahren und bei kleinen Lastwechseln während gleichmäßiger Fahrt, drückt er jetzt kurz (so 2 Sekunden) ne dicke schwarze Wolke hinten raus.
So ganz clean ist er natürlich vorher auch nicht gewesen. Aber das jetzt sieht schon imposant aus. :-)

Liebe Grüße,
Jan
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: EDC leuchtet, dreht nicht durch - kein Start / Error

#6 

Beitrag von pseudopolis »

puh, theroretisch wäre es möglich, dass man dir versehentlich ein falsches motorkennfeld programmiert hat. Also die programmierung eines ähnlichen steuergeräts. Gut möglich, dass der eeprom der neu geflasht wurde, der genau solche daten enthält. Aber ... theoretisch eben, praktisch ... hmmm ... ob dann nicht das motorstuergerät den dienst komplett verweigern würde?
Das lässt sich überprüfen, indem man die programmierung ausliest, in ein tool von bosch eingibt und die erzeugten daten mit der nummer des motorsteuergeräts vergleicht. Was man an hardware dazu braucht, ist noch nicht mal teuer. 40-50€.
Ich hätte das zeug hier, und du bist ja nicht sooo weit weg. Kannst mir ja ne PN schreiben, wenn du willst dass wir zusammmen mal schauen.
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Antworten