Auflastung Vorderachse mit ABE

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Michi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

Auflastung Vorderachse mit ABE

#1 

Beitrag von Michi »

 Themenstarter

Hallo

Bei meinem 4x4 Wohnmobil ist die Vorderachse sehr stark belastet.
Ich möchte gerne die Achse auflasten.
Von Goldschmitt gibt es eine Auflastung um 150kg mit TÜV Teilegutachten.
Dies reicht aber nicht für die Zulassung in der Schweiz.

Kennt jemand eine Auflastung mit ABE ? :?: :?:

Kann ein Teilegutachten in eine ABE umgewandelt werden?

Vielen Dank für Eure Tipps.

Michael
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Auflastung Vorderachse mit ABE

#2 

Beitrag von Lord »

Was hast du für einen 4x4 Umbau (von wem ist der)?
Ist Wichtig bei Oberaigner passt der 180kg Satz für die Stossdämpfer nicht.
Da wird dir nur eine neue Vorderachsfeder helfen.
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: Auflastung Vorderachse mit ABE

#3 

Beitrag von destagge »

Michi hat geschrieben: Kann ein Teilegutachten in eine ABE umgewandelt werden?
Hi Michi,

ABE ist ja eine ALLGEMEINE Betriebserlaubnis.
In Deutschland geht man mit dem Teilegutachten zum TÜV und der macht eine Einzelabnahme, dann Eintragung in die Papiere bei der Zulassungsstelle. Was davon geht in der Schweiz nicht?

Ansonsten wie Björn schon schreibt: was für ein Auto hast du überhaupt? Achslast? Zul Achslast?...

Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Michi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Auflastung Vorderachse mit ABE

#4 

Beitrag von Michi »

 Themenstarter

Hallo

Ich habe einen neuen 519 mit Oberaigner Allrad. Die zulässige Achslast vorne ist 2000kg.

Ein TÜV Teilegutachten oder Einzelabnahme wird in der Schweiz nicht akzeptiert, das dies eine "private" Organisation ist.
Wenn es eine ABE ist, ist es vom Kraftfahrt Bundesamt bewilligt und wird in der Schweiz anerkannt.

Ich denke ich benötige eine neue Vorderachsfeder oder Verstärkung aber eben mit ABE.

Gruss

Michael
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: Auflastung Vorderachse mit ABE

#5 

Beitrag von KaWaianer »

Hallo Michi
habe die gleiche Überlegung für mein 319 4x4 gemacht, bin aber nicht weiter gekommen. Könnte ev die VA Feder vom 5t einbauen lassen, also von 1.8 auf 2t ... bin mir aber nicht sicher ob ich das machen lasse... zu viele offenen Fragen ...

hier gibts noch eine möglichkeit http://www.panamericana-in-etappen.de/d ... ikationen/
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: Auflastung Vorderachse mit ABE

#6 

Beitrag von destagge »

KaWaianer hat geschrieben:Hallo Michi
habe die gleiche Überlegung für mein 319 4x4 gemacht, bin aber nicht weiter gekommen. Könnte ev die VA Feder vom 5t einbauen lassen, also von 1.8 auf 2t ... bin mir aber nicht sicher ob ich das machen lasse... zu viele offenen Fragen ...
Hi Nic,
zwar offtopic, aber: wenn die vielen Fragen technischer natur sind frag, ich hab sie drin...

Hi Michi,
ui, selbst die 2t reichen bei Dir nicht???
Hier schonmal nachgefragt?: http://www.dtc-ag.ch/site/index.php?id=65&L=0

Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Auflastung Vorderachse mit ABE

#7 

Beitrag von Lord »

Mehr als 2T bekommst du auf der VA nicht frei gegeben.
Das Fahrzeug (Rahmen) hält nicht mehr aus.
Das heist Womo umbauen und Gewicht hinter die HA packen so das du die VA entlastest.
Muss ich auch machen da mein 4x4 auf der VA Leer schon 1,9t wiegt und auch nur 2t darf.
Die Zusatzfeder hon GS ist für die 1,8t VA Feder und kann 180kg Auflasten. Bei der 2t VA gibt es keine weitere Auflastung mit dem Federkitt.
Ich kann dir gerne die Datenblätter schicken wenn du mir deine Mail-Adresse mit einer PN schickst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lord für den Beitrag:
f54 (15 Okt 2023 16:12)
Antworten