Ölverlust Turbo Rücklaufleitung 213CDi BJ2004

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
cleans0r
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 21 Nov 2009 17:34

Ölverlust Turbo Rücklaufleitung 213CDi BJ2004

#1 

Beitrag von cleans0r »

 Themenstarter

hi,

gestern stand wieder mal ein Ölwechsel an und unterm auto sah ich, dass irgendwo Öl rausspritzen muss, weil alles vollgesaut war. Der Ölverlust hält sich aber in Grenzen, da ich bei meinen regemäßigen Kontrollen keinen übermässigen Ölverbrauch festellen konnte.
Die Ölverschmutzung ist auf der rechten Seite (in Fahrrichtung) unten und ich habe die Ölrrücklaufleitung in Verdacht. Aufgrund des geringen Ölschwunds gehe ich davon aus, dass das Leck klein ist und es nur im Hochlastbereich, sprich hoher Drehzahl austritt.
Mein Plan war jetzt, die ganzen Dichtungen der Rücklaufleitung (die zwei am Turbo und den Dichtring am Motor) austzutauschen.

Bevor ich anfange, habe ich noch folgende Fragen:
Am Turbolader ist die Ölrücklaufleitung mit zwei Schrauben befestigt, am Motor habe ich da nichts gesehen. Ist das dort gesteckt? :shock:
Kann ich die Rücklaufleitung alleine, d.h. ohne weitere demontage des Turbos abmontieren oder muss der Turbo daüfür zumindest teilweise demontiert/gelockert werden?

lg
Sepp
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 547
Registriert: 05 Mär 2009 10:20
Wohnort: 33154

Re: Ölverlust Turbo Rücklaufleitung 213CDi BJ2004

#2 

Beitrag von Sepp »

Ja, die Leitung am Block ist nur gesteckt. Dort wird ein Gummistopfen in den Block gedrückt, wo das Rücklaufrohr dann reingeht, ist ja drucklos.

Gruss Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2010, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
cleans0r
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 21 Nov 2009 17:34

Re: Ölverlust Turbo Rücklaufleitung 213CDi BJ2004

#3 

Beitrag von cleans0r »

 Themenstarter

hi sepp,

danke schön, sowas habe ich schon vermutet. dann gehts kurz ans schrauben, wenn die dichtungen da sind.


lg
Antworten