gestern stand wieder mal ein Ölwechsel an und unterm auto sah ich, dass irgendwo Öl rausspritzen muss, weil alles vollgesaut war. Der Ölverlust hält sich aber in Grenzen, da ich bei meinen regemäßigen Kontrollen keinen übermässigen Ölverbrauch festellen konnte.
Die Ölverschmutzung ist auf der rechten Seite (in Fahrrichtung) unten und ich habe die Ölrrücklaufleitung in Verdacht. Aufgrund des geringen Ölschwunds gehe ich davon aus, dass das Leck klein ist und es nur im Hochlastbereich, sprich hoher Drehzahl austritt.
Mein Plan war jetzt, die ganzen Dichtungen der Rücklaufleitung (die zwei am Turbo und den Dichtring am Motor) austzutauschen.
Bevor ich anfange, habe ich noch folgende Fragen:
Am Turbolader ist die Ölrücklaufleitung mit zwei Schrauben befestigt, am Motor habe ich da nichts gesehen. Ist das dort gesteckt?

Kann ich die Rücklaufleitung alleine, d.h. ohne weitere demontage des Turbos abmontieren oder muss der Turbo daüfür zumindest teilweise demontiert/gelockert werden?
lg