Unterfahrschutz 9o6 /516 CDI

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
hahape
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 27 Jun 2014 19:25

Unterfahrschutz 9o6 /516 CDI

#1 

Beitrag von hahape »

 Themenstarter

Hallo
Womo fast neu ,ich möchte einen Unterfahrschutz (gegen Nässe und Dreck) unterschrauben. Es gibt 2 Varianten ,eine nur für das Getriebe und ein viel breiteres Teil.
Was haltet Ihr davon,Passen die Diner überhaupt? Wie schraubt man z. B. das breitere Teil verne fest. Wer hat mit sowas Erfahrung?
Gruss hahape http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... r&_sacat=0
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5990
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: Unterfahrschutz 9o6 /516 CDI

#2 

Beitrag von Rosi »

Soweit ich mich erinnern kann, gab es mal die Diskussion, ob + warum dieser Unterfahrschutz bei Automatikgetriebe nicht montiert wird oder werden darf, um die Kühlung des Getriebes nicht zu beeinträchtigen.
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... tz#p149075
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
hahape (19 Jun 2016 19:27)
hahape
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 27 Jun 2014 19:25

Re: Unterfahrschutz 9o6 /516 CDI

#3 

Beitrag von hahape »

 Themenstarter

Hallo Rosi
Ich habe Deine Hinweise gelesen.Soviel ich gefunden habe wird vom Werk kein Unterfahrschutz für Automatikgetriebe gelfert.(bei Bestellung storniert).
Ich habe aber ein Schaltgetriebe,und hierüber habe ich keine Hinweise gesehen.Es gibt die Dinger sogar in massiver Ausführung aus Stahl für Offroad -Fahrzeuge.
Beispiel: http://www.offroadmanni.eu/Unterfahrsch ... esst-Motor.
Soviel wollte ich eigent lich nicht ausgeben. mir würde ein Kunststoffteil genügen.Veilleicht weiss sonst noch jemand was ?
Gruss Hahape
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7528
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Unterfahrschutz 9o6 /516 CDI

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Den Hinweis mit der Temperatur halte ich dagegen , beim Viano (gleiches Getriebe) liegt die Geräuschwanne an der Getriebeoelwanne an , also Temp Probleme kannste Knicken.Sprinter haben die Wannen nur deswegen selten , weil nur die PKW Zulassung welche verbaut hat :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Unterfahrschutz 9o6 /516 CDI

#5 

Beitrag von Lord »

Die Automatik hat doch einen Öl Kühler vorne hinterm Stern ab MOPF
hahape
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 27 Jun 2014 19:25

Re: Unterfahrschutz 9o6 /516 CDI

#6 

Beitrag von hahape »

 Themenstarter

Hallo
Alles geklärt. :D Ich war in einer Werksvertretung.Es gibt Unterbauteile aus Kunststoff,sie sollen dem Schallschutz dienen. es sind 3 Teile ,eins vorne quer unter dem Getriebe ( 80.00 € +Mwst ),ein schmales Längsteil,das deckt wohl hauptsächlich die Kardanwelle, ab und ein Querteil für die Hinterachse.
Deie Teile müssten damit auch gut vor Nässe und Dreck schützen.Ich werde das vordere Teil bestellen.Kostet halt das Doppelte als im Internet,aber da weiss ich dass es passt.
Gruss hahape
Antworten