CRAFTER 2010 - P2BA7 - P2BAD - P2BAC - P2OEE - P242A

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
graf-eny
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 05 Sep 2015 02:31

CRAFTER 2010 - P2BA7 - P2BAD - P2BAC - P2OEE - P242A

#1 

Beitrag von graf-eny »

 Themenstarter

Hallo, bei meinem CRAFTER blinkte schon länger immer mal wieder der Motorblock bei längerem Fahrten auf der Autobahn, einmal Zündung aus und an, weg wars.
VW sagte erstmal weiterfahren und mal mit blinkenden Motorblock vorbeikommen.

Dann war es jetzt lange ganz weg, gestern auf der AB noch mal wieder geblinkt...


Seit heute blinken jetzt schon die Zündspirale (Symbol) bei Zündung an, und der Motorblock nach dem Motorstart. Auch ein OBD2 reset bringt nichts, 5Sekunden später blinkt es wieder.

Folgende Codes werden angezeigt:
P2BA7 - NOx Exceedence - Empty Reagent tank
P2BAD - NOx Exceedence - Root cause unknown
P2BAC - NOx Exceedence - Deactivation of EGR
P20EE - SCR NOx Catalyst Efficiency Below Threshold Bank1
P242A - Exhaust Gas Temperatur Sensor Circuit Bank1 Sensor3

Geht es NUR um Abgaswerte? Kann ich noch ne Woche durchhalten? Bin gerade weit weg von zuhause und müsste täglich noch 20km schaffen + Heimreise von 300km

://

Danke für Tipps und Ideen
VW Crafter 35 H2L2 Bj.2016
Typ: 2EKE2 Variante: LM4G1320N Version: MEB20VA3
LKW - Diesel - AdBlue - Tempomat - Geschl. Kasten -
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: CRAFTER 2010 - P2BA7 - P2BAD - P2BAC - P2OEE - P242A

#2 

Beitrag von Uwe B. »

Ohne das Auto weiter zu kennen tippe ich auf Probleme mit der Ad-Blue Anlage weil der NOX-Sensor Falschmeldungen liefert...betrifft auch schon mal andere VWs.
Besitzt dein Fahrzeug denn einen Ad-Blue-Tank ?

Gruß, Uwe.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: CRAFTER 2010 - P2BA7 - P2BAD - P2BAC - P2OEE - P242A

#3 

Beitrag von Fluse »

Moin,


es wäre wirklich hilfreich wenn JEDER unten in seine Signatur eintragen würde was GENAU für ein Fahrzeug er aktuell fährt.

Ohne diese Information kann keinem geholfen werden.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
graf-eny
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 05 Sep 2015 02:31

Re: CRAFTER 2010 - P2BA7 - P2BAD - P2BAC - P2OEE - P242A

#4 

Beitrag von graf-eny »

 Themenstarter

Ja ein Ad-Blue Tank ist vorhanden und voll,
Fahrzeugdaten habe ich hinzugefügt, fehlt noch was relevantes?
VW Crafter 35 H2L2 Bj.2016
Typ: 2EKE2 Variante: LM4G1320N Version: MEB20VA3
LKW - Diesel - AdBlue - Tempomat - Geschl. Kasten -
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: CRAFTER 2010 - P2BA7 - P2BAD - P2BAC - P2OEE - P242A

#5 

Beitrag von Uwe B. »

...im WWW. sind Beiträge zu finden, in denen von NOX-Sensorproblemen berichtet wird...incl. Falschmeldungen zum Stand im Ad-Blue Tank.

Die Fahrsicherheit/Zuverlässigkeit wird dadurch nicht eingeschränkt sein...der nächste TÜV wird wegen des abgasrelevanten Fehlers dann aber nix.

Gruß, Uwe.
Benutzeravatar
graf-eny
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 05 Sep 2015 02:31

Re: CRAFTER 2010 - P2BA7 - P2BAD - P2BAC - P2OEE - P242A

#6 

Beitrag von graf-eny »

 Themenstarter

TÜV hat er gerade neu, da hat zum Glück gerade nichts geblinkt
VW Crafter 35 H2L2 Bj.2016
Typ: 2EKE2 Variante: LM4G1320N Version: MEB20VA3
LKW - Diesel - AdBlue - Tempomat - Geschl. Kasten -
Benutzeravatar
graf-eny
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 05 Sep 2015 02:31

Re: CRAFTER 2010 - P2BA7 - P2BAD - P2BAC - P2OEE - P242A

#7 

Beitrag von graf-eny »

 Themenstarter

Soo, VW hat jetzt Hand angelegt:
Stecker/Kabel am Turbo neu gemacht, da fehlte Isolierung - hat nix gebracht -> 200€
Abgastemperatur Sensor neu, laut Messung angeblich kaputt -> 400€

Teilerfolgt, die Lampe blinkt jetzt nur noch auf der Autobahn

Jetzt soll das Abgasreinig-Steuergerät neu gemacht werden -> 900€

Sind das angemessene Preise? Muss eine VW-Fachwerkstatt nicht zumindest einen unnütz gewechselten Stecker erstatten?

Was wenn ich das jetzt machen lasse und nächste Woche es dann angeblich am Turbo liegt?

Bin eh sehr enttäucht von der "Karre", dafür das sie erst 5 Jahre alt ist rostet sie überall und neben den bereit erwähnten Kosten kamen im letzen Jahr schon:
- komplett neue Handbremse für den TÜV 700€
- Neue Batterie 450€ (weil das Auto schlecht ansprang, und ich sagte noch das liegt nicht an der Batterie)
- Hauptkabelstrang Anlasser wegen Korrosion 250€ (weil das Auto immernoch schlecht ansprang)
- Schiebetür neu einstellen, weil die aus der Laufschiene gefallen ist !?? 60€
- Schalter für die Fensterheber neu, weil die abgefallen sind!???????? 100€


Das sind in einem Jahr locker 2000€ an Reperaturen, das war ich bisher von VW anders gewohnt, Montags Auto? Oder mittlerweile der Qualitätsstandard von VW?

Wie soll man denn da bitte noch Gewinn machen?

Angeblich kann man für 2000€ im Jahr so ein Auto auch schon leasen....
VW Crafter 35 H2L2 Bj.2016
Typ: 2EKE2 Variante: LM4G1320N Version: MEB20VA3
LKW - Diesel - AdBlue - Tempomat - Geschl. Kasten -
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: CRAFTER 2010 - P2BA7 - P2BAD - P2BAC - P2OEE - P242A

#8 

Beitrag von Fluse »

Moin,

Lieber in Sibirien bei Eis und Schnee als jemals noch mal ein Auto von VW!

Habe seinerzeit die gleichen Erfahrungen bei VW gemacht.

Die VW Werkstätten sind stark auf die Reparaturen angewiesen da am Neuwagen kein Geld verdient wird. Wenn dann Blödheit und Gier zusammen kommt ....... wird es teuer!
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
graf-eny
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 05 Sep 2015 02:31

Re: CRAFTER 2010 - P2BA7 - P2BAD - P2BAC - P2OEE - P242A

#9 

Beitrag von graf-eny »

 Themenstarter

So, nach etwas Nachforschung bin ich der Meinung das es ja eigentlich total egal ist ob die Lampe alle paar hundert Kilometer mal blinkt,

Laut VW wird das dann mit dem nächsten TÜV/ HU nix, aber die hat er gerade neu, und das Problem hat er ja schon vorher hin und wieder gehabt, also doch irgendwie die HU bestanden.

Gibt es da noch eine Gegenmeinung dazu?
Warum man das "reparieren" lassen sollte? Obwohl fahrtechnisch kein Unterschied merkbar ist, er wohl nicht mehr kaputt geht, wenn man nichts macht und auch Abgastechnisch es scheinbar keinen Unterschied macht?
Und letztes Jahr hat es dann ja auch plötzlich einfach aufgehört, selbstheilung? Oder es ist ein Fehler der nur bei warmen Temperaturen auftritt?

lg
VW Crafter 35 H2L2 Bj.2016
Typ: 2EKE2 Variante: LM4G1320N Version: MEB20VA3
LKW - Diesel - AdBlue - Tempomat - Geschl. Kasten -
Benutzeravatar
graf-eny
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 05 Sep 2015 02:31

Re: CRAFTER 2010 - P2BA7 - P2BAD - P2BAC - P2OEE - P242A

#10 

Beitrag von graf-eny »

 Themenstarter

der übeltäter soll übrigens "F 03C 907 807 AB" heißen,
kosten ca 400€ plus 450€ einbau und programmierung,
ganz schön happig, sitzt ja meines wissens nach über dem sicherungskasten und ist in max 10min gewechselt, oder?
VW Crafter 35 H2L2 Bj.2016
Typ: 2EKE2 Variante: LM4G1320N Version: MEB20VA3
LKW - Diesel - AdBlue - Tempomat - Geschl. Kasten -
Benutzeravatar
graf-eny
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 05 Sep 2015 02:31

Re: CRAFTER 2010 - P2BA7 - P2BAD - P2BAC - P2OEE - P242A

#11 

Beitrag von graf-eny »

 Themenstarter

Ich kann jetzt berichten:

Das Einspritzventil F. Reduktionsmittel AU musste gereinigt werden, das hat den Fehler jetzt behoben
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor graf-eny für den Beitrag:
Vanagaudi (21 Aug 2017 12:33)
VW Crafter 35 H2L2 Bj.2016
Typ: 2EKE2 Variante: LM4G1320N Version: MEB20VA3
LKW - Diesel - AdBlue - Tempomat - Geschl. Kasten -
Antworten