412d Temperatur schwankt

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Clou
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 27 Nov 2009 23:21

412d Temperatur schwankt

#1 

Beitrag von Clou »

 Themenstarter

Hallo,
habe ein Womo mit 3,7to Leergewicht und meine Temperaturanzeige lag eigentlich die letzten Jahre immer auf 9h ca 90°
Gestern auf dem Rückweg von der Ostsee fing der Temp.anzeiger unter Belastung zu steigen bis bei ca. 110° der Lüfter ersetzte.
Bin dann nach Kontrolle des Kühlwasser mit reduzierten Tempo nach Hause gefahren.
Nach suche im Forum geht der erste Tipp zur Kontrolle des Thermostatventils.
Ich wollte das Thermostat einfach mal ganz rausschmeissen, dann kann es auch nicht mehr falsch schalten und wenn die Temperatur immer noch bis zum Lüfter-Einsatz steig, dann liegt es wohl nicht am Thermostat.
Spricht etwas dagegen?
Gruß aus dem Pott
Tom
Sprintcruiser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 236
Registriert: 12 Jul 2015 20:30
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: 412d Temperatur schwankt

#2 

Beitrag von Sprintcruiser »

...wenn Du mit dem Womo nur im Sommer fährst,dann kann man das so machen... :roll:
MB Sprinter 413CDI Bj.03
Clou
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 27 Nov 2009 23:21

Re: 412d Temperatur schwankt

#3 

Beitrag von Clou »

 Themenstarter

...geht nur um den Test.
Ich dachte, wenn die Schwankungen nicht aufhören nach dem Thermostatausbau, dann kommt als nächstes die ZKD in Verdacht. Verstopfte Kühler wollte ich ausschließen, durch Test der Zu und Ablauf Schläuche
PeterG
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 20 Mai 2012 02:31

Re: 412d Temperatur schwankt

#4 

Beitrag von PeterG »

ich hatte das auch ein halbes Jahr. Zum Schluß war die Temperatur nach 5km kurz vor dem roten Bereich. Der Kühler wurde nur zur Hälfte warm und war verstopft, wurde ausgetauscht aber das Problem war nicht weg. Also Motormassekabel erneuert, Temperaturfühler erneuert ebenso Thermostat und Viscoselüfter und die Wasserpumpe. Danach war alles top. Was es genau im einzelnen war konnte nicht herausgefunden werden. Eigentlich bin ich aber im nachhinein froh dass nun alles kühltechnische erneuert ist bei 21J alt und 3646000km Laufleistung da wir immer in den Süden fahren, da muß die Kühlung sehr gut sein.
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: 412d Temperatur schwankt

#5 

Beitrag von Uwe B. »

Moin Peter.

Respekt !! ...bei 3,6 Mill. Kilometern auf der Uhr mußt du aber immer ganz besonders weit in den Süden fahren :-).


Gruß, Uwe.
PeterG
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 20 Mai 2012 02:31

Re: 412d Temperatur schwankt

#6 

Beitrag von PeterG »

Hahaha ja....da ist natürlich ein Verklicker dabei, aber 364000 ist ja auch schon ganz schön ordentlich. Hoffe ihn ja noch ein paar Jahre über die 400T Grenze bringen zu können. Neulich traf ich mal einen mit erster Maschine bei 556000km und der wollte auch noch ne gute Zeit weiterfahren. Z.Zt. bei mir alles gut :D
Antworten