nö, ich hab einen normalaufbau. Es sieht zwar nicht so aus, aber das ersatzrad passt wirklich gerade am diffential vorbei. Allerdings kommt man nicht drum rum, ein wenig unterm auto herumzurobben. Aber der sprinter liegt ja hoch genug, dass das ohne weiteres möglich ist. Man muss ja nicht täglich die reifen wechseln, dass es wirklich ins gewicht fallen würde, dass die rumkriecherei ein wenig nervt. Und wenn dir eines der hinterräder den geist aufgibt, kommst du auch so ran. Die chance steht also 50:50, das du dir die arbeit unterm auto ersparen kannst
Das mit dem unterm Auto robben ist kein Problem, darin bin ich (jetzt) geübt.
Wie meinst Du das genau : "geht am Differential vorbei" ? passt das 225er Rad UNTER dem Differential lang? oder muss man es von der Seite her "reindrehen".
Und über die Wahrscheinlichkeiten dass ein HR betroffen sein könnte und somit den Wechsel einfacher macht hatten wir hier auch schon gesprochen.....
Aber noch eine Frage: Hast Du mal etwas am Dach gemacht? Hier suche ich noch nach geeigneten Materialien, bzw Vorgehensweisen. Habe noch das Dach original drauf, hängt mittig ziemlich nach innen durch, ist aber (wieder) zu 100% dicht. Habs letztes Jahr an der äusseren umlaufenden Stosskante zum alu Profil abgedichtet mit 225 i.
Am liebsten hätte ich es begehbar, aber das erreiche ich auch durch ein Art Planke. Am meist ist mir aber daran gelegen ein halbwegs eben Dachfläche zu bekommen um eine Dachluke reinbauen zu können und alles auch dauerhaft dicht zu behalten.....
Heute hats hier geschneit, von daher erstmal einen Heizlüfter in den Aufbau und das Auto schräg stellen um das Wasser abfliessen zu lassen...
oje, ich habs nur 1x gemacht, als ich den reservereifen im korb untergebracht hab. Also: aus dem korb rausjonglieren, dass das rad unterm differential liegt, korb hoch und das rad nach hinten rausziehen. Der korb ist für die 225er reifen gemacht. Ist ja die originalbereifung.
Mein dach war von anfang ok. Ich hab halt auch die dichtarbeiten an den umlaufenden profilen gemacht. Wenn du das begehbar haben willst, musst du es schon von innen stützen. Damit drückst du dann auch gleichzeitig das durchhängen wieder hoch. Wie wäre es mit 4 kant aluprofilen, die du an den oberen profilen im aufbau festschraubst? Muss ja nicht unbedingt bodenkontakt haben.