Ich bin neu im Forum und absoluter "Sprinterneuling".
Ich würde mir gerne einen (gebrauchten) Sprinter kaufen, um ihn zum WoMo auszubauen. Eher schlicht: Isolierung, Bett, Schränke/Küche, Heizung fertig... Da ich viel in den Berge fahre (auch viel im Winter), liebäugel ich mit einem 4x4.
Auf meiner Suche nach einem (ins Budget) passenden Fahrzeug bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:
- Sprinter Hochdach Radstand "normal" (3660mm?)
- 313 CDi, zlGG 3,5t
- BJ: 2010, nächste Hu 06/18
- Ehemaliges "Kommunalfahrzeug", Scheckheftgepflegt. Optisch auf den Bildern guter Eindruck - außen keine größeren Roststellen, Dellen, etc.
- Km-Stand: ca 240.000
- Preis: ca. 14.000€
- Fahrzeug wird von einem Händler auf Kommission verkauft (also wahrscheinlich nix mit Garantie und so...)
Jetzt meine Fragen
1. Macht es Sinn einen Sprinter mit derartiger Laufleistung zu kaufen? Was dürfen die so ca. Kosten?
2. Mit Welchen Wartungs-/Servicekoten muss ich in nächster Zeit planen ( was ist in diesem Wartungsintervall/Km-Stand fällig -außer Ölwechsel ?
3. Gibt es beim diesem Modell/ Allrad bekannte Schwachstellen, auf die man beim Kauf besonders achten sollte?
4. Da ich nicht viel Ahnung von Sprintern habe, würde vor dem Kauf beim MB-Händler vorbeifahren und das Fahrzeug anschauen lassen.... is zwar nicht ganz billig (10€/5min
Alles in allem fragen über fragen.... ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet
Danke








