Transporterkauf Bj 13-15 Kaufberatung

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
t-dieter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 19 Feb 2017 12:43

Transporterkauf Bj 13-15 Kaufberatung

#1 

Beitrag von t-dieter »

 Themenstarter

Hallo Boardis
Ich habe hier schon früher öfter mitgelesen und mich jetzt angemeldet.
Ich heiße Dieter und möchte erst mal hallo sagen an alle boardis.

Für meinen 313 Maxi Sprinter aus 2002 suche ich jetzt einen Nachfolger.Ich dachte an 2013-2015 er Baujahr .
Nach meinen Erfahrungen der letzten Jahre und dem was man so liest und hört will nicht so richtig Freude aufkommen einen " Neuen" zu suchen.
Schließlich will man das beste , nicht das am wenigsten schlechte. :twisted:
Nachdem mein 208-er nicht kaputtzukriegen war hatte ich massive Probleme mit dem 313er Sprinter.
Vor allem:Ab etwa 150tkm rumgedoktor an den Injektoren was dann letztendlich zum Motor-Exitus führte.
Scheint ja nichts besonderes zu sein eher die Regel.
Auf der Liste habe ich Sprinter 316/Crafter/Transit dieser Baujahre
Wie ist denn die Meinung /Erfahrung bei diesen Baujahren??
Sind die Probleme mit den Injektoren immer noch vorhanden?Sind neue Probleme dazugekommen?
Wo sind die Schwachstellen der verschiedenen Marken?
Gibt es Alternativen den problematischen Minimotoren zu entkommen??
Vollgas fahre ich die Sensibelchen sowieso nicht mehr .Aber teilweise muss ich Anhänger ziehen bis etwa 2t ,
oder im Sommer einen Wohnwagen .
Für Meinungen wär ich dankbar
MB 208 Bj 92 ,fährt bestimmt noch immer in Afrika rum
Sprinter 313 Bj 2002 ,alle Injektorprobleme voll mitgemacht
ATM nach 195 tkm ,ATM nach 180tkm Öl im Kühlwasser(Kopf-oder Kopfdichtung?)
jetzt 316 er Bj 2015
beste Grüße
Dieter
t-dieter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 19 Feb 2017 12:43

Re: Transporterkauf Bj 13-15 Kaufberatung

#2 

Beitrag von t-dieter »

 Themenstarter

Hallo
Ich hatte mir schon gedacht , dass keinem richtig was einfällt zu meinen Fragen.hätte ja sein können....
Beantworte ich mir die Fragen halt selbst so gut es geht. :roll:
1.) Es ist noch mal ein Sprinter geworden , 316 Bj 2015
Warum ? : Die anderen Hersteller scheinen mindestens die gleichen Probleme mit den Abgas + Verbrauchsvorschriften zu haben .

Noch ne kleine Anekdote:
Vor der Fahrzeugübergabe wurde der TÜV erneuert.Neue Plakette drauf und gut is dachte ich.Das Fahreug war nur ein gutes Jahr gelaufen.
Plakette war auch frisch drauf , aber als ich zu Haus zufällig in den TÜV-Bericht schaue steht da :"Motor ölfeucht" :? Und unter dem Motor hingen auch Öltropfen.
Die Werstatt hat den Befund einfach ignoriert. Das ist irgendwie untergegangen , sind wohl chronisch überlastet.
Letztendlich war nur der Öleinfüllstutzen nicht richtig fest , also nur eine Kleinigkeit.Aber unglaublich ....

Die Hyundai H350 fand ich noch interessant , aber wenn es keinen Händler in der Umgebung gibt machts keinen Sinn.
Bin mal gespannt wie es mit dem Neuen weitergeht ...
MB 208 Bj 92 ,fährt bestimmt noch immer in Afrika rum
Sprinter 313 Bj 2002 ,alle Injektorprobleme voll mitgemacht
ATM nach 195 tkm ,ATM nach 180tkm Öl im Kühlwasser(Kopf-oder Kopfdichtung?)
jetzt 316 er Bj 2015
beste Grüße
Dieter
Benutzeravatar
Nightliner
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1157
Registriert: 30 Mär 2016 16:09
Wohnort: Freystadt im Freistaat

Galerie

Re: Transporterkauf Bj 13-15 Kaufberatung

#3 

Beitrag von Nightliner »

Hallo Dieter, erstmal Glückwunsch zum neuen, denke da hast nix falschgemacht und das kleinste Übel genommen. Allzeit gut Fahrt und viel Spaß damit
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nightliner für den Beitrag:
t-dieter (08 Apr 2017 17:12)
Gruß aus Bayern, der Michl

Fremdfabrikat :D
Fred9966
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 29 Apr 2017 20:58

Re: Transporterkauf Bj 13-15 Kaufberatung

#4 

Beitrag von Fred9966 »

Hallo Dieter,

auch ich bin der Meinung dass du richtig gekauft hast.
Ich hab jetzt den 3. 316 in der Lang-lang Version.
Die ersten beiden habe ich jeweils bei 580.000 bzw 680.000 km
abgegeben. Der erste ging in den Osten und läuft heute noch
und der zweite fährt in Marokko
Der Dritte hat jetzt 130.000 km
und alle ohne große Mängel bei regelmäßigem Service.

Gruß

Der Fred
Antworten