Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6128
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#31 

Beitrag von v-dulli »

Massa hat geschrieben:Hallo,
es sind alle Motoren der Baureihe 906 betroffen,
Darf man fragen woher diese Aussage stammt?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Darth Fader
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1545
Registriert: 14 Okt 2016 11:55
Wohnort: Marcipan-City

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#32 

Beitrag von Darth Fader »

Auch die M271 / 272 * :shock: :shock: :shock: :?
Was ist mit dem 2006-2009 verbauten OM646?
Ich halte die bisher zu findenden Aussagen ALLESAMT - quer durch die Bank - für "Spökenkram". Solange da nicht fundierte Ergebnisse vorgewiesen werden, warte ich erstmal ab was kommt.
Momentan geistern ja auch schon Schauermärchen durch die Medien, daß in Zukunft "alle Diesel verboten werden".
Niemand erwähnt derweil, daß es dabei nicht darum geht, euch das Auto unterm Hintern wegzupfänden, sondern nur um Neuzulassungen... :?
Alternativ verstehen die Medien dann unter Dieselverbot, daß man mit einem Diesel ohne schwarze/gelbe/rote/blaue/rosagepunktete Plakette (temporär) nicht durch gekennzeichnete Bereiche in Großstadt XY fahren darf.

Warten wir doch erstmal in Ruhe ab, wann es serienmäßige Lösungen für Klein-/Mittelgroße Transporter auf anderer Basis als Diesel gibt. Da sind ja die alternativen (Elektroantrieb/ÖPNV/Fahrrad) erstmal etwas dünner gesät, als beim Ersatz für den privaten PKW.


* Zumindest Wikipedia verrät, daß OM für Oelmotor (Diesel) steht, während M kein Diesel ist...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darth Fader für den Beitrag:
v-dulli (21 Jul 2017 14:05)
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm



"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#33 

Beitrag von KaWaianer »

... nur, wie tief ist den der "Abgas-Sumpf"
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 59052.html

...und, eine Lösung kommt doch schon, oder?
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 56215.html
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6128
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#34 

Beitrag von v-dulli »

KaWaianer hat geschrieben:... nur, wie tief ist den der "Abgas-Sumpf"
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 59052.html
l
Also verständigten sich die Autohersteller auf kleine Tanks. Die darin enthaltene Menge AdBlue reichte aber irgendwann nicht mehr aus, die Abgase ausreichend zu reinigen - es half nur noch tricksen.
Diese Aussage ist derart absurd dass sie schon Schmerzen verursacht.
Die ethaltene Menge Kraftstoff im Tank reicht irgendwann ebenfalls nicht mehr, muss ich dann das Fahrzeug wegwerfen oder verbraucht es dann keinen Kreftstoff mehr?
Ob sich diese Herrschaften mal gefragt haben welche Funktion so ein Einfüllstutzen hat? Oder haben sie diesen gar noch nicht entdeckt?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#35 

Beitrag von KaWaianer »

v-dulli
...du hast recht, aber im "Sommerloch" müssen die doch was zum schreiben haben und uA. die "schuld" einem "zu kleinen AdBlue Tank" zu geben ist doch viel einfacher und "liest sich bei vielen Leser besser" als sich lange mit der Sache auseinander zu setzten .... gerade in der heutigen "NEWS"-Zeit ...

Mal schauen ob mein neuer 319er jetzt schon einen grösseren AdBlue Tank verbaut bekommen hat, wenn nicht werd ich bei diesen Medien reklamieren :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaWaianer für den Beitrag:
v-dulli (21 Jul 2017 15:22)
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Benutzeravatar
Nightliner
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1157
Registriert: 30 Mär 2016 16:09
Wohnort: Freystadt im Freistaat

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#36 

Beitrag von Nightliner »

Also, der Titel lautet ja, "Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW????" Dazu kann ich nur sagen, wie kann ich ein Fahrzeug mit einer ganzen Marke vergleichen :roll:
Und ja, mein Sprinter hat keine Abgasprobleme, er verrusst und versottet nicht :lol: und hat auch einen gesunden Motorlauf, auch hat er genügend Leistung :wink: :mrgreen:
Nein, ich habe auch keinen Schwarzrauch oder sonstige Probleme :mrgreen:
Also ich versteh die Thematik nicht, solang mich DC und der Staat in Ruhe lässt hab ich keinerlei Probleme :wink: :lol:
Gruß aus Bayern, der Michl

Fremdfabrikat :D
Massa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 406
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Krefeld

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#37 

Beitrag von Massa »

v-dulli hat geschrieben:
Massa hat geschrieben:Hallo,
es sind alle Motoren der Baureihe 906 betroffen,
Darf man fragen woher diese Aussage stammt?
Hallo,
habe ich gestern im Handelsblatt gelesen.
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#38 

Beitrag von Vanagaudi »

Massa hat geschrieben:habe ich gestern im Handelsblatt gelesen.
Vom 27.09.2015 gibt es schon Berichte im Handelsblatt über eine Rückrufaktion zum Sprinter. Betraf allerdings nur 11.000 Fahrzeuge.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/volkswagen-und-dieselgate-rueckruf-bei-daimler/12374666-4.html hat geschrieben: [...] einem Pressebericht zufolge 11.000 Transporter vom Typ Sprinter zur Optimierung der Software bei „abgasrelevanten Steuergeräten“ zurückgerufen. Die betroffenen Steuergeräte würden „mit einer optimierten Software versehen, um mögliche Unannehmlichkeiten mit Behörden und Prüforganisationen auszuschließen“, schrieb der Stuttgarter Autohersteller laut einem Bericht der „Welt am Sonntag“ in einem Brief an 11.000 Fahrzeughalter.
Hier der Artikel aus dem Handelsblatt vom 19.07.2017, auf den sich Massa bezieht.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6128
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#39 

Beitrag von v-dulli »

Vanagaudi hat geschrieben:
Massa hat geschrieben:habe ich gestern im Handelsblatt gelesen.
Vom 27.09.2015 gibt es schon Berichte im Handelsblatt über eine Rückrufaktion zum Sprinter. Betraf allerdings nur 11.000 Fahrzeuge.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/volkswagen-und-dieselgate-rueckruf-bei-daimler/12374666-4.html hat geschrieben: [...] einem Pressebericht zufolge 11.000 Transporter vom Typ Sprinter zur Optimierung der Software bei „abgasrelevanten Steuergeräten“ zurückgerufen. Die betroffenen Steuergeräte würden „mit einer optimierten Software versehen, um mögliche Unannehmlichkeiten mit Behörden und Prüforganisationen auszuschließen“, schrieb der Stuttgarter Autohersteller laut einem Bericht der „Welt am Sonntag“ in einem Brief an 11.000 Fahrzeughalter.
Dem Bericht nach geht es aber um die Kommunikation über OBD2 und das ist nicht Abgasrelevant.
Tatsächlich gibt es zwischendurch mal Kommunikationsprobleme bei der OBD-AU. Auch werden bei der OBD-AU zwischendurch NOx-Fehler bei Fahrzeugen gemeldet die gar keinen NOx-Sensor haben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 2):
Vanagaudi (21 Jul 2017 18:55), Nightliner (21 Jul 2017 20:59)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#40 

Beitrag von Vanagaudi »

v-dulli hat geschrieben:
Vanagaudi hat geschrieben:Vom 27.09.2015 gibt es schon Berichte im Handelsblatt über eine Rückrufaktion zum Sprinter. Betraf allerdings nur 11.000 Fahrzeuge.
[...] Kommunikationsprobleme bei der OBD-AU [...]
Ah, danke, das ging aus dem Artikel des Handelsblattes nicht hervor.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6128
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#41 

Beitrag von v-dulli »

Vanagaudi hat geschrieben:
v-dulli hat geschrieben:
Vanagaudi hat geschrieben:Vom 27.09.2015 gibt es schon Berichte im Handelsblatt über eine Rückrufaktion zum Sprinter. Betraf allerdings nur 11.000 Fahrzeuge.
[...] Kommunikationsprobleme bei der OBD-AU [...]
Ah, danke, das ging aus dem Artikel des Handelsblattes nicht hervor.
Ganz unten im Bericht steht:
Der Mercedes-Transporter-Chef Volker Mornhinweg versicherte, der Vorgang habe „nichts mit Manipulationen der Software zu tun“. Einige der Diagnosegeräte für eine Hauptuntersuchung der Prüfer hätten mit den Systemen in den Fahrzeugen nicht kommunizieren können. Deshalb seien unter anderem Abgaswerte nicht übertragen worden.
Wobei eher abgasrelevante Fehler als Abgaswerte abgefragt werden.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Massa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 406
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Krefeld

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#42 

Beitrag von Massa »

Hallo,
vom 27.9.2015 habe ich nicht gesagt, wir haben den Juli 2017 hier ist der Link:
http://www.handelsblatt.com/auto/ratgeb ... 78422.html
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6128
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#43 

Beitrag von v-dulli »

Massa hat geschrieben:Hallo,
vom 27.9.2015 habe ich nicht gesagt, wir haben den Juli 2017 hier ist der Link:
http://www.handelsblatt.com/auto/ratgeb ... 78422.html
Auch aus diesem Bericht geht nichts genaues hervor und eine Motornummer im Fahrzeugschein oder gar im Serviceheft habe ich noch nicht gesehen und ich haben auch schon das eine oder andere Auto der einen oder anderen Marke in meinem Leben gefahren
Bei MB ist sie in der Datenkarte zu finden und diese gab es zwar früher in Papierform und lag meistens auch im Serviceheft war aber nicht bestand dessen. Heute kann man sich die auf Wunsch ausdrucken lassen.
Die darin enthaltene Motornummer gilt aber nur für den Stand der Auslieferung oder sie wird von MB bei Motortausch aktualisiert.

Der Sprinter bzw. die meisten Transporter von MB sind nach einer anderen/ abweichenden Abgasnorm als die Pkw's zugelassen und so lang nichts konkretes vom KBA kommt interessiert mich das Geschwätz der Presse nicht.
Ich selbst fahre einen 2012er GLK 250CDI BlueTec mit Euro6 und der hat weder einen zu kleinen Tank noch ist dessen Innhalt bisher ausgegangen.
............. liegt das vielleicht daran dass ich schon mehrfach da was eingefüllt habe?
Im Ernst verbraucht er etwa 1l auf 1000 km und das Sommer wie Winter und das bei einem Durchschnitsverbrauch von etwa 6,5l/100 km.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Mader 2.5TDi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 169
Registriert: 05 Feb 2015 17:30

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#44 

Beitrag von Mader 2.5TDi »

http://www.autozeitung.de/mercedes-rueckruf-181809.html

....dann wartest du eben auf den Brief von Mercedes. Was soll schlimm daran sein, es vorher aus der Presse zu erfahren?
Auf der einen Seite geht es um die Motoren, da ist jeder in seinem Einzelfall betroffen. Insgesamt geht es aber darum, dass wir alle zusammen zu viel Dreck produzieren mit unseren Abgasen. Das betrifft am Ende auch wieder jeden, der diesem Dreck zu lange ausgesetzt wurde in seinem Leben.

Gruß,
Fritz
Sprinter 213CDI
Motor OM651.955
Automatik 722.6 (5-Gang)
EZ 10/2010
Antworten