Hallo Forengemeinde,
ich bin seit einem halben Jahr im Besitz eines James Cook auf 316 CDI Baujahr 2001. Vor einer Woche habe ich das Auto dem TÜV vorgeführt, welcher die montierten Räder bemängelt hat - diese sind laut dem Vorvorbesitzer bereits seit mindestens 7 Jahren drauf, es gab bisher weder beim TÜV noch der GTÜ damit Probleme. Sei es drum, ich brauche jetzt eine Freigabe für die Felgen und Reifen um diese eintragen zu lassen. Bei Daimler habe ich schon angefragt, bisher leider ohne Ergebnis. Es handelt sich bei den Felgen um die Sternfelgen vom G-Modell mit der Teilenummer 463 401 00 02 und bei den Reifen um die Dimension 225/65 R 16 C 112/110R.
Kann hier jemand mit einer Gutachtenkopie oder einer Kopie der Zulassung helfen?
Danke im Voraus und viele Grüße
Tyr
Felgen-/Reifenfreigabe gesucht
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 616
- Registriert: 10 Sep 2017 10:28
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Felgen-/Reifenfreigabe gesucht
Was gff. in solchen Fällen schneller geht, einfach zur Dekra oder KUS etc. fahren und nochmal ne HU machen.
Nicht jeder Prüfer ist so pingelig.
Nicht jeder Prüfer ist so pingelig.
Karmann Missouri 600H , LT 2 35, Bj 1997, Motor AHD - TDi 75kW
Staff: https://kopter-support.de ; https://wohnmobil-support.de
Staff: https://kopter-support.de ; https://wohnmobil-support.de
Re: Felgen-/Reifenfreigabe gesucht
Hallo Phantompilot,phantompilot hat geschrieben:Was gff. in solchen Fällen schneller geht, einfach zur Dekra oder KUS etc. fahren und nochmal ne HU machen.
Nicht jeder Prüfer ist so pingelig.
mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt. Was aber, wenn der nächste Check von der Rennleitung gemacht wird, am Ende sogar noch nach einem Unfall. Dann winkt wohl mächtig Ärger...
Viele Grüße
Tyr
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyr für den Beitrag:
- traumsprinter (23 Sep 2017 18:38)
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 616
- Registriert: 10 Sep 2017 10:28
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Felgen-/Reifenfreigabe gesucht
Diese Frage kann dir nur ein Hellseher beantworten. Ein Bekannter von mir hat sich mal vor Jahren, nach einem Unfall, bei einen Schrottplatz eine gebrauche Ersatz Heckklappe / Kofferraumdeckel für seinen BMW gekauft.Tyr hat geschrieben:Was aber, wenn der nächste Check von der Rennleitung gemacht wird, am Ende sogar noch nach einem Unfall. Dann winkt wohl mächtig Ärger...phantompilot hat geschrieben:Was gff. in solchen Fällen schneller geht, einfach zur Dekra oder KUS etc. fahren und nochmal ne HU machen.
Nicht jeder Prüfer ist so pingelig.
Auf diesem war ein Heckspoiler, wahrscheinlich original BMW, montiert. Er hat das Teil dann in original Wagenfarbe lakieren lassen. Jahrelang hat sich niemand daran gestört, bis auf einmal ein TÜV Prüfer die ABE für das Teil sehen wollte, da der Spoiler nicht eingetragen war.
Na ja, er hat am nächten Tag die HU woanders machen lassen und das Teil wurde nicht bemängelt.
Karmann Missouri 600H , LT 2 35, Bj 1997, Motor AHD - TDi 75kW
Staff: https://kopter-support.de ; https://wohnmobil-support.de
Staff: https://kopter-support.de ; https://wohnmobil-support.de
Re: Felgen-/Reifenfreigabe gesucht
Hallo,
persönlich würde ich immer Felgen/Reifen eintragen.
Bei anderen Teilen, wie z.B. ein Spoiler ist es eine andere Sache...
Der TÜV prüft dann auch noch andere Faktoren, wie Bremsen, Tacho, Radabdeckung (Spritzwasser Hintermann), Einlenkverhalten, Platz im Radkasten (Verschränkung) usw.
Da es ja Felgen von der G-Klasse sind und diese Reifendimension ja nicht auf diesen gefahren wird, denke ich brauchst du eine Einzelabnahme. Da reicht die Kopie eines Forumsmitglieds nicht aus.
Besorg dir Infos über die Felgen, also Dimension und Traglast.
Wenn die Reifen den Lastindex aufweisen und zur Felgenbreite passen müsste die Eintragung problemlos sein.
Tacho muss natürlich auch parametriert werden oder passt es evtl. je nach aktuelle eingestellter Dimension schon oder ist die Abweichung noch in der Toleranz der originalen Bereifung.
Evtl. noch eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller anfordern.
Findet man normalerweise auf der Homepage.
persönlich würde ich immer Felgen/Reifen eintragen.
Bei anderen Teilen, wie z.B. ein Spoiler ist es eine andere Sache...
Der TÜV prüft dann auch noch andere Faktoren, wie Bremsen, Tacho, Radabdeckung (Spritzwasser Hintermann), Einlenkverhalten, Platz im Radkasten (Verschränkung) usw.
Da es ja Felgen von der G-Klasse sind und diese Reifendimension ja nicht auf diesen gefahren wird, denke ich brauchst du eine Einzelabnahme. Da reicht die Kopie eines Forumsmitglieds nicht aus.
Besorg dir Infos über die Felgen, also Dimension und Traglast.
Wenn die Reifen den Lastindex aufweisen und zur Felgenbreite passen müsste die Eintragung problemlos sein.
Tacho muss natürlich auch parametriert werden oder passt es evtl. je nach aktuelle eingestellter Dimension schon oder ist die Abweichung noch in der Toleranz der originalen Bereifung.
Evtl. noch eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller anfordern.
Findet man normalerweise auf der Homepage.
Re: Felgen-/Reifenfreigabe gesucht
Hallo,
wie El Mundo schon geschrieben hat:
Felgen müssen entweder fürn Sprinter eine Erlaubnis haben (NACHRÜSTER) oder aber die richtigen Festigkeitswerte haben ... G Modell norm. kein Problem wenn:
-Traglast passt
-Felgenbreite für den verwendeten Reifen passt
-ET keine Arbeiten an den Radkästen notwendig macht (Leisten usw.)
Reifen müssen
-umgekehrt für die Felgenbreite freigegeben sein,
- brauchen die entsprechende Traglast (ansonsten kann mans noch mit ablasten versuchen)
-Tacho muss stimmen
- in D angebl. (für deine Größe nicht relevant) ab eine bestimmten größeren Abrollumfang: neues Abgasgutachten.
das ganze darf nicht streifen egal in welchem Fahrzustand (Verschränkung/Lenkeinschlag)
wirst vermutlich einzelgenehmigen müssen, aber ich denke (--> reifenrechner<--) dass es bei versch. Nachrüsterfelgen 16´´ diese Reifengröße freigegeben ist...muss halt recherchieren...
lg
wie El Mundo schon geschrieben hat:
Felgen müssen entweder fürn Sprinter eine Erlaubnis haben (NACHRÜSTER) oder aber die richtigen Festigkeitswerte haben ... G Modell norm. kein Problem wenn:
-Traglast passt
-Felgenbreite für den verwendeten Reifen passt
-ET keine Arbeiten an den Radkästen notwendig macht (Leisten usw.)
Reifen müssen
-umgekehrt für die Felgenbreite freigegeben sein,
- brauchen die entsprechende Traglast (ansonsten kann mans noch mit ablasten versuchen)
-Tacho muss stimmen
- in D angebl. (für deine Größe nicht relevant) ab eine bestimmten größeren Abrollumfang: neues Abgasgutachten.
das ganze darf nicht streifen egal in welchem Fahrzustand (Verschränkung/Lenkeinschlag)
wirst vermutlich einzelgenehmigen müssen, aber ich denke (--> reifenrechner<--) dass es bei versch. Nachrüsterfelgen 16´´ diese Reifengröße freigegeben ist...muss halt recherchieren...
lg