
Gruß Vagabundo
GEZ ist heute der Beitragsservice. Da kann man sich mit eigener Wohnung oder Haus nicht mehr abmelden. Gehen würde es wenn man seine Meldeadresse bei jemand anderem einrichtet der bereits Beitragsservice bezahlt. Strom und Gas mit dem Versorger klären. Sollte Haus oder Wohnung im Winter beheizt werden erübrigt sich schon mal das Gas. Bei der Krankenversicherung, die gesetzliche ansprechen ob man diese sogenannt Beitragsfrei stellen kann. Wenn nicht, zusammen ( Ehepartner ) bei einer gesetzlichen versichern. Für die Reise ADAC machen, kann man auf länger abschließen und bei einem Heimataufenthalt immer wieder verlängern.gonzlav hat geschrieben: 22 Dez 2017 22:25 Hallo Ulrike und Wolfgang,
was mich vielmehr interessieren würde, wie habt Ihr das gemacht mit Krankenversicherung, GEZ, Strom und Gas, usw.
Hatte dem Chef erklärt das ich aufhören wolle um zu reisen. Daraufhin wollte er mir ein halbes Jahr unbezahlten Urlaub geben. Habe dankend abgelehntDarth Fader hat geschrieben: 23 Dez 2017 22:13 Ok.
Welche Stelle spreche ich denn an, wenn es um Finanzierung und Urlaubszeit geht? Bei meinem Chef hab ich 35 Urlaubstage/Monat bei vollem Lohn beantragt - der hat nur gelacht und mir Überstunden aufgebrummt...
Noch weniger Lohn?!?Mopedfahrer hat geschrieben: 23 Dez 2017 23:27 Versuch es einfach nochmal mit weniger Tagen oder zumindest mit etwas weniger Lohn![]()