Neuer Sprinter 2018?
Re: Neuer Sprinter 2018?
Sooo geil..geht doch nix über blind abkopierte Agenturmeldungen..
NTV und DPA: 6, setzen
NTV und DPA: 6, setzen
Crafter 35 Bitd Aut 4Mo Sperre L3H2. 2020. Geseikelt.
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6084
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Neuer Sprinter 2018?
Du hast nur die falsche Einstellung zu Design

Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Neuer Sprinter 2018?
Mir gefällt der neue, auch wenn das mehr nach einem großen Mopf aussieht, als einer Neuentwicklung. Armaturenbrett find ich Sche...
Hauptsache V6 im Programm und dazu noch die 9G Tronic.Und wenn das MBUX System aus der neuen A-Klasse – in Verbindung mit der Festplattennavigation sowie dem Zentraldisplay – auch eine MBUX Augmented Reality Funktion angeboten wird, dann alle Achtung.
Mal schauen ob es schon neue Preislisten gibt.
Hauptsache V6 im Programm und dazu noch die 9G Tronic.Und wenn das MBUX System aus der neuen A-Klasse – in Verbindung mit der Festplattennavigation sowie dem Zentraldisplay – auch eine MBUX Augmented Reality Funktion angeboten wird, dann alle Achtung.
Mal schauen ob es schon neue Preislisten gibt.
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 06 Feb 2018 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 26 Jan 2018 13:27
- Kontaktdaten:
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 43
- Registriert: 04 Aug 2014 14:28
- Wohnort: bei Stuttgart
Re: Neuer Sprinter 2018?
Ich denke, die grossen Neuerungen stecken unter dem Chassis um die neuen Antriebsvarianten mit Front- und Elekteoantrieb aufnehmen zu können.
Und damit beim Publikum auch was optisch ankommt, gibts halt neues Armaturenbrett mit neuem Entertainment und ein neues Gesicht/Schnauze.
Grundlegende Änderungen hinsichtlich Fahrzeugbreite, also über 2,0m wie beim Ducato wollte man wohl nicht angehen.
Da waren sich die ehemaligen Partner Mercedes und VW wohl einig.
Und damit beim Publikum auch was optisch ankommt, gibts halt neues Armaturenbrett mit neuem Entertainment und ein neues Gesicht/Schnauze.
Grundlegende Änderungen hinsichtlich Fahrzeugbreite, also über 2,0m wie beim Ducato wollte man wohl nicht angehen.
Da waren sich die ehemaligen Partner Mercedes und VW wohl einig.
- Toolman
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 721
- Registriert: 12 Aug 2016 16:32
- Wohnort: NÖ-Süd
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Sprinter 2018?
Der größere Radstand beim L2 sieht auch Kagge aus. Unharmonisch wie beim Renault/Opel/Nissan.
cheers Martin!
2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 43
- Registriert: 04 Aug 2014 14:28
- Wohnort: bei Stuttgart
Re: Neuer Sprinter 2018?
Endlich kriegt der Sprinter damit dann auch so einen schönen grossen Wendekreis wie seine Wettbewerber 

- Nightliner
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 30 Mär 2016 16:09
- Wohnort: Freystadt im Freistaat
- Galerie
Re: Neuer Sprinter 2018?
Den H350 hab ich bloß zu spät entdeckt, sonst würde bei mir kein Stern auf'm Hof stehenSprintcruiser hat geschrieben: 06 Feb 2018 20:01....das trifft den Nagel auf den Kopfhljube hat geschrieben: 06 Feb 2018 17:22 Ich beziehe mich hier rein aufs optische Äußere:
Die haben es ja echt geschafft den noch hässlicher als den neuen Crafter / TGE zu machen.
Gut dass sie die Karosse behalten haben, die empfinde ich nämlich beim oben genannten als absolut potthässlich.
Mittlerweile finde ich selbst den Hyundai H350 schöner.![]()

Gruß aus Bayern, der Michl
Fremdfabrikat
Fremdfabrikat

-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 973
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: Neuer Sprinter 2018?
Gute Frage, das hier gilt nur für den Fronttriebler:
Das neu entwickelte Frontantriebskonzept wird wahlweise kombiniert mit dem ebenfalls neu konzipierten 6-Gang-Schaltgetriebe oder dem neuen 9-Gang-Wandelautomatikgetriebe. Bei den Längenvarianten stehen Radstände von 3.259 und 3.924 Millimetern zur Verfügung. Das Tonnagen-Spektrum reicht von 3,0, über 3,5 bis 4,1 Tonnen in den Karosserievarianten Kastenwagen und Fahrgestell mit Einzelkabine sowie Triebkopf.
Neues Getriebe wär auch beim Hecktriebler nicht übel...oder einfach nur weniger hakeliges Getriebe würde mir ja schon reichen. Wenn die echt auch beim Hecktriebler die Radstände vergrößert haben fände ich das nicht so toll. Die Ivecos sind ja so super kurz mit dem langen Überhang, der neue Crafter sieht schon etwas seltsam aus mit der Achse so weit hinten - Movano und Konsorten haben das ja auch. Finde die aktuelle Sprinter Variante eigentlich ganz nett - abgesehen von der besten Optik (finde ich). Und wahrscheinlich auch ein guter Kompromiss aus Wendekreis und Gewichtsverteilung.
Edit zum Hecktriebler:
An den jeweiligen Einsatzzweck lässt sich auch der Radstand mit fünf Optionen zwischen 3.250 und 4.325 Millimetern anpassen.
Also demnächst 5 Radstände! Mal sehen wie die dann aussehen, vielleicht bleibt ja die aktuelle Variante auch bestehen.
Die blinzelnden schmalen Äuglein vorne sind zwar auch nicht so mein Ding, aber mit lackiertem Lätzchen vorne geht es noch finde ich. Nur die unlackierte graue Plaste da vorne sieht in der Form einfach nur potthässlich aus - aktuell finde ich das ganz ok, selbst beim neuen Crafter finde ich es ok. Generell kann ich mich mit der neuen Sprinteroptik (das Wenige was sich geändert hathljube hat geschrieben: 06 Feb 2018 17:22 Ich beziehe mich hier rein aufs optische Äußere:
Die haben es ja echt geschafft den noch hässlicher als den neuen Crafter / TGE zu machen.

Gut zusammengefasst, sehe ich genauso!michael_leo hat geschrieben: 06 Feb 2018 22:03 Ich denke, die grossen Neuerungen stecken unter dem Chassis um die neuen Antriebsvarianten mit Front- und Elekteoantrieb aufnehmen zu können.
Und damit beim Publikum auch was optisch ankommt, gibts halt neues Armaturenbrett mit neuem Entertainment und ein neues Gesicht/Schnauze.
Grundlegende Änderungen hinsichtlich Fahrzeugbreite, also über 2,0m wie beim Ducato wollte man wohl nicht angehen.
Da waren sich die ehemaligen Partner Mercedes und VW wohl einig.
Edit 2:
Der Ölpeilstab im Motorraum entfällt, er wird ersetzt durch die Ölstandskontrolle im Kombiinstrument.
Och nööö...ich liebe sowas

Zuletzt geändert von Almaric am 06 Feb 2018 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neuer Sprinter 2018?
Grüße Andreas
Crafter RWD 50 6G-SG 2.0BiT 2019
Crafter FWD 35 6G-SG 2.0BiT 2023
ex Crafter 35 4motion 8G-Aut 2.0BiT Seikel 2019
ex Sprinter 319 4x4 5G-Aut 2016
Crafter RWD 50 6G-SG 2.0BiT 2019
Crafter FWD 35 6G-SG 2.0BiT 2023
ex Crafter 35 4motion 8G-Aut 2.0BiT Seikel 2019
ex Sprinter 319 4x4 5G-Aut 2016
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 973
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: Neuer Sprinter 2018?
Hmm, in dem silbergrau Lack fällt die graue olle Schürze kaum noch ins Gewicht. Besser!
Und man darf beim Haube öffnen demnächst wieder manuell ein Stäbchen aufstellen


Edit (so ein paar Details sind wohl schon geändert):
Zu den Optimierungsbeispielen gehört die zusätzliche Verzinkung an Unterboden und Seitenwänden, die den Korrosionsschutz nachhaltig verbessert.
Uuuuhhh


Einen Beitrag zur Senkung der Wartungskosten leistet die neu entwickelte Betriebsbremse. Verschleißarme Bremsbeläge und Bremsscheiben erhöhen die Dauerhaltbarkeit. Ein verbessertes Ansprechverhalten und reduzierte Bedienkräfte machen außerdem die Nutzung im Alltag komfortabler.
Durch eine robuste Verkleidung lassen sich nun aber auch die Radkästen beladen und die Ladeflächen dadurch vergrößern.
Die Wagenheberaufnahme wurde weiter außen angebracht, das Reserverad ist leichter zugänglich und das Bordwerkzeug wurde optimiert – das macht den Radwechsel schneller und einfacher.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Neuer Sprinter 2018?
Was mir negativ aufgefallen ist:
Keine adaptiven LED Scheinwerfer
Keine voll LED Rückleuchten
Keine 9G-Tronic für V6
Wieder eine wuchtige Rückfahrkamera auf dem Dach,
Der Stern auf der Hecktür sitzt noch tiefer und wird wohl öfters abbrechen.
Keine Feststellhalter für die Hecktüren
Positiv:
Andere Scharniere an den Hecktüren bei deren man auf die Abstandshalter an der Türen und Seitenwänden verzichten kann
Keine adaptiven LED Scheinwerfer
Keine voll LED Rückleuchten
Keine 9G-Tronic für V6
Wieder eine wuchtige Rückfahrkamera auf dem Dach,
Der Stern auf der Hecktür sitzt noch tiefer und wird wohl öfters abbrechen.
Keine Feststellhalter für die Hecktüren
Positiv:
Andere Scharniere an den Hecktüren bei deren man auf die Abstandshalter an der Türen und Seitenwänden verzichten kann
Sprinter - was sonst ?
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Neuer Sprinter 2018?
Das sind genau genommen 5 Knöpfe pro Seite, also je eins mehr wie bisher. Dazu eine Touchtaste. Ich finde das nicht als überfrachtet.Almaric hat geschrieben: 06 Feb 2018 22:59 Wenn ich schon das neue Sprinterlenkrad mit seinen 8000 Knöpfchen sehe...*grusel*, bei meinem 2013er ist das so schön mit den großen robusten Lenkradtasten. Irgendwie hat man hier finde ich an der Realität vorbei entwickelt.
Sprinter - was sonst ?
Re: Neuer Sprinter 2018?
Moin,
also kagge sieht er nicht aus.
Meiner Meinung nach ganz gut sogar, allerdings nur wenn man alle Kreuzchen bei der Bestellung macht.
Bin auf die dann letztlich beim Verkauf ausgewiesenen technischen Details gespannt, was alles Aufpreispflichtig ist und was die Services kosten die angeboten werden.
Es scheint auch keinen Schalthebel für die Automatik mehr zu geben was ich sehr gut finde da ständig mit dem Bein dagegen stoße.
Den Innenraum, Sitze, Lenkrad und die Bedienung muss man wohl erst mal in echt auf sich wirken lassen und mal ein paar Kilometer mit dem Neuen fahren um sich ein Urteil erlauben zu können.
Für mich wird es ja eh wieder erst einen neuen geben wenn der neue eine Mopf bekommt.
also kagge sieht er nicht aus.
Meiner Meinung nach ganz gut sogar, allerdings nur wenn man alle Kreuzchen bei der Bestellung macht.
Bin auf die dann letztlich beim Verkauf ausgewiesenen technischen Details gespannt, was alles Aufpreispflichtig ist und was die Services kosten die angeboten werden.
Es scheint auch keinen Schalthebel für die Automatik mehr zu geben was ich sehr gut finde da ständig mit dem Bein dagegen stoße.
Den Innenraum, Sitze, Lenkrad und die Bedienung muss man wohl erst mal in echt auf sich wirken lassen und mal ein paar Kilometer mit dem Neuen fahren um sich ein Urteil erlauben zu können.
Für mich wird es ja eh wieder erst einen neuen geben wenn der neue eine Mopf bekommt.

Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
-
- Stammgast
- Beiträge: 169
- Registriert: 05 Feb 2015 17:30
Re: Neuer Sprinter 2018?
den langen Radstand/kurzen Überhang brauchts, um beim Fronttriebler durch Beladung nicht die Vorderachse komplett zu entlasten. Außerdem ist es preislich/gewichtstechnisch egal, wo die Hinterachse beim Fronttriebler sitzt, da dort keine Kardanwelle entsprechend immer länger wird. Die heckgetriebenen Renault Master haben auch einen ordentlichen Hecküberhang.
Gruß,
Fritz
Gruß,
Fritz
Sprinter 213CDI
Motor OM651.955
Automatik 722.6 (5-Gang)
EZ 10/2010
Motor OM651.955
Automatik 722.6 (5-Gang)
EZ 10/2010