Bei eingeschaltetem Licht leuchten die Bremslicher mit

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
Amarok
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 31 Jul 2016 20:48
Wohnort: A-3270 Bezirk Scheibbs

Fahrerkarte

Bei eingeschaltetem Licht leuchten die Bremslicher mit

#1 

Beitrag von Amarok »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
folgendes Problem ist aufgetaucht bei meinem
Sprinter 313 cdi 4x4, Bauhjahr 2002, KM ca 260000

Bei eingeschaltetem Licht leuchten die Bremslicher mit… somit beim Bremsvorgang kein Bremslicht.

Des weiteren...

… bei abgeschaltetem Licht und beim betätigen des Bremspedals, leuchtet das rechte Standlicht!

… bei Fahrt mit Licht, zeitweise keine Leistung!

und das beste kommt zum Schluß!

… zeitweise läßt sich der Motor bei eingeschaltetem Licht, nur mit dem Lichtschalter abstellen!

Habe bis jetzt: den Bremslichtschalter getauscht, die hinteren Lampen samt Halterung ausgetauscht… ohne Erfolg! Auch keinen Marderbiss festgestellt…

Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben was zu tun ist... danke im voraus!
... Sprinter 313 cdi 4x4 !
ML-T620
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 25 Mär 2016 14:39

Re: Bei eingeschaltetem Licht leuchten die Bremslicher mit

#2 

Beitrag von ML-T620 »

Wenn du die hinteren Lampen schon geprüft hast, prüfe das Standlicht vorne rechts ( das leuchtet ja auch ) ggf. ist dort das Problem. Hat jemand nachträglich Tagfahrlicht montiert ?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ML-T620 für den Beitrag:
Amarok (29 Okt 2018 06:35)
Benutzeravatar
Amarok
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 31 Jul 2016 20:48
Wohnort: A-3270 Bezirk Scheibbs

Fahrerkarte

Re: Bei eingeschaltetem Licht leuchten die Bremslicher mit

#3 

Beitrag von Amarok »

 Themenstarter

Danke werde sofort nachsehen, nein es wurde nichts montiert.
... Sprinter 313 cdi 4x4 !
Benutzeravatar
pappa
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 560
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: Bei eingeschaltetem Licht leuchten die Bremslicher mit

#4 

Beitrag von pappa »

Liest sich für mich nach einem Masseproblem.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pappa für den Beitrag:
Amarok (29 Okt 2018 06:35)
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: Bei eingeschaltetem Licht leuchten die Bremslicher mit

#5 

Beitrag von Crafter277 »

pappa hat geschrieben: 28 Okt 2018 11:23 Liest sich für mich nach einem Masseproblem.
Das ist ganz sicher richtig. Nur wo könnte das Masseproblem liegen? In der Gegend des Steuergerätes / Lampenkontrollgerätes?

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Crafter277 für den Beitrag:
Amarok (29 Okt 2018 06:35)
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Benutzeravatar
MainzMichel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 255
Registriert: 17 Dez 2011 22:17

Re: Bei eingeschaltetem Licht leuchten die Bremslicher mit

#6 

Beitrag von MainzMichel »

Hat das Fzg. in den Rücklichtern Zweifadenbirnen verbaut? Wenn ja, könnte statt einer 21/5 W-Birne eine 21/4 W verbaut sein. Oder umgekehrt. Oder sogar eine 21 W. Mit etwas Gewalt ist das problemlos möglich.

Adios
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MainzMichel für den Beitrag:
Amarok (29 Okt 2018 06:35)
99er Sprinter 412D mit Concorde-Wohnmobilaufbau A720G, 2,9l/90KW Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Bei eingeschaltetem Licht leuchten die Bremslicher mit

#7 

Beitrag von Vanagaudi »

Die Bremsleuchten links E67h18 (rechts E68h19) sind alle parallel mit Leitung 1,5mm² schwarz/rot am Bremslichtschalter B127 angeschlossen, gleichzeitig aber auch mit dem ABS/ESP Steuergerät A2, eventuell noch mit der dritten Bremsleuchte E12.

Die Schlussleuchte rechts E68e7 über Leitung 1,5mm² grau/rot an der Zentralelektrik Klemme 58R.

Ich könnte mir vorstellen, dass diese beiden Leitungen einen zeitweisen Schluss haben, und dass das ABS/ESP Steuergerät für den zeitweisen Leistungsverlust verantwortlich ist. Ein Massefehler im rechten Rücklicht ist auch möglich, sollte aber durch verminderte Lichtleistung erkennbar sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vanagaudi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Crafter277 (28 Okt 2018 12:15), Amarok (29 Okt 2018 06:36)
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Bei eingeschaltetem Licht leuchten die Bremslicher mit

#8 

Beitrag von Vanagaudi »

Über das Rücklicht und der Bremslichtleitung wird rückwärts die Klemme 15 gespeist, aber nur, solange die Bremse betätigt wird. Daher kannst du den Motor bei angeschaltetem Licht nicht abschalten. Du kannst das prüfen, indem du die Sicherung A12f5 (10A) für das Bremslicht auf der Zentralelektrik ziehst. Dann sollte sich der Motor abstellen, wenn der Schlüssel nach Stellung 0 (Aus) oder 1 (Radio) zurück gedreht wird. Alternativ könntest du auch einfach die Fußbremse lösen :)

Hast du eine Anhängerkupplung? Prüfe auch dort auf einen Kurzschluss zwischen Brems- und rechtem Rücklicht.

Als schnelle Abhilfe kannst du die Sicherung A12f1 (10A) Standlicht rechts ziehen. Dann hast du, falls du mit Licht fahren musst, zwar kein rechtes Standlicht mehr, aber die Bremsleuchten sollten normal funktionieren. Kannst du ja mal antesten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vanagaudi für den Beitrag (Insgesamt 3):
Crafter277 (28 Okt 2018 13:53), Wolfgangfox (28 Okt 2018 21:15), Amarok (29 Okt 2018 06:36)
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
joschr
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 16 Mai 2018 20:59

Re: Bei eingeschaltetem Licht leuchten die Bremslicher mit

#9 

Beitrag von joschr »

Hallo!
Oder ein Rostproblem in irgendeiner Verteilerdose.
schöne Grüsse joschr
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor joschr für den Beitrag:
Amarok (29 Okt 2018 06:36)
phantompilot
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 616
Registriert: 10 Sep 2017 10:28
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Bei eingeschaltetem Licht leuchten die Bremslicher mit

#10 

Beitrag von phantompilot »

Überprüfe mal den Bremslichtschalter über dem Bremspedal, gff gibt es da einen Masseschluß . In dem Schalter sind 2 Kontakte der eine schaltet die Bremslichter ein, der andere teilt dem Steuergerät mit, wenn du auf die Bremse trittst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor phantompilot für den Beitrag:
Amarok (29 Okt 2018 06:37)
Karmann Missouri 600H , LT 2 35, Bj 1997, Motor AHD - TDi 75kW
Staff: https://kopter-support.de ; https://wohnmobil-support.de
Benutzeravatar
Amarok
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 31 Jul 2016 20:48
Wohnort: A-3270 Bezirk Scheibbs

Fahrerkarte

Re: Bei eingeschaltetem Licht leuchten die Bremslicher mit

#11 

Beitrag von Amarok »

 Themenstarter

Hallo zusammen und vielen Dank für die vielen Ratschläge.

Habe mich durch alle durchgearbeitet und nachdem ich die rot/schwarzen Leitung von der Bremsleitung zur Anhänger Steckdose durchtrennte war der Spuck mit dem dauerleuchten vorbei.

Stellte fest poröse/brüchige Leitung zur Steckdose, daraufhin neue Leitung verlegt, neue Steckdose gegeben und jetzt gehts zur Probefahrt auf den Präbichl (schau'n ob die Leistung auch wieder da ist).

Nochmals vielen Dank und allzeit gute Fahrt, Amarok
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amarok für den Beitrag:
Vanagaudi (31 Okt 2018 13:31)
... Sprinter 313 cdi 4x4 !
Antworten