Sicher, dass du keinen Dreher drin hast? X90 wäre "Wegfall Verkaufsbezeichnung 'Sprinter"
X13,15,16 usw sind in den Codes Gewichtsangaben und Ablastungen, da hab ich aber keine X09 gefunden.
Bei den PKW(?)-Codes wäre X09: LEDER DESIGNO-DUNKELBLAU EINFARBIG ..das würde mich etwas stutzig machen im Sprinter
LG Manu
Crafter 35 Bitd Aut 4Mo Sperre L3H2. 2020. Geseikelt.
ruptech hat geschrieben: 12 Jul 2019 17:05Wer hat den Code X09 mit seinem Fahrzeug ausgeliefert bekommen
Ja, bei mir ist der ähnliche Code XO9 "MERCEDES-BENZ MOBILOVAN MIT DSB UND GGD" vorhanden, aber benutzt habe ich ihn noch nicht. Hier die Anleitung zu MobiloVan. -> Werbevideo auf YouTube
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
ruptech hat geschrieben: 12 Jul 2019 17:05Wer hat den Code X09 mit seinem Fahrzeug ausgeliefert bekommen
Ja, bei mir ist der ähnliche Code XO9 "MERCEDES-BENZ MOBILOVAN MIT DSB UND GGD" vorhanden, aber benutzt habe ich ihn noch nicht. Hier die Anleitung zu MobiloVan. -> Werbevideo auf YouTube
Ist eine serienmäßige Kombination aus mehreren Codes und wird darum nicht einzeln in der Datenbank gelistet.
v-dulli hat geschrieben: 12 Jul 2019 18:08DSB mit GgD = XO8
Bevor Nachfragen kommen:
DSB = DIG. SERVICE BOOKLET
GgD = GARANTIE GG. DURCHROSTUNG
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Aufpassen bei den verschiedenen Garantien, die Stolpersteine sind im Kleingedruckten..
Angebot hatte ich damals für MB80 und MB100. Hin zum Händler und (ohne im Detail nachzulesen ) unterschrieben.
Soweit alles gut, bis ich das Fzg. "mit Garantie" verkaufen wollte. Da kam raus, dass ich "Charterway ExtendPlus" abgeschlossen hatte.
Problem: MB80/100 ist beim Verkauf übertragbar, Charterway nicht..
Falls das für dich mal wichtig wird..
nice sunday
Manu
Crafter 35 Bitd Aut 4Mo Sperre L3H2. 2020. Geseikelt.
mandør hat geschrieben: 14 Jul 2019 13:17
Aufpassen bei den verschiedenen Garantien, die Stolpersteine sind im Kleingedruckten..
Angebot hatte ich damals für MB80 und MB100. Hin zum Händler und (ohne im Detail nachzulesen ) unterschrieben.
Soweit alles gut, bis ich das Fzg. "mit Garantie" verkaufen wollte. Da kam raus, dass ich "Charterway ExtendPlus" abgeschlossen hatte.
Problem: MB80/100 ist beim Verkauf übertragbar, Charterway nicht..
Ja, so glaube ich ist es bei meinem Fahrzeug auch gelaufen.
Die Aussage meines verwirrt mich trotzdem. Warum sagt er mir dies nicht einfach?
Eija, er hat ja den Code X09 gesehen - und diese Leistungen, z. B. Abschleppen, rechnet er bei den anderen Sprintern ab. Alles in Allem nicht sehr seriös und vertrauenswürdig.
Daher ist der Hinweis "Hin zum Händler und (ohne im Detail nachzulesen ) unterschrieben." ganz wichtig!!
Mercedes-Benz MobiloVan gilt ohne Km-Begrenzung für alle Sprinter, Vito und Citan1 mit Ez. ab 01.10.2012, die durch die Daimler AG oder Mercedes-Benz Vertriebsorganisation im Geltungsbereich verkauft und ausgeliefert wurden und im Zeitpunkt der Inanspruchnahme in diesen Ländern zugelassen sind und betrieben werden.
Und das unabhängig von Charterway oder irgend einer Garantieversicherung wie MB100, MB80, ........
...bietet MobiloVan die Garantie für Ihre Mobilität bis zu 30Jahre lang. (ok!)
für den Betrieb im Geltungsbereich S.4 ( ok!)
und Ausnahmen S.6 da steht dann auf einmal nur noch:
....gilt für das Neufahrzeug für 2 Jahre.
...git nicht, wenn Schäden .......oder auf mangelnde Pflege und Umwelteinflüsse zurückzuführen sind ( schwammig, weil das entscheidet bestimmt MB!)
....durch vorsätzliches oder fahrlässiges Verhalten des Halters, Fahrers oder Dritte ( schwammig, weil das entscheidet dann auch MB !)
...durch Veränderungen/ Einbauten am Fahrzeug nicht von MB.
Also, es fällt mir schwer zu glauben, dass MB bzw. der beauftragte Versicherer da so ohne Weiteres Reparaturkosten auch nur mehrheitlich anteilig übernimmt.
z.B. das Thema von vor ein paar tagen...~ 7500€ plus Einbau für eine neue Hinterachse bei MB.....da hab ich dann auch nix von, wenn Mobilovan gro0ßzügig 500€ übernimmt.....dann käme da bei mir ein 1A Gebrauchtteil für knapp 1000€ drunter....
oder das Drama mit den abgrissenen Bolzen am Auslasskrümmer....
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
MobiloVan hat nichts mit einer Reparaturkostenübernahme zu tun, sie ist eine Mobilitätsgarantie die dafür sorgt dass Du im Falles eines Schadens, im Rahmen" mobil bleibst. Ähnlich wie ein Schutzbrief vom ADAC, ..........