Ich fahre seit Ende Mai einen Sprinter aus dem Jahr 2004, es ist ein 211 CDI. Bis her war auch alles super, Auto fährt gut und dank neuen Stoßdämpfern wird man auch nicht mehr Seekrank.
Aber.... Seit Ende Juli Anfang August habe ich ein paar Probleme.
Problem 1: Es gehen sporadisch die Kontrollleuchten für ABS ESP EDC und die Kontrollleucht mit dem Reifensymbol an. Immer nur wärend der Fahrt, nach einem Neustar des Motors sind sie wieder aus.
Problem 2: Beim Bremsen regelt das ABS spürbar, kommt nur auf den letzen Metern vor dem Stillstand vor. Das Bremspedal lässt sich dann noch weiter drücken.
Problem 3: Bei langsamer Fahrt im ersten Gang, z.B. bei Stop-and-Go, greift irgent etwas ein ( vermutlich ABS ) es ist deutlich hörbar und im Pedal auch spürbar.
Mir ist aufgefallen das die Bremsscheiben und Beläge vorne und die hinteren Beläge deutlich verschlissen sind. Der Bremssattel vorne rechts war fest gegammelt.
Folgendes habe ich schon gemacht.
Der Bremssattel vorne recht wurde zerlegt, gereinigt und gangbar gemacht.
Alle Räder wurden auf Freigängigkeit geprüft, alle ABS-Ringe gereinigt.
Für die Vorderachse habe ich einen neuen Bremsensatz und Bremssättel bestellt. an der Hinterachse kommen neue Beläge rein. Werden nächste Woche verbaut.
Das ALB werde ich die Tage mal noch inspizieren, ist bestimmt auch vergammelt.
Und einen neuen Bremslichtschalter weder ich beim

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Kennt jemand diese Probleme? Kann mir jemand sagen ob die Fehler zusammenhängen oder nicht? Hat jemand noch weiter Vorschläge für diese Probleme?
Leider habe ich bisher noch keine zuverlässige Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen oder Livedaten ein zu sehen.