Sprinter,LT2 oder Ducato als Basis

Hier können Themen zu den Konkurrenten von Sprinter, Crafter und LT2 & Co diskutiert werden
Gelöschter User

Re: Sprinter,LT2 oder Ducato als Basis

#16 

Beitrag von Gelöschter User »

Mein Vorschlag zum Thema Basisfahrzeug heißt LT2, oder Mercedes Vario bzw. sein Vorläuferkastenwagen 611- 8xx.
Kann da jemand Aussagen zu machen ??
Was haltet Ihr eigentlich von eienm Packetdienstaufbau oder -wer auf den Durchgang verzichten kann- von eienem Koffer oder Kühlkofferaufbau ??

Gruß Paul
Gelöschter User

Re: Sprinter,LT2 oder Ducato als Basis

#17 

Beitrag von Gelöschter User »

na, ein lt2 und der vario sind ja wohl kaum vergleichbar (und die mb T2-baureihe erst recht nicht). das sind völlig unterschiedliche fahrzeugklassen mit ganz anderen preisniveaus. der vario kostete locker das doppelte vom lt2 und der mb T2 ist eine generation älter als das duo lt2/sprinter.
vom komfort kommt der vario auf keinen fall mit dem lt2 mit. aber er hat halt andere stärken. vor allem seine breite und länge und natürlich der geniale motor im 615D oder 815D.
schau doch mal im leerkabinen-forum.de, da wurde der vario vor längerer zeit diskutiert (ich meine jetzt nicht den aktuellen thread zum vario DA).
jens
Gelöschter User

Re: Sprinter,LT2 oder Ducato als Basis

#18 

Beitrag von Gelöschter User »

ich fahre einen 96`er LT2 Selbstausbau), kann ich empfehlen
den typischen VW-nahtrost hat er nicht mehr
Tanks(Wasser) gibts in allen Ausführungen zum Einbau und zum unterbauen, wobei unterbauen besser ist wegen dem Schwehrpunkt
einbauen mit doppeltem Boden ist auch super (mehr Stauraum) da du ja ein Hochdach in Erwägung ziehst
einziger "Nachteil" gegenüber Sprinter ist der Zahnriemen
MB hat hier eine Steuerkette die ewig hält
ansonsten sind die autos sehr ähnlich
Conguero
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 97
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter,LT2 oder Ducato als Basis

#19 

Beitrag von Conguero »

Hallo,
wenn ich das so höre......
Da verbraucht mein 98er,102PS, LT 28 doch deutlich weniger. Landstraße 8,5l und Vollgas nicht über 11,5l.
Und das mit Dachbox drauf.
Also, bei den ganzen anderen Problemen die ich beim Sprinter so höre, ist der Zahnriemen für 350,-Euro nach 90.000km doch gern bezahlt. Habe Jetzt 125.000km runter, 5Jahre alt, kein Rost und einmal Luftmassenmesser und Zahnriemen getauscht. Dazu geringerer Verbrauch.
Ich kann dir den LT empfehlen.


http://www.soeny.de
Leben und leben lassen !! Egal ob Sprinter oder LT.......achja, oder Crafter
Dream_and_drive
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 01 Okt 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sprinter,LT2 oder Ducato als Basis

#20 

Beitrag von Dream_and_drive »

Also, ich bin auf der Ausschau nach einem Sprinter, lang, mit Serienhochdach zwecks WoMO-Ausbau. Wenn ich mir die Beiträge hier so durchlese, sollte ich wohl zu einem Baujahr <2000 tendieren. Möglichst in dunkler Lackierung (sieht man den Rost auch nicht so schnell ;)) Habe gehört, man sollte lieber auf Fahrzeuge von Kommunen, Behörden u.ä. zurückgreifen, da diese noch nicht so "ausgelutscht" sein sollten. Gibt es da eigentlich große Unterschiede in puncto Spritverbrauch zwischen den "alten" und den heutigen CDI-Motoren? Wie dem auch sei, ich werde euch auf dem laufenden halten. :rolleyes:
Dream and drive (nacheinander, versteht sich ...)
Karsten
Dream_and_drive
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 01 Okt 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sprinter,LT2 oder Ducato als Basis

#21 

Beitrag von Dream_and_drive »

Mein Vorschlag zum Thema Basisfahrzeug heißt LT2, oder Mercedes Vario bzw. sein Vorläuferkastenwagen 611- 8xx.
Kann da jemand Aussagen zu machen ??
Was haltet Ihr eigentlich von eienm Packetdienstaufbau oder -wer auf den Durchgang verzichten kann- von eienem Koffer oder Kühlkofferaufbau ??

Gruß Paul
Hallo Paul,
bzgl. Vario und seinem Vorläufer: Bedenke auch, das diese Fahrzeuge schon bei äußerst geringer Zuladung über 3,5t zGG liegen und du dich damit an gewisse Spielregeln der Lkw-Klasse halten solltest ...
Ich tendiere mittlerweile zu einem 312er Sprinter als Grundlage eines WoMo-Ausbaus.
Dream and drive
Karsten
Dream and drive (nacheinander, versteht sich ...)
Karsten
Antworten