ich bin Anna aus Berlin und möchte mich, wie so viele hier auf den Weg machen, einen 316 CDI Sprinter in einen Campervan umzubauen. Objekt der Begierde ist ein Mixto von 2011 der mit der Konfiguration vorne 2 und hinten 3 Sitze angeboten wird mit Trennwand dahinter. Doch bevor ich zuschlage hier noch einige Fragen, da ich mir deren Antworten nicht komplett aus der Suchfunktion erschließen konnte.
Den Mixto habe ich mir ausgesucht (obwohl etwas teurer als Nicht-Mixtos), weil ich vorne gerne eine zweier Bestuhlung haben möchte, damit es einen Durchgang von hinten zum Fahrerraum gibt. In Deutschland haben ja fast alle Nicht-Mixto Sprintervans auf dem Gebrauchtswagenmarkt vorne die dreier Bank und das ist als Campervan ja nicht so toll. Soweit ich das hier rauslesen kann, ist die Umwandlung einer Beifahrerbank in einen Einersitz und darüber hinaus evtl. auch in einen Schwingsitz ja nicht so einfach, oder? Deshalb der von mir gedachte Weg über den Mixto zur Zweierbestuhlung zu kommen?
Soweit ich das hier auch ersucht habe, lässt sich die hintere Dreierbank einfach ausbauen und die Trennwand ja auch um dann freie Fläche für den Campervan Ausbau zu haben. Der ist als LKW mit 5 Sitzen zugelassen, gibt es da Probleme wenn man dann nur plötzlich zwei Sitze bei einer Polizeikontrolle hat? Eine Umschreibung auf Womo wollte ich erstmal nicht durchführen, da ich den Ausbau nach und nach angehen mag. Zum einen wegen der zur verfügung stehenden Zeit und weil man ja mitbekommt, dass viele ihren ersten Ausbau dann schon bald wieder anders machen wollen würden.
Der Sprinter kommt mit der original Standheizung mit Wasserzusatzheizung von Mercedes. Ich wollte mir eigentlich eine Eberspächer 801 einbauen, da ich in der Kälte schlafen gar nicht so mag und ich über die Eberspächer nur gutes gehört habe. Jetzt ist aber die Frage, ob vielleicht die Mecedes-Standheizung der Eberspächer ebenbürtig ist und man die auch so komfortabel einstellen kann wie die Eberspächer über den Thermostat im Innenraum (Funkfernbedienung?) und ob die den gesamten Innenraum aus Eurer Erfahrung auch bei geringen Temperaturen gut warm hält.
Soweit meine Fragen bis heute












