Moin liebes Forum,
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Zu mir und meinem Bus:
Letztes Jahr im Oktober haben meine Freundin und ich uns einen Mercedes Sprinter 211 CDI aus 2002 gekauft. Er hat einen mittlerer Radstand (also 3,55m) und ist ganz flach, also kein Hochdach. Der Sprinter ist aktuell als LKW zugelassen. Er hat eine 3er Rückbank in erster Reihe hinter dem Fahrer und auch Fenster in dieser Reihe. Wir möchten den Bus gern zum Camper umbauen und auch zum WoMo ummelden. Soviel dazu.
Wir stehen vor einem ähnlichen bis gleichen Problem wie in einem anderen Unterforum einige schon thematisiert hatten, jedoch mit der Sprinterbaureihe W906. Wir möchten die Rückbank um eine Reihe nach hinten versetzten, also in die 2. von drei Reihen. Gemäß FIN auf CARInfo haben wir eine Bodengruppe Kombi. Doch leider sind in der zweiten Reihe keine Gewinde vorhanden. Die zweite Reihe hat teilweise schon Ausstattungen im Bodenblech. Es sind keine Konsolen ersichtlich... (siehe Fotos)
Nun meine Fragen an diejenigen, die die Konsolen nachgerüstet haben:
1. Habt ihr mit eurer Lösung TÜV bekommen?
2. wo habt ihr die Konsolen gekauft? Evtl. einen Link o.ä., bitte.
Mein weiteres Vorgehen ist mir einen TÜVler zu suchen, der mir die nachgerüsteten Konsolen abnimmt. Hierfür wollte ich erst einmal checken, ob ich diese überhaupt noch bekomme. Plan B wäre dann ein Nachrüsten mittels durchbohren der Träger und kontern Unterseiten der Träger.
Ich bin über jede Hilfe oder Hinweise dankbar.
Ach und wenn jemand einen guten TÜV in Berlin und Umgebung für mein Vorhaben kennt, freue ich mich auch.
Schöne Grüße und eine guten Start ins Wochenende!
Frau_Klaus
Sprinter W902 Sitzbank Konsolen nachrüsten
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 30 Jan 2020 19:27
Sprinter W902 Sitzbank Konsolen nachrüsten
- Dateianhänge
-
- In der 1. Reihe mit Gewinde
- 27B1CC95-C243-47E3-9165-BDB6DBF0B234.jpeg (19.82 KiB) 2327 mal betrachtet
-
- In der 2. Reihe ohne Gewinde
- 469FED43-E512-4144-B020-2816DF1C8C99.jpeg (20.54 KiB) 2327 mal betrachtet
———
Sprinter 211 CDI - BJ 2002 - mittlerer Radstand - flach - ca. 170t km - 1-6 Plätze - LKW-Zulassung -> geplanter Umbau auf WoMo - work in progress...
Sprinter 211 CDI - BJ 2002 - mittlerer Radstand - flach - ca. 170t km - 1-6 Plätze - LKW-Zulassung -> geplanter Umbau auf WoMo - work in progress...
Re: Sprinter W902 Sitzbank Konsolen nachrüsten
Willkommen hier im Forum,
die Idee mit der Umbaubegleitung z.B. durch einen Tüv-Ing finde ich schon mal sehr gut, bewahrt sie doch in der Regel vor teuren "Fehl-Umbauten" die dann nicht zulassungsfähig sind.
Man kann die hinteren (bei eurem Modell wohl leider fehlenden) Sitz-Ankerpunkte nachrüsten, eine Karosserie-Fachwerkstatt sollte dazu in der Lage sein, einfach Muttern drunter schrauben wird nicht ausreichen, das Bodenblech muss unter Umständen in diesem Bereich verstärkt werden.
Die LKW-Zulassung dürfte mit dem Einbau der Sitze soweit hinten futsch sein, es müssen c. 2/3 der Ladefläche zum Transport von Gütern zur Verfügung stehen, bei Womo-Z. egal.
Es gibt auch z.B. bei REIMO auch andere Sitzkonsolen-Lösungen, mit dann entsprechend zugelassenen Einbau-Kits.
Gruß
Jo
die Idee mit der Umbaubegleitung z.B. durch einen Tüv-Ing finde ich schon mal sehr gut, bewahrt sie doch in der Regel vor teuren "Fehl-Umbauten" die dann nicht zulassungsfähig sind.
Man kann die hinteren (bei eurem Modell wohl leider fehlenden) Sitz-Ankerpunkte nachrüsten, eine Karosserie-Fachwerkstatt sollte dazu in der Lage sein, einfach Muttern drunter schrauben wird nicht ausreichen, das Bodenblech muss unter Umständen in diesem Bereich verstärkt werden.
Die LKW-Zulassung dürfte mit dem Einbau der Sitze soweit hinten futsch sein, es müssen c. 2/3 der Ladefläche zum Transport von Gütern zur Verfügung stehen, bei Womo-Z. egal.
Es gibt auch z.B. bei REIMO auch andere Sitzkonsolen-Lösungen, mit dann entsprechend zugelassenen Einbau-Kits.
Gruß
Jo
Re: Sprinter W902 Sitzbank Konsolen nachrüsten
Hallo,
suchte eigentlich meinen eigenen Beitrag, der verschwundnen ist (und zu dem niemand was Gescheites antworten kann...vielleicht schon gelöscht vom Admin..?), Euer Problem ist wie folgt zu lösen: wenn Aussparungen im Boden vorhanden sind (eigentlich immer bei Bodengruppe Kombi ausser evtl. mit Code Z99, dann lassen sich die Aufnahmen ganz einfach nachrüsten, mit Gewinde im Boden oder ohne. Ohne Gewinde kommt einfach eine Mutter mit einer Scheibe unten drauf, selbstsichernd versteht sich. Konsolen für die Sitze (wie auch Sitzfüsse) gibt es zwei verschiedene bis Mopf und ab Mopf so ungefähr um EZ 2000, Konsolen können gegen einander getauscht werden, je nachdem welche Sitze man hat, der Boden ist gleich. Dem TÜV soll das Recht sein, das Auto hat eigentlich wahlweise 2-9 Sitzplätze eingetragen als Kombi. Aufnahmen für die Sichrheitsgrurte sind übrigens auch schon da, hier muss aber aufpassen bis MOPF und ab MOPF, hier nur Dreipunkt vorher ein MIx aus Zweipunkt und Dreipunkt. Alles Nachrüstmässige ist Murks im Vergleich zum Original, es sei denn, man benötigt unbedingt ein weiteres Bett. Was gibts denn für einen Boden..?..Holz..?..Blech..?..um evtl. vorhandeen Ausschnitte wieder zu verschliessen gibt es Plastiksteile bei MB und den Holzboden gibts auch, Bitumen drunter, dann hat man schonmal eine Isolierung für ein Südmobil. Ein NOrdmobil muss man natürlich besser isolieren. Habt Ihr denn schon Sitze..?..hätte noch ein paar schcke mit Velourpolster und Armlehnen im Topzustand, könnt ihr haben gegen eine gute Flasche Wein.
VG..Frank
suchte eigentlich meinen eigenen Beitrag, der verschwundnen ist (und zu dem niemand was Gescheites antworten kann...vielleicht schon gelöscht vom Admin..?), Euer Problem ist wie folgt zu lösen: wenn Aussparungen im Boden vorhanden sind (eigentlich immer bei Bodengruppe Kombi ausser evtl. mit Code Z99, dann lassen sich die Aufnahmen ganz einfach nachrüsten, mit Gewinde im Boden oder ohne. Ohne Gewinde kommt einfach eine Mutter mit einer Scheibe unten drauf, selbstsichernd versteht sich. Konsolen für die Sitze (wie auch Sitzfüsse) gibt es zwei verschiedene bis Mopf und ab Mopf so ungefähr um EZ 2000, Konsolen können gegen einander getauscht werden, je nachdem welche Sitze man hat, der Boden ist gleich. Dem TÜV soll das Recht sein, das Auto hat eigentlich wahlweise 2-9 Sitzplätze eingetragen als Kombi. Aufnahmen für die Sichrheitsgrurte sind übrigens auch schon da, hier muss aber aufpassen bis MOPF und ab MOPF, hier nur Dreipunkt vorher ein MIx aus Zweipunkt und Dreipunkt. Alles Nachrüstmässige ist Murks im Vergleich zum Original, es sei denn, man benötigt unbedingt ein weiteres Bett. Was gibts denn für einen Boden..?..Holz..?..Blech..?..um evtl. vorhandeen Ausschnitte wieder zu verschliessen gibt es Plastiksteile bei MB und den Holzboden gibts auch, Bitumen drunter, dann hat man schonmal eine Isolierung für ein Südmobil. Ein NOrdmobil muss man natürlich besser isolieren. Habt Ihr denn schon Sitze..?..hätte noch ein paar schcke mit Velourpolster und Armlehnen im Topzustand, könnt ihr haben gegen eine gute Flasche Wein.
VG..Frank
Re: Sprinter W902 Sitzbank Konsolen nachrüsten
Sorry, hab´nochmal Richtig gelesen...Sitze/Konsolen sind nach Mopf, die Konsolen gibts beim freundlichen MB Händler, wo die TGeile idR günstiger sind als irgendwo sonst. Muttern drunter reicht tatsächlich, da wird nix verstärkt, die Verstärlung sitzt in der Konsole. Ist die Bank eine schmale oder eine Breite..?..Mit dem TUV würde ich klären, ob die das Auto mit dem niedrigen Dach als WOMO zulassen, manche TUVler wollen Stehhöhe..vg..frank