Neuheiten vom Allradmarkt
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 01 Mai 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Neuheiten vom Allradmarkt
Hallo liebe Sprinterfreunde!
Die Wilhelm Oberaigner GmbH Fahrzeugtechnik produziert den Allradantrieb für den Sprinter und es wird hier zukünftig einige Neuheiten geben:
Ab Juli 2003 wird für 4x2 Fahrzeuge ein Untersetzungsgetriebe zur Verfügung stehen.
Ab Herbst gibt es bei der Fa. Oberaigner einen Allradantrieb für den 6,0 t Sprinter.
Für Fragen stehen Ihnen die Ansprechpartner auf der Homepage gerne zur Verfügung.
Die Wilhelm Oberaigner GmbH Fahrzeugtechnik produziert den Allradantrieb für den Sprinter und es wird hier zukünftig einige Neuheiten geben:
Ab Juli 2003 wird für 4x2 Fahrzeuge ein Untersetzungsgetriebe zur Verfügung stehen.
Ab Herbst gibt es bei der Fa. Oberaigner einen Allradantrieb für den 6,0 t Sprinter.
Für Fragen stehen Ihnen die Ansprechpartner auf der Homepage gerne zur Verfügung.
mfg
Hubert Springer
Wilhelm Oberaigner GmbH
Hubert Springer
Wilhelm Oberaigner GmbH
Re: Neuheiten vom Allradmarkt
Gratulation!
Der erste offizielle MB-Lieferant, der am Forum teilnimmt! Das wertet das Forum ja erheblich auf!
Ein (einstweilen zumindestens) zufriedener Oberaigner-Kunde
(312 4x4, Bj. 97)
Der erste offizielle MB-Lieferant, der am Forum teilnimmt! Das wertet das Forum ja erheblich auf!
Ein (einstweilen zumindestens) zufriedener Oberaigner-Kunde
(312 4x4, Bj. 97)
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Re: Neuheiten vom Allradmarkt
Wenn diese Werbemaßnahme maßvolle Ausnahme bleibt, bin auch ich einverstanden ... aber nur unter dieser Voraussetzung ...
Tabou
Tabou
Re: Neuheiten vom Allradmarkt
Hallo Firma Oberaigner!
Leider funktioniert der Link zum Kontakt auf der HP nicht, daher auf diesem Weg.
Ich hätte gerne gewußt, worin der große Unterschied des permanenten Allrades zu der Firm Iglhaut besteht. Es sind da ja große Preisdifferenzen.
Weiterhin habe ich neulich gelesen, daß ein vorhandener zuschaltbarer Allrad für Euro 2000 in einen permanenten Allrad gebaut werden kann.
Meine Fragen:
Kann dieser Allrad ohne weiteres ausgebaut werden und in ein neues Fahrzeug gebaut werden ohne das Karaosserieveränderungen vorgenommen werden müssen?
Wie lange ist solch ein Umbau haltbar. Würde er auch 300.000 km, also ein Sprinterleben aushalten?
Kann dieser permanente Allrad auch tatsächlich bei jeder Geschwindigkeit ständig gefahren werden?
Das sind sicherlich Fragen, die auch andere Forum Leser interessiert. Zur Zeit fahre ich einen Trafic 4x4, zuschaltbar.
Mit freundlichem Gruß
Husky
Leider funktioniert der Link zum Kontakt auf der HP nicht, daher auf diesem Weg.
Ich hätte gerne gewußt, worin der große Unterschied des permanenten Allrades zu der Firm Iglhaut besteht. Es sind da ja große Preisdifferenzen.
Weiterhin habe ich neulich gelesen, daß ein vorhandener zuschaltbarer Allrad für Euro 2000 in einen permanenten Allrad gebaut werden kann.
Meine Fragen:
Kann dieser Allrad ohne weiteres ausgebaut werden und in ein neues Fahrzeug gebaut werden ohne das Karaosserieveränderungen vorgenommen werden müssen?
Wie lange ist solch ein Umbau haltbar. Würde er auch 300.000 km, also ein Sprinterleben aushalten?
Kann dieser permanente Allrad auch tatsächlich bei jeder Geschwindigkeit ständig gefahren werden?
Das sind sicherlich Fragen, die auch andere Forum Leser interessiert. Zur Zeit fahre ich einen Trafic 4x4, zuschaltbar.
Mit freundlichem Gruß
Husky
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 01 Mai 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Neuheiten vom Allradmarkt
Hallo liebe Sprinterfreunde!
Aufgrund der Tatsache, dass einige Forumsteilnehmer ein Problem damit haben, dass ein Hersteller im Forum direkt Auskunft gibt, werden derartige Anfragen nur mehr mit persönlicher Mail beantwortet. Bitte wenden Sie sich an die Ansprechpartner auf unserer Homepage. Das Kontaktformular ist aufgrund eines Fehlers am Server derzeit außer Betrieb.
Danke für Ihr Verständnis.
Aufgrund der Tatsache, dass einige Forumsteilnehmer ein Problem damit haben, dass ein Hersteller im Forum direkt Auskunft gibt, werden derartige Anfragen nur mehr mit persönlicher Mail beantwortet. Bitte wenden Sie sich an die Ansprechpartner auf unserer Homepage. Das Kontaktformular ist aufgrund eines Fehlers am Server derzeit außer Betrieb.
Danke für Ihr Verständnis.
mfg
Hubert Springer
Wilhelm Oberaigner GmbH
Hubert Springer
Wilhelm Oberaigner GmbH
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 1104
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Neuheiten vom Allradmarkt
Hallo Herr Springer!
Das sehe ich als Administrator doch anders.
Qualifiziertere Antworten als vom Hersteller direkt kann man wohl nicht bekommen. Und um Antworten auf Fragen geht es in diesem Forum ja.
Der Tabou hatte wohl nur ein Problem mit der Ankündigung neuer Produkte.
Ich (und ich denke ich spreche im Namen der Mehrzahl) würde mich freuen, wenn Sie das Forum regelmäßig besuchen würden, und die eine oder andere Frage zu Allrad-Fahrzeugen beantworten würden. Könnte man ja auch als Kundenservice der Firma Oberaigner verstehen.
Gruß
Dennis
Das sehe ich als Administrator doch anders.
Qualifiziertere Antworten als vom Hersteller direkt kann man wohl nicht bekommen. Und um Antworten auf Fragen geht es in diesem Forum ja.
Der Tabou hatte wohl nur ein Problem mit der Ankündigung neuer Produkte.
Ich (und ich denke ich spreche im Namen der Mehrzahl) würde mich freuen, wenn Sie das Forum regelmäßig besuchen würden, und die eine oder andere Frage zu Allrad-Fahrzeugen beantworten würden. Könnte man ja auch als Kundenservice der Firma Oberaigner verstehen.
Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
Re: Neuheiten vom Allradmarkt
Da kann ich mich nur anschließen.
Das Forum ist ja schließlich ein Ort, in dem man qualifizierte Informationen sucht oder seine vorhandenen anderen Mitgliedern zur Verfügung stellt. Unqualifizierte Bemerkungen sind da völlig überflüssig.
Ich hoffe daß das Forum durch ähnliche informative Beiträge wie den der Fa. Oberaigner auch in Zukunft aufgepeppt wird.
Gruss
Don Pedro
Das Forum ist ja schließlich ein Ort, in dem man qualifizierte Informationen sucht oder seine vorhandenen anderen Mitgliedern zur Verfügung stellt. Unqualifizierte Bemerkungen sind da völlig überflüssig.
Ich hoffe daß das Forum durch ähnliche informative Beiträge wie den der Fa. Oberaigner auch in Zukunft aufgepeppt wird.
Gruss
Don Pedro
DonPedro
Re: Neuheiten vom Allradmarkt
Hallo!
Auch sehe es so, daß möglichst viele Fragen von jedem im Forum beantwortet werden sollten. Dazu zähle ich auch die Gewerbetreibenden. Ich meine natürlich nicht nur die reine Werbung, sondern die Beantwortung und Hilfestellung zu den Fragen der Forumteilnehmer.
Meine Fragen zum Allrad interessieren mit Sicherheit auch andere Leute.
Ich bin in mehreren Foren zuhause. Im Forum VW Bus ist es gängige Praxis, daß auch Gewerbetreibende mit Rat und Tat zur Seite stehen. Diese Profis zeichnen sich doch aus, wenn sie sich die Zeit nehmen und auf die Belange dieser Interessengemeinschaft eingehen. Gleichzeitig haben sie für sich selber eine indirekte sehr gute Werbung, was ich nur als fair empfinde.
Und jedem steht es doch frei einen Rat anzunehmen, als auch diese Werkstatt aufzusuchen, sofern sie in der Nähe ist. Und diese Nähe ist fast immer nicht gegeben.
Ich gucke hier jeden Tag, ob jemand von Oberaigner geantwortet hat, schon deshalb, weil der Kontakt über die HP nicht funktioniert.
Und Fachleute, die den Schraubern zur Seite stehen, scheinen hier dringend benötigt zu werden.
Allzeit gute Fahrt
Husky
Auch sehe es so, daß möglichst viele Fragen von jedem im Forum beantwortet werden sollten. Dazu zähle ich auch die Gewerbetreibenden. Ich meine natürlich nicht nur die reine Werbung, sondern die Beantwortung und Hilfestellung zu den Fragen der Forumteilnehmer.
Meine Fragen zum Allrad interessieren mit Sicherheit auch andere Leute.
Ich bin in mehreren Foren zuhause. Im Forum VW Bus ist es gängige Praxis, daß auch Gewerbetreibende mit Rat und Tat zur Seite stehen. Diese Profis zeichnen sich doch aus, wenn sie sich die Zeit nehmen und auf die Belange dieser Interessengemeinschaft eingehen. Gleichzeitig haben sie für sich selber eine indirekte sehr gute Werbung, was ich nur als fair empfinde.
Und jedem steht es doch frei einen Rat anzunehmen, als auch diese Werkstatt aufzusuchen, sofern sie in der Nähe ist. Und diese Nähe ist fast immer nicht gegeben.
Ich gucke hier jeden Tag, ob jemand von Oberaigner geantwortet hat, schon deshalb, weil der Kontakt über die HP nicht funktioniert.
Und Fachleute, die den Schraubern zur Seite stehen, scheinen hier dringend benötigt zu werden.
Allzeit gute Fahrt
Husky
Re: Neuheiten vom Allradmarkt
seh ich auch so wie donpedro, dennis und husky.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Re: Neuheiten vom Allradmarkt
Hallo liebe Allrad-Fans!
Ich bin bei der Firma Oberaigner für den Vertrieb zuständig und werde hier natürlich gerne eure Fragen bezüglich Sprinter und Allradantrieb beantworten. Ich möchte euch jedoch darum bitten, mir keine Fragen, wie "Welches ist das bessere Produkt am Markt?" zu stellen. Um hier nicht als Werbetreibender abgestempelt zu werden, bitte ich jeden der konkretes Informationsmaterial braucht, dies direkt bei mir anzufordern.
Liebe Grüße
Raphael Grims
W. Oberaigner Fahrzeugtechnik
raphael.grims@oberainger.com
Ich bin bei der Firma Oberaigner für den Vertrieb zuständig und werde hier natürlich gerne eure Fragen bezüglich Sprinter und Allradantrieb beantworten. Ich möchte euch jedoch darum bitten, mir keine Fragen, wie "Welches ist das bessere Produkt am Markt?" zu stellen. Um hier nicht als Werbetreibender abgestempelt zu werden, bitte ich jeden der konkretes Informationsmaterial braucht, dies direkt bei mir anzufordern.
Liebe Grüße
Raphael Grims
W. Oberaigner Fahrzeugtechnik
raphael.grims@oberainger.com
Re: Neuheiten vom Allradmarkt
Hallo Hr. Grims,
mich interessiert nicht unbedings was besser ist bei Iglhaut - Oberaigner oder DC 4x4 - ich denke das sich jeder Allradfahrer da ohnehin seine eigene Meinung bilden muß. Das hängt sicher auch vom Anforderungsprofil ab. Mich interessieren vor allem die Unterschiede der Systeme. Habe selbst gerade einen 4x4 DC bestellt mit zuschaltbarer Untersetzung - leider gab es nicht viele Infos dazu - vergleichstest habe ich auch noch nie gesehen. Wir brauchen Allrad , da unsere Fahrzeuge in der Landwirtschaft laufen und viel über feuchte Wiesen und moorige Böden müssen. Derzeit setzen wir einen LT35, einen HDJ100 und Unimog U90 ein. Beim LT sind die Grenzen schnell erreicht - auch mit Diffsperre - die anderen Fahrzeuge haben selten Traktionsprobleme. - Gibt es denn Vergleichstests und kann man möglicherweise größere Bereifung am DC 4x4 nachrüsten ?
gruss
Rufus -Danke-
mich interessiert nicht unbedings was besser ist bei Iglhaut - Oberaigner oder DC 4x4 - ich denke das sich jeder Allradfahrer da ohnehin seine eigene Meinung bilden muß. Das hängt sicher auch vom Anforderungsprofil ab. Mich interessieren vor allem die Unterschiede der Systeme. Habe selbst gerade einen 4x4 DC bestellt mit zuschaltbarer Untersetzung - leider gab es nicht viele Infos dazu - vergleichstest habe ich auch noch nie gesehen. Wir brauchen Allrad , da unsere Fahrzeuge in der Landwirtschaft laufen und viel über feuchte Wiesen und moorige Böden müssen. Derzeit setzen wir einen LT35, einen HDJ100 und Unimog U90 ein. Beim LT sind die Grenzen schnell erreicht - auch mit Diffsperre - die anderen Fahrzeuge haben selten Traktionsprobleme. - Gibt es denn Vergleichstests und kann man möglicherweise größere Bereifung am DC 4x4 nachrüsten ?
gruss
Rufus -Danke-
Re: Neuheiten vom Allradmarkt
Hallo Grims Raphael: ich möchte Sie ausdrücklich darum bitten, sich weiterhin hier im Forum zu äußern und sich nicht klein reden zu lassen, solange Sie uns keine Lama-Decken verscherbeln wollen.
Ich wollte mir Anfang 2003 eigentlich auch einen 4x4-Sprinter kaufen, weil ich vorher u.a. einen T3-Syncro hatte. Bedauerlicherweise erfährt man bei DC außer dem Preis und bunten Bildern kaum etwas zur Technik. Die Preise von Iglhaut waren mir zu heftig, um mich aus dem Bauch heraus dafür zu entscheiden. Es mußte dann auch schnell gehen.
Gibt es eigentlich einen vernünftigen Kompromiss, mit dem ich sowohl auf der Straße zügig fahren kann und bei Bedarf im Gelände verbesserte Traktion zur Verfügung steht? Ich hatte mal einen T3-Syncro mit 2.1 ccm WBX und zuschaltbaren Sperren vo+hi. In der Mitte ist ja sowieso die Visco-Kupplung. Mit dem konnte ich durchaus 150 km/h fahren und im Gelände die Sperren zuschalten. Er war auch nicht unerträglich laut, fraß nicht wesentlich mehr Sprit und fuhr sich eigentlich besser, als mein 2WD. Bevor ich einen 1.9 ccm TDI mit 110 PS in das Auto einpflanzte, kam die Entscheidung für einen 216 CDI und ich habe alle Bullis verkauft. Nun weine ich dem Allradler so manche Träne hinterher, aber vielleicht gibt es ja inzwischen technisch gute und dennoch bezahlbare Lösungen, die auch akzeptable Standzeiten haben. Wichtig für mich wären: keine Verschlechterung des Fahrkomforts, weitere Funktion des ESP, nicht wesentlich höherer Spritverbrauch, Haltbarkeit wie Serienteile.
Ich wollte mir Anfang 2003 eigentlich auch einen 4x4-Sprinter kaufen, weil ich vorher u.a. einen T3-Syncro hatte. Bedauerlicherweise erfährt man bei DC außer dem Preis und bunten Bildern kaum etwas zur Technik. Die Preise von Iglhaut waren mir zu heftig, um mich aus dem Bauch heraus dafür zu entscheiden. Es mußte dann auch schnell gehen.
Gibt es eigentlich einen vernünftigen Kompromiss, mit dem ich sowohl auf der Straße zügig fahren kann und bei Bedarf im Gelände verbesserte Traktion zur Verfügung steht? Ich hatte mal einen T3-Syncro mit 2.1 ccm WBX und zuschaltbaren Sperren vo+hi. In der Mitte ist ja sowieso die Visco-Kupplung. Mit dem konnte ich durchaus 150 km/h fahren und im Gelände die Sperren zuschalten. Er war auch nicht unerträglich laut, fraß nicht wesentlich mehr Sprit und fuhr sich eigentlich besser, als mein 2WD. Bevor ich einen 1.9 ccm TDI mit 110 PS in das Auto einpflanzte, kam die Entscheidung für einen 216 CDI und ich habe alle Bullis verkauft. Nun weine ich dem Allradler so manche Träne hinterher, aber vielleicht gibt es ja inzwischen technisch gute und dennoch bezahlbare Lösungen, die auch akzeptable Standzeiten haben. Wichtig für mich wären: keine Verschlechterung des Fahrkomforts, weitere Funktion des ESP, nicht wesentlich höherer Spritverbrauch, Haltbarkeit wie Serienteile.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Neuheiten vom Allradmarkt
Hallo Rufus!
Auch mir ist nicht bekannt, dass jemals ein Vergleichstest mit dem (DC) Sprinter 4x4 (Serienallrad ebenfalls ein Oberaigner-Allradumfang) unternommen wurde.
Die größere Bereifung kann ich aus folgenden Gründen leider nicht empfehlen:
1. Drastische Verschlechterung der Bremswerte. Nur durch eine verstärkte Bremsanlage ausgleichbar.
2. Höherer Schwerpunkt --> Kippgefahr
3. Schlechteres Fahrverhalten auf asphaltierten Straßen
mfg
Raphael Grims
Auch mir ist nicht bekannt, dass jemals ein Vergleichstest mit dem (DC) Sprinter 4x4 (Serienallrad ebenfalls ein Oberaigner-Allradumfang) unternommen wurde.
Die größere Bereifung kann ich aus folgenden Gründen leider nicht empfehlen:
1. Drastische Verschlechterung der Bremswerte. Nur durch eine verstärkte Bremsanlage ausgleichbar.
2. Höherer Schwerpunkt --> Kippgefahr
3. Schlechteres Fahrverhalten auf asphaltierten Straßen
mfg
Raphael Grims
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Neuheiten vom Allradmarkt
Hallo Rosi!
Danke für das positive Feedback. Keine Angst, Lamadecken haben wir nicht im Programm.
Wir haben natürlich die richtige Lösung für Sie im Programm. Allerdings möchte ich hier nicht näher darauf eingehen, da ansonsten der Vorwurf des Werbetreibenden kommen könnte.
Ich werde Ihre Fragen aber natürlich gerne unter raphael.grims@oberaigner.com beantworten.
Nur soviel sei gesagt:
Eine Lösung wäre wohl das Nachrüsten des Allradantriebs an den 216 CDI´s, in derselben Gewichtsklasse ist allerdings auch der Vito mit Allradantrieb empfehlenswert.
mfg
Raphael Grims
Danke für das positive Feedback. Keine Angst, Lamadecken haben wir nicht im Programm.

Wir haben natürlich die richtige Lösung für Sie im Programm. Allerdings möchte ich hier nicht näher darauf eingehen, da ansonsten der Vorwurf des Werbetreibenden kommen könnte.
Ich werde Ihre Fragen aber natürlich gerne unter raphael.grims@oberaigner.com beantworten.
Nur soviel sei gesagt:
Eine Lösung wäre wohl das Nachrüsten des Allradantriebs an den 216 CDI´s, in derselben Gewichtsklasse ist allerdings auch der Vito mit Allradantrieb empfehlenswert.
mfg
Raphael Grims
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Neuheiten vom Allradmarkt
@Raphael Grims
Wie wäre denn mit einer Teilnahme an unserem Sprinter-Treffen 2005 ? Könnten Sie dort Ihre Technik vorstellen ?
Wie wäre denn mit einer Teilnahme an unserem Sprinter-Treffen 2005 ? Könnten Sie dort Ihre Technik vorstellen ?
Sprinter - was sonst ?