ich würde mir gerne eine Dachluke oder Dachfenster im hinteren Teil meines LT´s einbauen. Mittig an der dafür vorgesehenen Stelle geht es leider nicht mehr da mein Vorgänger dort zwei Solarpanels eingebaut hat. Nun die Frage, weiter hitnen sind ja so Trapezförmige Riffel, ca. 2cm hoch, dort würde der Rahmen dann aufliegen. Wie bekommen ich den Höhenunterschied dicht? Gibt es da eine Art Aufsatz oder Zwischenraumfüller zu kaufen? Möchte das eigentlich ungern mit Dichtmittel auffüllen da es bestimmt nicht lange hält. Hat jemand sonst ne Idee wie man das ordentlich machen könnte? eventuell gleich mit Produktempfehlung. Birngen die Dachfenster mit Ventilator eigentlich was oder ist das nur Spielerei?
Anbei noch ein Bild falls ihr noch nie einen LT von oben gesehen habt An den eingekreisten Stellen würde ich die Luke gerne einbauen.
Hallo henry, ja das ist ne gute Idee, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin Hasst du da schon Erfahrung gemacht mit einem bestimmten Modell das dafür passen wäre? Muss halt der aussenrahmen relativ hoch sein. Was kannst du ein bestimmtes flexibles dichtmittel empfehlen?
Moin,
ich habe mir für die Sicken Kunststoffteile gefräst, ca. 2 mm umlaufend kleiner als die Sicke selbst, 15mm breit und das ganze dann mit Dekalin eingesetzt. Zu guter letzt den Rahmen ebenfalls mit Dekalin aufgesetzt, das hält bei meinem Sprinter jetzt schon über 12 Jahre.
Gruß, Piet
Ja das hatte ich mir auch schon überlegt aber keine ahnung wie ich mir das fräsen soll bzw, aus was. Hätte noch Reste einer dicken Plexiglasscheibe, so 1-1,5 cm dick, das könnte ja auch gehen oder dickes Alu? werde das auf jeden fall auch im Hinterkopf behalten. Bei Dekalin gibt es ja auch zig verschiedene Ausführungen, gibt´s da ne bestimmte? Der Verkäufer im Fachmarkt konnte mich hierzu leider überhaupt nicht beraten.
Mit diesem Lüfter hat noch keiner von euch Erfahrungen gemacht?
Also die Dichtmasse, die ich für Fenster und Luken nehme, ist Dekalin Dekaseal 8936. Du kannst dir das auch mit einer Bügelsäge zusägen und dann etwas feilen. Plexiglas sollte gehen, ist ja auch etwas einfacher zu bearbeiten...
Gruß, Piet