ASR-LAMPE

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Gelöschter User

ASR-LAMPE

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

habe mal eine Frage:

an meinem 210 (Bj.04.96,60000km) brennt seit dem Kauf(Juli 03) die ASR Lampe.
DerVorbesitzer sagte dies sei auf Grund von Unterspannung entstanden,das erschien mir logisch und ich habe Ihm geglaubt.
Nun war ich beim Bosch Dienst zum Fehlerspeicher auslesen,und die sagten es wären 5 Fehler. Z.B wäre der Beifahrerairbag defekt (den ich nicht habe!) und das Steuergerät sei hin. Bei dem Versuch den Speicher auf null zu setzen, mussten die mjungs bei Bosch passen, dies könne nur bei MB gemacht werden.
Kann die Lampe wirklich aufgrund Unterspannung brennen?
Können die beim Speicer auslesen auch feststellen ob der Ladedruck stimmt? Trotz neuen Diese- und Luftfilters geht der 210 nicht mehr als knapp 130. Der Vorbesitzer will aber locker 160 damit gefahren sein.
Bin gestern einen 212 gefahren, der zieht im 4. Gang bis fast 130 ohne Probleme. Kann das das an den den 20 PS liegen,oder ist mein Motor sauer?

Hoffe trotz dem langen Text auf ne fachkundige Antwort.

Dank im vorraus

Fruß
Daniel
Andreas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 135
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

Re: ASR-LAMPE

#2 

Beitrag von Andreas »

High,
hast Du eventuell von Drei- auf Zweisitzer umgebaut? Wenn ja, ist bestimmt der dritte "Explosionsgurtstraffer" nicht mehr angeschlossen, das gibt die gleiche Fehlermeldung wie beim Airbag. Bei meinem konnte keiner weiterhelfen und ich mußte das dritte Teil wieder anschließen.
Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.
Sprintermechaniker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 202
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: ASR-LAMPE

#3 

Beitrag von Sprintermechaniker »

Das mit deinem Airbag liegt evtl. am Parametersatz im Steuergerät.
ASR leuchtet wenn ein Sensor nicht richtig sitzt oder evtl. eine Leitung zum Sensor unterbrochen ist.
Das musst du beim großen Stern auslesen lassen.
MFG Woife
[b]Und hier ist eine Site die ich betreue und erstellt habe[/b]
[url]http://www.ifm-muenchen.de[/url]

[marquee]Gruß Woife [/marquee]
Gelöschter User

Re: ASR-LAMPE

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

danke erstmal für die hinweise. so weitmich weiß wurde nicht umgebaut. natürlich heisst SRS lampe und nicht ARS, mein fehler.
Gelöschter User

Re: ASR-LAMPE

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

hallo zusammen,

einloggen klappt mal wieder nicht.

war heute bei DC wegen der SRS lampe, und dem lahmen motor.
ob man´s glaubt oder nicht,die SRS lampe war kurz vor der werkstatt erloschen. wie sich herraustellte ist sie durchgebrannt,gut so,nun ist sie wenigstens aus.

auslesen des fehlerspeichers hat ergeben das das steuergerät defekt ist,ca. 800 schleifen ohne einbau!!

warum mein 210er lahmt hat der nette mechaniker auf einen blick gesehen:
so ein mieser marder hat sich einen schlauch einverleibt
(einen teil davon) der irgendwie in den kreislauf des turbo´s führt. diesen ca. 10 cm langen schlauch hat er dann (GRATIS!!!!!) gewechselt.
habe zwar immernoch keinen "rennsprinter", aber er zieht deutlich besser als vorher. das ganze waren dann 5 AW (arbeitswerte),in zahlen: 40,60 €

wenn ihr einen marden seht, fahrt ihn platt!

gruß
Daniel
Gelöschter User

Re: ASR-LAMPE

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Lasst die Marder leben, die Tierchen können schließlich nichts dafür. Die genialen Konstrukteure von Motorräumen/Fahrzeugen sollte man sich zur Brust nehmen. Haben die denn noch nie von Mardern gehört ?
dm
alexander
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Galerie

Re: ASR-LAMPE

#7 

Beitrag von alexander »

wenn die ASR Lampe läuchtet kann es nur an einem Gurtstraffer liegen,Gruss Alexander.S
alexander
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Galerie

Re: ASR-LAMPE

#8 

Beitrag von alexander »

Ich meine natürlich die SRS Lampe,Alexander.s
Antworten