Eberspächer Hydronic D5WS
Eberspächer Hydronic D5WS
Hallo,
bei meine Standheizung ist das Steuergerät defekt und nun habe ich mir eine andere besorgt.
Bei den Steckern aus dem Gerät sind jetzt aber unterschiede.
der 8-polige Stecker stimmt aber der andere für die Wasserpumpe ist jetzt 4-polig, am alten Gerät waren es nur 2-pole grün/schwarz und violet/schwarz und bei dem Neuen sind es schwarz/weiß, weiß/gelb, weiß/rot und ein gelber.
Kann mir da mal jemand helfen, welche ich für die Pumpe nehmen muß?
gruß ralf
bei meine Standheizung ist das Steuergerät defekt und nun habe ich mir eine andere besorgt.
Bei den Steckern aus dem Gerät sind jetzt aber unterschiede.
der 8-polige Stecker stimmt aber der andere für die Wasserpumpe ist jetzt 4-polig, am alten Gerät waren es nur 2-pole grün/schwarz und violet/schwarz und bei dem Neuen sind es schwarz/weiß, weiß/gelb, weiß/rot und ein gelber.
Kann mir da mal jemand helfen, welche ich für die Pumpe nehmen muß?
gruß ralf
Re: Eberspächer Hydronic D5WS
Kannst nicht, du hast das falsche Gerät gekauft. Du hast lt. Beschreibung T1N Sprinter und das gekaufte Gerät ist für NCV3.
Re: Eberspächer Hydronic D5WS
Hallo,
danke für Deine Antwort, aber irgendwie muß ich doch auch bei dieser Heizung die Pumpe ansteuern.
Hast Du eventuell einen Schaltplan dafür?
mfg ralf
danke für Deine Antwort, aber irgendwie muß ich doch auch bei dieser Heizung die Pumpe ansteuern.
Hast Du eventuell einen Schaltplan dafür?
mfg ralf
Re: Eberspächer Hydronic D5WS
Moin!
Mal diese Thema hier aufwärmen.
Kann man diese D5WS nicht auch ohne CAN Bus ansteuern!?
Das Problem habe ich nämlich gerade, meine D5WS im T1N spinnt, hab noch eine aus dem NCV3 hier liegen.
Gruß
Sepp
Mal diese Thema hier aufwärmen.
Kann man diese D5WS nicht auch ohne CAN Bus ansteuern!?
Das Problem habe ich nämlich gerade, meine D5WS im T1N spinnt, hab noch eine aus dem NCV3 hier liegen.
Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
- Darth Fader
- Wohnt hier
- Beiträge: 1545
- Registriert: 14 Okt 2016 11:55
- Wohnort: Marcipan-City
Re: Eberspächer Hydronic D5WS
...wenn es die originale NCV3 Heizung ist, geht das nicht. Zumindest nicht ohne die Elektronik zu tauschen.
Was ist denn an deiner alten defekt?
Die grundsätzlichen Baugruppen sind AFAIK gleich - du könntest also Brenner und Gebläse aus der neuen in die Alte verbauen...
Was ist denn an deiner alten defekt?
Die grundsätzlichen Baugruppen sind AFAIK gleich - du könntest also Brenner und Gebläse aus der neuen in die Alte verbauen...
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Re: Eberspächer Hydronic D5WS
Tach!
Bei meiner spinnt das Brennerluftgebläse, schwankende Drehzahl. Denke, da ist im Steuergerät ne kalte Lötstelle.
Wollte die Heizung aus dem NCV3 einfach mal auf der Werkbank testen, Dosierpumpe und Wasserpumpe hab ich da und angeschlossen.
Aber außer einem leisen klicken beim Einschalten passiert nix.
Die muss man doch irgendwie testen können!?
Gruss
Sepp
Bei meiner spinnt das Brennerluftgebläse, schwankende Drehzahl. Denke, da ist im Steuergerät ne kalte Lötstelle.
Wollte die Heizung aus dem NCV3 einfach mal auf der Werkbank testen, Dosierpumpe und Wasserpumpe hab ich da und angeschlossen.
Aber außer einem leisen klicken beim Einschalten passiert nix.
Die muss man doch irgendwie testen können!?
Gruss
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
Re: Eberspächer Hydronic D5WS
Tach!
Hab ich schon versucht. Die hat zwei Stecker, den 10 poligen und einen kleinen 4 poligen, da kommt laut Schaltplan die Moduluhr von MB dran. Dieser kleine Stecker hat ein gelbes Kabel, gebe ich da 12V drauf, klickt die 2x kurz hintereinander, mehr nicht.
Gruß
Sepp
Hab ich schon versucht. Die hat zwei Stecker, den 10 poligen und einen kleinen 4 poligen, da kommt laut Schaltplan die Moduluhr von MB dran. Dieser kleine Stecker hat ein gelbes Kabel, gebe ich da 12V drauf, klickt die 2x kurz hintereinander, mehr nicht.
Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent