
Zwei Fragen: Hast Du einen Überblick wie viele Stunden Du investiert hast, bisher? Was für ein Leergewicht steuerst Du an?
Viele GRüße
Günter
Danke schön.reisefieber hat geschrieben: 29 Nov 2020 22:32 Ich habe Deine Doku jetzt in einem Rutsch gelesen und bin beeindruckt. Da ist ein Profi am Werk, das erste Auto baut man für den Feind, dann für den Freund und .... Ich Ärgere mich jetzt über die viel zu große Heizung/ WW von Truma in meinem Sprinter
Zwei Fragen: Hast Du einen Überblick wie viele Stunden Du investiert hast, bisher? Was für ein Leergewicht steuerst Du an?
Viele GRüße
Günter
Danke schön.
Mitohne hat geschrieben: 07 Dez 2020 18:59 Hallo Sebbil , das sieht gut aus mit der gefilzten Tür , da mir das auch vorschwebt würde mich interessieren wie groß der Zeitaufwand ca war ?!
Gruß Andreas
^tom^ hat geschrieben: 08 Dez 2020 10:44 Sehr schön gemacht!
Teilweise wäre es noch interessant zu wissen wie. Kann man alles nachfragen....hast du die Türabdeckungen geklebt oder geschraubt (ich meiner die Panels nicht den Filz)?
Wo bist du mit dem Kompressor hin? Wie weit kann man den entfernen (nach rechts oder hinten)?
Die Anleitung vom Hersteller gibt darüber leider keine Auskunft und ausser einer Bedienungsanleitung ist auch nichts zu finden.
Hi Christoph,Kompass hat geschrieben: 08 Dez 2020 12:08 Moin Sebastian,
so wie das ausschaut hast du die Türe aus einem großen Stück gefilzt und zwar direkt auf das Metall, richtig?
Schaut super aus!
Hab mittlerweile meine Schiebetüre gefilzt, dort hab ich aber sogar 6mm Armaflex drunter gepackt.
Hat auch gut funktioniert
VG
Christoph
In meinem letzten Ausbau hab ich es auch am Stück gemacht, da habe ich das Filz zuerst geklebt und dann passend an den Kanzen entlang geschnitten.Kompass hat geschrieben: 08 Dez 2020 13:36 Wie funktioniert sowas genau mit Ziernähten?
Hast du da eventuell ne Nahaufnahme von?
Bei meiner Schiebetüre habe ich alles aus einem Stück gemacht, was tatsächlich mit dem Stretchfilz ganz gut geklappt hat. Aber natürlich ist es einiges an Fummelei gewesen
Ich meinte jener vom Kühlschrank. Der lässt sich offenbar versetzen. Könnte ja sein, du bist in die SitzKonsole damit.sebbll hat geschrieben: 08 Dez 2020 12:47^tom^ hat geschrieben: 08 Dez 2020 10:44 Sehr schön gemacht!
Teilweise wäre es noch interessant zu wissen wie. Kann man alles nachfragen....hast du die Türabdeckungen geklebt oder geschraubt (ich meiner die Panels nicht den Filz)?
Wo bist du mit dem Kompressor hin? Wie weit kann man den entfernen (nach rechts oder hinten)?
Die Anleitung vom Hersteller gibt darüber leider keine Auskunft und ausser einer Bedienungsanleitung ist auch nichts zu finden.
Hi Tom,
du meinst ob die Holzverkleidung geschraubt oder geklebt ist?
Die sind geschraubt.
Welchen Kompressor meinst du denn?