Ich muß an das innere der Außensiegel.Wie bekomme ich denn die Spiegelgläser unbeschädigt ab.
Ich habe innenverstellbare elektrische.
Wer weiß Rat und hat einen Tipp
[marquee]Jetzt unterwegs mit MB 412D als Carthago mondial 41.[/marquee]
Hallöchen Dehler-Ambiente (auch ein ganz schönes Auto! )
Du musst mit genügend Mut das Spiegeglas zuerst am oberen Rand nach innen drücken (hört sich bestialisch an, ist aber richtig), dann am unteren Rand nach innen drücken. Danach das Spiegelglas von unten nach oben drücken, so als wolltest Du das Spiegelglas nach oben aus dem Gehäuse rausschieben. Vorsicht, es hängt dann noch an der Verbindung zur Spiegelheizung. Kabelschuhe einfach abziehen - fertig.
Viel Erfolg dabei wünscht
James Cook
Danke für den Tipp.Ich werde es mal veruchen.Ist es ratsam die Spiegel vorzutemperieren oder könnte kältebedingt sonst etwas zu Bruch gehen.
Wie weit muß man die Gläser denn nach innen drücken?
Gibt es so eine Art Anschlag oder ein Klacken?
Gruß Heinz
[marquee]Jetzt unterwegs mit MB 412D als Carthago mondial 41.[/marquee]
Hallo Dehler Ambiente Hallo James Cook
will ja nicht meckern, aber warum erst das Glas oben in Gehause drücken und dann unten ?? Reicht doch, wenn man das Spiegelglas ganz nach unten (Blickrichtung) fährt und dann nach oben rauszieht oder ?????
Gruß Sprinti
Hallo Leute,
bei mir hab ich ein Weitwinkel Spiegelglas von der Fahrerseite (das mit den zwei verschiedenen Wölbungen)auch auf der Beifahrerseite montiert, das funktioniert nämlich auch, wenn man es falsch rum von unten nach oben einrastet. Beim Ausbau sollte man hinterher allerdings noch die Richtung wissen.