Zuerst wollten wir nur mit 10mm Thermoisocell (ist viel härter als Armaflex) dämmen weil wir uns die Lattung sparen wollten.
Uns wurde dann aber empfohlen doch Latten zumindest an den Seiten zu verwenden weil wir auch die originale Bodenplatte mit nur 8mm benutzen wollen. Letzendlich haben wir dann doch noch mehr Latten verklebt um noch mehr Befestigungspunte für Möbel zu haben.
Blieb noch das Problem, dass sich das Thermoisocell nicht ohne Lufteinschlüsse in die Sicken drücken lässt...
Also haben wir uns die Sch*arbeit gemacht mit 9mm Armaflex die Sicken aufzufüllen. Das Armaflex dann auch schräg abzuschneiden um keine Lufteinschlüsse zu haben und darauf dann das 10mm Isocell geklebt...
Kompliziert..teuer...aber max Dämmung bei minimalem Höhenverlust.
Wir haben 17mm Latten genommen und in (nicht auf) die Sicken geklebt. Die Latten sind genau bündig mit der Dämmung.
Insgesamt ist der Boden ca 6 mm höher als im Normalzustand (sieht man bei den Sitzschienen..ist ein Mixto) bei einer Dämmung zwischen 10 und 17 mm.
Macht rechnerisch keinen Sinn..ist aber so..und nein die Dämmung ist nicht gequetscht...
Hier zur Inspiration ein paar Bildchen