Hallo zusammen.
Ich habe mich mal durch alle Beiträge zum Thema Lenkgetriebe gewühlt. Zum selbser wechseln habe ich nichts gefunden.
Ich bin gerade selbst am tauschen aber... wie um Gottes Namen soll man das Teil aus und wieder einbauen ohne die gesammte Achse zu demontieren. Egal was ich abmontieren will endet schlussendlich damit, das ich alles runter nehmen müsste weil irgend ein Schrauben wieder so bescheuert versteckt verbaut ist...
Schon der Einbau wird wieder spannend, da die oberen der 4 Lenkgetriebeschrauben durch die Höherlegung so verbaut sind das man mit nem Schlüssel nicht an die Muttern rankommt...
Eigendlich wollte ich mir sparen die Lenkstange vom Getriebe zu demontieren doch ist dsa wohl der einfachste Weg?
Hat den welchsel schon wer von euch am Allrad gemacht?
Freue mich um Antworten vor allem Zeitnahe Tipps.
Beste Grüße
Lenkgetriebe wechseln 903 allrad
- Busliebhaber
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 12 Sep 2018 10:33
- Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
- Busliebhaber
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 12 Sep 2018 10:33
- Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Re: Lenkgetriebe wechseln 903 allrad
Nun Antworte ich mir selber. Bin nun schon fertig damit.
Axialgelenke müssen wohl abgeschraubt werden (41er Schlüssel). Die oberen der 4 LG Schrauben wo die Muttern nicht mit einem 16ner Schlüssel zugänglichen sind habe ich mit einem 10ner Imbus eingekeilt zum lösen und festziehen. beim zusammenbauen die Mutter mit einem Magnetstift gehalten.
Alles andere ist wohl eh wie beim 4x2.
Leider Waren die migelieferten Kugelgelenke unpassend. jetzt musst eich die Alten reingeben. Das tut natürlich weh.
Ach und noch ein Tipp. Kugelgelenke löse ich seit meinem LKW projekt vpr über 10 JAhren nur noch mit 2 Hämmer. gleichzeitig von 2 zugänglichen Seiten auf die aufnahme Hämmern. Am besten so simultan, das die Hämmer richtig rebound bekommen. Nach einiger Zeit spingt der Konus meist von selbst.
Beste Grüße und gutes Schrauben
Axialgelenke müssen wohl abgeschraubt werden (41er Schlüssel). Die oberen der 4 LG Schrauben wo die Muttern nicht mit einem 16ner Schlüssel zugänglichen sind habe ich mit einem 10ner Imbus eingekeilt zum lösen und festziehen. beim zusammenbauen die Mutter mit einem Magnetstift gehalten.
Alles andere ist wohl eh wie beim 4x2.
Leider Waren die migelieferten Kugelgelenke unpassend. jetzt musst eich die Alten reingeben. Das tut natürlich weh.
Ach und noch ein Tipp. Kugelgelenke löse ich seit meinem LKW projekt vpr über 10 JAhren nur noch mit 2 Hämmer. gleichzeitig von 2 zugänglichen Seiten auf die aufnahme Hämmern. Am besten so simultan, das die Hämmer richtig rebound bekommen. Nach einiger Zeit spingt der Konus meist von selbst.
Beste Grüße und gutes Schrauben