Moin,
habe folgendes Problem.
Mein Sprinter 905 bj 2003 hat Leistungsverlust. mal direkt beim starten und mal während der Fahrt, sobald ich eine gewisse Geschwindigkeit kurz halte. Dann qualmt es tief schwarz aus dem Auspuff und kurz bevor der Fehler auftritt, stößt er schwarzen Rauch stoßweise aus. Dann kann ich das Gas durchdrücken wie ich will aber es kommt keine Leistung mehr. Erst wenn ich den Motor wieder ausschalte und wieder anschalte ist der Fehler kurz wieder weg, bis ich wieder eine Geschwindigkeit halte. Getauscht wurde bis jetzt Ladedrucksensor und der Luftmassenmesser. Das Unterdrucksystem wurde abgedrückt und alles ist dicht. Der Turbolader kann angesteuert werden, es gibt wohl aber bei einigen Sprinter das Phänomen, das der Turbo bei einer gewissen Drehzahl ausfällt. Die Injektoren sind ebenfalls getestet und die lassen genügend Sprit durch uns sprühen gleichmäßig, so wie es sich gehört. Steuergerät wurde ausgelesen, jedesmal der Fehler Ladedruck zu gering. AGR habe ich nicht gefunden, gibt wohl keins. Sonst hätte ich das mal abgeklemmt.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee ! Werde jetzt noch den Turbolader tauschen, sind uns aber nicht sicher, ob er wirklich kaputt ist.
Viele Grüße
Leistungsverlust
Re: Leistungsverlust
Hy
Geht den die Turboverstellung ? Der Druckwandler macht ja meist Ärger.Denn schon getauscht ? Und wie sieht die Verkabelung dafür aus ? Die beiden Kabel gehen direkt zum Steuergerät und rotten schon mal durch.Laufen ja vorn quer auf dem Träger von rechts nach links
Haste auch schon mal das Ladedrucksystem angedrückt ??

Geht den die Turboverstellung ? Der Druckwandler macht ja meist Ärger.Denn schon getauscht ? Und wie sieht die Verkabelung dafür aus ? Die beiden Kabel gehen direkt zum Steuergerät und rotten schon mal durch.Laufen ja vorn quer auf dem Träger von rechts nach links


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Leistungsverlust
Moin,
Ja Druckswandler ist auch neu, die Kabel sind überprüft und das System wurde abgedrückt und ist dIcht.
Die turboverstellung im stand bei laufenden Motor funktioniert
Gruß
Ja Druckswandler ist auch neu, die Kabel sind überprüft und das System wurde abgedrückt und ist dIcht.
Die turboverstellung im stand bei laufenden Motor funktioniert
Gruß
Re: Leistungsverlust
Tach!
Hatte die Tage ähnliches an einem G270 Worker. da war es tatsächlich der Turbo.
Man konnte super fahren, Lastwechsel alles kein Problem, nur ein paar Minuten bei konstanter Geschwindigkeit und dann beschleunigen, Zack Notlauf.
Turbo an sich total unauffällig, VTG Verstellung schön leichtgängig, scheint aber trotzdem geklemmt zu haben, hat auch richtigen Ladedruck aufgebaut.
Turbo neu und Problem war weg.
Gruß
Sepp
Hatte die Tage ähnliches an einem G270 Worker. da war es tatsächlich der Turbo.
Man konnte super fahren, Lastwechsel alles kein Problem, nur ein paar Minuten bei konstanter Geschwindigkeit und dann beschleunigen, Zack Notlauf.
Turbo an sich total unauffällig, VTG Verstellung schön leichtgängig, scheint aber trotzdem geklemmt zu haben, hat auch richtigen Ladedruck aufgebaut.
Turbo neu und Problem war weg.
Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent