Motoröl: 0w40 im cdi zu gebrauchen?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Schwalbe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 01 Apr 2003 00:00

Galerie

Motoröl: 0w40 im cdi zu gebrauchen?

#1 

Beitrag von Schwalbe »

 Themenstarter

Hallo,

hiermal 'ne Ölfrage:

Freundin fährt einen Nissan Micra. Dessen Kolben werden mit 0w40 geschmiert.
Ich habe immer den Eindruck, daß dieses Ölt tatsächlich dazu verhilft, daß der Motor auffällig spritzig reagiert - als wenn keine inneren Widerstände da wären.

Wäre dieses Öl in einem CDI verwendbar - oder hat jemand Erfahrungen damit?

Viele Grüße, Schwalbe
213 cdi. Kurz, flach, grün.
Und nochwas: ROT/GRÜN? - Endlich abwählen, diesen Mist!
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 1103
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motoröl: 0w40 im cdi zu gebrauchen?

#2 

Beitrag von Dennis »

Hi!

Bei Mercedes haben die für jeden Motortyp eine Freigabeliste mit getesteten Ölen. Ich würde auf jeden Fall sicher gehen, und mir so eine Liste bei Deiner Werkstatt ausdrucken lassen.

Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat 3BG 2,0l Benziner 2004 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
Dehler_Amb_LT35
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: Motoröl: 0w40 im cdi zu gebrauchen?

#3 

Beitrag von Dehler_Amb_LT35 »

Hallo Schwalbe !

Probiere doch mal lieber ein Additiv als mit der Viskosität zu experimentieren.
Habe bei all meinen Kfzs Mathy Universal verwendet und nie Probleme mit den Motoren gehabt.
Verbrauch geht zurück,Motor wird weniger heiß und laut und besseres Kaltstartverhalten.
Auch die Geschwindigkeit wurde mehr und der Motor reagiert schneller.
[marquee]Jetzt unterwegs mit MB 412D als Carthago mondial 41.[/marquee]
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Motoröl: 0w40 im cdi zu gebrauchen?

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

Für CDI Motoren gibt es keine Freigabe für 0W40 von Mercedes, da damit auch der empfindliche Turbolader auch geschmiert wird. Ich fahre 5W40 mit Freigabe (schon wegen der Garantie).
Gruss
Rennsprinter
Sprinter - was sonst ?
KDE
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Sep 2004 00:00

Galerie

Re: Motoröl: 0w40 im cdi zu gebrauchen?

#5 

Beitrag von KDE »

An Rennsprinter:
Stimmt so nicht ganz.
Wenn das Fahrzeug mit einem Öl nach 229.3 gefahren werden kann, gibt es sehr wohl eine Freigabe dafür. Wenn es jemanden interessiert, ich habe ein Öl 0W-40 mit Freigabe 229.3. (Namentliche Freigabe von Mercedes-Benz)

An Dehler_AMB-LT 35:
ein Additiv in ein Öl zugeben halte ich für sehr gefährlich,
da damit unter Umständen das bereits vorhandene Additivpaket
empfindlich gestört ´wird, von der Garantie mal abgesehen.
Besser ein qualitativ hochwertiges Öl fahren.

Gruß
KDE
Antworten