CAN-BUS für Radio
Re: CAN-BUS für Radio
muss ich dafür die batterie abklemmen? oder kommt es sonst zu fehlermeldungen wenn ich das kabel löse und entdrille?
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Re: CAN-BUS für Radio
Nein, Batterie kannst du angeklemmt lassen. Aber der CAN-Bus sollte im Ruhezustand sein, wenn du die Verkabelung änderst. Wenn du ganz vorsichtig sein möchtest, dann schalte das Fahrzeug vor den Arbeiten spannungsfrei.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: CAN-BUS für Radio
na dann machs ichs stromlos. ich werde berichten. dauert aber noch etwas.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Re: CAN-BUS für Radio
welchen querschnitt haben die canbus kabel? 0,5mm2?
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Re: CAN-BUS für Radio
Genau

Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: CAN-BUS für Radio
hillbillie version wäre das abgreifen der signale mithilfe von zwei 3er wagoklemmen. 

2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Re: CAN-BUS für Radio
also schon noch im unteren bereich der rechte a-säule oder? am we setz ich dort an.Vanagaudi hat geschrieben: 23 Mär 2021 12:50Wenn du genau hinschaust, dann kommen aus jedem Stecker genau zwei Adern, die miteinander verdrillt sind. Davon ist einer CAN-Low, die andere CAN-High.f54 hat geschrieben: 23 Mär 2021 11:38 ich dachte es gibt einzelnes can high-kabel und ein einzelnes can low-kabel.
ist eines der grünen dann can-hi oder can-low? welches ist dann das andere? brauche ja beide.![]()
Ich muss meine Beiträge oben ein wenig korrigieren:
Du brauchst den Innenraum-CAN, der Verteiler ist auf der anderen Seite auf der A-Säule zu finden.
- X30/27 ist der Motor-CAN-Verteilerblock mit X30/27.xx der jeweilige Stecker. CAN-H ist gsws, CAN-L ist gn.
- X30/24 ist der Innenraum-CAN-Verteilerblock mit X30/24.xx der jeweilige Stecker. CAN-H ist brrt, CAN-L ist br. Weitere Blöcke können X30/25 und X30/26 sein.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Re: CAN-BUS für Radio
Ja, aber auf der Beifahrerseite.f54 hat geschrieben: 20 Apr 2021 11:20also schon noch im unteren bereich der rechte a-säule oder? am we setz ich dort an.Vanagaudi hat geschrieben: 23 Mär 2021 12:50Wenn du genau hinschaust, dann kommen aus jedem Stecker genau zwei Adern, die miteinander verdrillt sind. Davon ist einer CAN-Low, die andere CAN-High.f54 hat geschrieben: 23 Mär 2021 11:38 ich dachte es gibt einzelnes can high-kabel und ein einzelnes can low-kabel.
ist eines der grünen dann can-hi oder can-low? welches ist dann das andere? brauche ja beide.![]()
Ich muss meine Beiträge oben ein wenig korrigieren:
Du brauchst den Innenraum-CAN, der Verteiler ist auf der anderen Seite auf der A-Säule zu finden.
- X30/27 ist der Motor-CAN-Verteilerblock mit X30/27.xx der jeweilige Stecker. CAN-H ist gsws, CAN-L ist gn.
- X30/24 ist der Innenraum-CAN-Verteilerblock mit X30/24.xx der jeweilige Stecker. CAN-H ist brrt, CAN-L ist br. Weitere Blöcke können X30/25 und X30/26 sein.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: CAN-BUS für Radio
jaja. rechte a-säule = beifahrerseite. ich werde berichten.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Re: CAN-BUS für Radio
haha. wtf. heute ein könig. hab can hi und can lo bei x30/26 abgegriffen. habs grad durchgemessen. bei fernlicht an wirft die box ein steuersignal aus. alles so wie es sein soll. ist wie der erste sex nur geiler!
geilgeilgeil vor allem unter blickwinkel dass ich ne schrottbox für 30 eiro gekauft habe und die einfach ungepinnt habe mit logik und den bildern die lazer selber zeigt von deren box. was bin ich happy. jetzt schnell alles zusammenbauen, lightbar anschliessen und dann testen den shit!! kli



geilgeilgeil vor allem unter blickwinkel dass ich ne schrottbox für 30 eiro gekauft habe und die einfach ungepinnt habe mit logik und den bildern die lazer selber zeigt von deren box. was bin ich happy. jetzt schnell alles zusammenbauen, lightbar anschliessen und dann testen den shit!! kli
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Re: CAN-BUS für Radio
Also, der schwarze Kasten mit dem Daumen ist der Sensor. Der pinke Kasten die eigentliche Auswertung.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: CAN-BUS für Radio
jo. eigentlich wäre der weiss und kostet 130 euro. ohne den ausleser.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Re: CAN-BUS für Radio
Funktioniert tadellos! Tolles Stückchen Technik dieser Induktionsausleser.
@Opa_R
Vieleicht macht es Sinn, dass ein Admin den Thread aufspaltet. Vom Radio sind wir ganz weit weg. Der Abgriff der Signale des Can-Bus ist aber sicher für Andere interessant.
@Opa_R
Vieleicht macht es Sinn, dass ein Admin den Thread aufspaltet. Vom Radio sind wir ganz weit weg. Der Abgriff der Signale des Can-Bus ist aber sicher für Andere interessant.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
- Rosi
- Wohnt hier
- Beiträge: 5994
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Tieflandsbucht
- Galerie
- Marktplatz
CAN-BUS für Radio bei Radiovorrüstung ab Werk
Liegen CAN high+low bei Radiovorrüstung am ISO-Stecker an, oder müssen freigeschaltet werden
Ich hatte mein ALPINE F904 im Sprinter Vor-MOPF 2007 mit der quasi passenden APF-X309MB verbunden, in dem zuvor ein Comand drin war.
Jetzt will ich selbiges Radio nebst Box im Sprinter 2016 MOPF mit Radiovorrüstung (ISO) einbauen, bezweifle jedoch, daß grau/blau und schwarz/gelb der CAN sind. Wo wäre ein nächst gelegener Abgriff möglich
Erschwert wird die Sache durch das elektrisch teilweise dilettantische Gemurkse von HYMER und abweichende Verkleidungen gegenüber dem Kastenwagen/Kombi.

Ich hatte mein ALPINE F904 im Sprinter Vor-MOPF 2007 mit der quasi passenden APF-X309MB verbunden, in dem zuvor ein Comand drin war.
Jetzt will ich selbiges Radio nebst Box im Sprinter 2016 MOPF mit Radiovorrüstung (ISO) einbauen, bezweifle jedoch, daß grau/blau und schwarz/gelb der CAN sind. Wo wäre ein nächst gelegener Abgriff möglich

324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: CAN-BUS für Radio bei Radiovorrüstung ab Werk
Du zweifelst richtig.Rosi hat geschrieben: 18 Jul 2021 08:37bezweifle jedoch, daß grau/blau und schwarz/gelb der CAN sind. Wo wäre ein nächst gelegener Abgriff möglich![]()
Bei der Radiovorbereitung ist der CAN-Bus nicht aufgelegt. Statt dessen findest du die Instrumentenbeleuchtung (grbl) an dieser Stelle. CAN-Bus für den Innenraum findest du an dem CAN-Bus-Verteiler an der A-Säule im Fußbereich des Beifahrers.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.