Stromlaufpläne VW LT2 AHD AGX Motor

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
ly3d
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 24 Feb 2019 12:00

Stromlaufpläne VW LT2 AHD AGX Motor

#1 

Beitrag von ly3d »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

haben in der Firma noch einen gut gepflegten LT in Gebrauch, der leider nur den 75 PS Saugdiesel hat und deswegen relativ unbeliebt ist. Ich würde gern auf AHD TDI umbauen und benötige die Stromlaufpläne für den Motorkabelbaum. Könnte Ihr mir einen Tipp geben, wo ich diese, ausser beim Freundlichen, finden kann?

Danke
VG
Stefan
VW LT 35 AHD "Ambuliner" --> Womo
rubberduck
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 08 Jul 2012 00:20

Re: Stromlaufpläne VW LT2 AHD AGX Motor

#2 

Beitrag von rubberduck »

Moin
willst Du den kompletten Motor aus einem anderen Fahrzeug umbauen
oder den jetzigen mit Turbo Pimpen?
Grüße
Stefan
VW LT35 MAXI 2,8TDI 2006
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: Stromlaufpläne VW LT2 AHD AGX Motor

#3 

Beitrag von Uwe B. »

Moin Stefan.

...hast Mail.

Gruß, Uwe.
ly3d
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 24 Feb 2019 12:00

Re: Stromlaufpläne VW LT2 AHD AGX Motor

#4 

Beitrag von ly3d »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich würde gern ein den kompletten Motor verbauen (TÜV) und den Kabelbaum/das Steuergerät ggf. umpinnen.

@Uwe

Vielen Dank für Deine E-Mail. Ich habe leider vergessen zu erwähnen, dass sowohl Spender als auch Empfänger Baujahr 1998 sind. Hast Du dafür auch etwas?

Danke
VG
Stefan
VW LT 35 AHD "Ambuliner" --> Womo
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: Stromlaufpläne VW LT2 AHD AGX Motor

#5 

Beitrag von Uwe B. »

...die Pläne gelten auch für deine Modelle...ist nur Stand 1999 weil wegen der Abgasgesetze andere Motorvarianten (wie auch mein APA) dazu gekommen sind ...die aber erstmal alle mit dem gleichen Steuergerät und den gleichen Fühlern/Sensoren gearbeitet hatten...die Software war angepasst worden. Du mußt dich am APA orientieren...der hat wie dein AHD einen klassischen Turbolader...am ANJ arbeitet das Steuerventil anders weil dort die Anströmung auf das Turbinenrad die verstellbaren Leit"schaufeln" steuert.
Um 2000 herum gab es dann die neue Steuergerätegeneration...was geänderte/angepasste Kabelbäume zur Folge hatte...da gab's deinen SDI und den 102PS AHD dann auch nicht mehr...dafür aber 83, 90, 95PS TDIs mit einfachem Lader und weiterhin den 109er mit den verstellbaren Anströmschaufeln...was ein höheres, gleichmässigeres und früher anliegendes Drehmoment zur Folge hatte.

Gruß, Uwe.
Antworten