Blattfeder ohne Freigabe ABE?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 30 Dez 2020 18:30
Blattfeder ohne Freigabe ABE?
Servus, ich fahr nen 2012er 319cdi. Umgebaut zum wohnmobil.
Ich beweg ihn meist auf 3,3-3,4 Tonnen.
Jetz will ich das Fahrwerk etwas unterstützen und gleichzeitig etwas höher legen. Der Plan
: verstärkte Blatt federn hinten.
Zusatz Luft Fahrwerk hinten
Gfk quer Feder vorne durch Stahl tauschen
Damit komm ich laut blattfeder Shop hinten 4-6cm und vorne 3-5 centimeter höher.
Nach mehrmaligem Nachfragen kam jetzt aber raus, dass die stahl Feder vorne und die starken federn hinten weder Zulassung noch ABE besitzen. Diese teile wurden hier auch schon oft empfohlen, wie läufts denn aber beim TÜV?.
Und eine letzte Frage, brauch ich bei 4-6cm mehr hinten längere dämpfer oder geht das mit den originalen?
Mit freundlichen grüßen Martin
Fahrzeugdaten
Modell:
SPRINTER 3,5-t Kasten (W906)
KBA Nummer:
1313 BYN
Fahrgestellnummer:
WDB9066351S689801
Motorcode:
OM 642.896
Erstzulassung:
24.03.2012
Edit Dennis: Bild wurde wg. Urheberrechtsverletzung entfernt!
Ich beweg ihn meist auf 3,3-3,4 Tonnen.
Jetz will ich das Fahrwerk etwas unterstützen und gleichzeitig etwas höher legen. Der Plan
: verstärkte Blatt federn hinten.
Zusatz Luft Fahrwerk hinten
Gfk quer Feder vorne durch Stahl tauschen
Damit komm ich laut blattfeder Shop hinten 4-6cm und vorne 3-5 centimeter höher.
Nach mehrmaligem Nachfragen kam jetzt aber raus, dass die stahl Feder vorne und die starken federn hinten weder Zulassung noch ABE besitzen. Diese teile wurden hier auch schon oft empfohlen, wie läufts denn aber beim TÜV?.
Und eine letzte Frage, brauch ich bei 4-6cm mehr hinten längere dämpfer oder geht das mit den originalen?
Mit freundlichen grüßen Martin
Fahrzeugdaten
Modell:
SPRINTER 3,5-t Kasten (W906)
KBA Nummer:
1313 BYN
Fahrgestellnummer:
WDB9066351S689801
Motorcode:
OM 642.896
Erstzulassung:
24.03.2012
Edit Dennis: Bild wurde wg. Urheberrechtsverletzung entfernt!
2012er 319 cdi 7G+ L3H2 Graphitgrau 2x4
C43 STABILISATOREN HA UNTER RAHMEN VERSTÄRKT
C45 STABILISATOR VORDERACHSE VERSTÄRK
C47 STOSSDÄMPFER VERSTÄRKT
CF6 FEDER UND DÄMPFER VORNE VERSTÄRKT
C43 STABILISATOREN HA UNTER RAHMEN VERSTÄRKT
C45 STABILISATOR VORDERACHSE VERSTÄRK
C47 STOSSDÄMPFER VERSTÄRKT
CF6 FEDER UND DÄMPFER VORNE VERSTÄRKT
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3986
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Blattfeder ohne Freigabe ABE?
Suche da oben rechts bringt dir alle Infos oder fang hiermit an
https://www.crafter-forum.de/viewtopic. ... e7d4c1b058
https://www.crafter-forum.de/viewtopic. ... e7d4c1b058

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 30 Dez 2020 18:30
Re: Blattfeder ohne Freigabe ABE?
Jojo danke dass hab ich alles schon gelesen, Niemans geht aber drauf ein, dass die Teile keine Freigabe haben, das irritiert mich
2012er 319 cdi 7G+ L3H2 Graphitgrau 2x4
C43 STABILISATOREN HA UNTER RAHMEN VERSTÄRKT
C45 STABILISATOR VORDERACHSE VERSTÄRK
C47 STOSSDÄMPFER VERSTÄRKT
CF6 FEDER UND DÄMPFER VORNE VERSTÄRKT
C43 STABILISATOREN HA UNTER RAHMEN VERSTÄRKT
C45 STABILISATOR VORDERACHSE VERSTÄRK
C47 STOSSDÄMPFER VERSTÄRKT
CF6 FEDER UND DÄMPFER VORNE VERSTÄRKT
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3986
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Blattfeder ohne Freigabe ABE?
Ja, weil die Stahlfeder keine Freigabe hat, musst du wohl ein Festigkeitsgutachten vom Hersteller beibringen und damit versuchen, das Ding vom TÜV eingetragen zu bekommen. Du kannst das Teil auch so einbauen, dann darf aber im Fall des Falles deine Versicherung davon keinen Wind bekommen.

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Blattfeder ohne Freigabe ABE?
Für den Sprinter hat der Fahrzeughersteller alle Fahrwerke freigegeben, die für dieses Fahrzeug ursprünglich hätten bestellt werden können. Daher sind auch die zugehörigen Ersatzteile davon erfasst, solange sie Serienstand entsprechen. So auch die meisten Federn aus dem Shop des angesprochenen Anbieters. Aber eben nicht alle, insbesondere nicht die, die eine gegenüber dem Serienstand größere Fahrwerkshöhe versprechen. Da braucht es eine Einzelzulassung.
Zuletzt geändert von Vanagaudi am 17 Aug 2021 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Blattfeder ohne Freigabe ABE?
Wenn Du schon bei 3,4t bist, ist eine Zusatzfeder mittels Luft zu schwer. Der Kompressor, Feder, Verstärkung usw. da bist Du locker bei 50kg.
Alles andere wurde in andern Threads ja schon durchdiskutiert.
Grüße
Alles andere wurde in andern Threads ja schon durchdiskutiert.
Grüße
Sprinter 906 319 Womo ehemaliger RTW
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 30 Dez 2020 18:30
Re: Blattfeder ohne Freigabe ABE?
hmm ok das ist schonmal gut zu wissen, das würde aber auch heißen, dass Blattfedershop Mercedes OE Teile verkauft? ansonsten wäre die Freigabe ja auch wieder hinüber, wenn die Sachen zwar die gleiche beschaffenheit wie OE teile haben aber halt vonnem anderen Hersteller und ungeprüft sind.Vanagaudi hat geschrieben: 17 Aug 2021 11:46 Für den Sprinter hat der Fahrzeughersteller alle Fahrwerke freigegeben, die für dieses Fahrzeug ursprünglich hätten bestellt werden können. Daher sind auch die zugehörigen Ersatzteile davon erfasst, solange sie Serienstand entsprechen. So auch die meisten Federn aus dem Shop des angesprochenen Anbieters. Aber eben nicht alle, insbesondere nicht die, die eine gegenüber dem Serienstand größere Fahrwerkshöhe versprechen. Da braucht es eine Einzelzulassung.
jetzz muss ich mich nurnoch durch die ganzen Beiträge lesen, auf der Suche nach der Antwort, ob ich bei 5-6CM höherlegung die längeren 4x4 Dämpfer hinten brauche oder meine behalten kann

2012er 319 cdi 7G+ L3H2 Graphitgrau 2x4
C43 STABILISATOREN HA UNTER RAHMEN VERSTÄRKT
C45 STABILISATOR VORDERACHSE VERSTÄRK
C47 STOSSDÄMPFER VERSTÄRKT
CF6 FEDER UND DÄMPFER VORNE VERSTÄRKT
C43 STABILISATOREN HA UNTER RAHMEN VERSTÄRKT
C45 STABILISATOR VORDERACHSE VERSTÄRK
C47 STOSSDÄMPFER VERSTÄRKT
CF6 FEDER UND DÄMPFER VORNE VERSTÄRKT
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 30 Dez 2020 18:30
Re: Blattfeder ohne Freigabe ABE?
hm dachte ich mir fast, dann ist das ja fast grob fahrlässig, dass die das nur auf Anfrage erwähnen bzw unten in ein kleines Fenster im Angebot schreiben... wieviele fahren wohl ohne Eintragung damit rum.Exilaltbier hat geschrieben: 17 Aug 2021 09:10 Ja, weil die Stahlfeder keine Freigabe hat, musst du wohl ein Festigkeitsgutachten vom Hersteller beibringen und damit versuchen, das Ding vom TÜV eingetragen zu bekommen. Du kannst das Teil auch so einbauen, dann darf aber im Fall des Falles deine Versicherung davon keinen Wind bekommen.
mal überlegen was ich jetz mach, Zusatz Luft feder mit eintragung kommt aufjedenfall auf die Hinterachse. beim rest muss ich nochmal schauen, danke aufjedenfall!
2012er 319 cdi 7G+ L3H2 Graphitgrau 2x4
C43 STABILISATOREN HA UNTER RAHMEN VERSTÄRKT
C45 STABILISATOR VORDERACHSE VERSTÄRK
C47 STOSSDÄMPFER VERSTÄRKT
CF6 FEDER UND DÄMPFER VORNE VERSTÄRKT
C43 STABILISATOREN HA UNTER RAHMEN VERSTÄRKT
C45 STABILISATOR VORDERACHSE VERSTÄRK
C47 STOSSDÄMPFER VERSTÄRKT
CF6 FEDER UND DÄMPFER VORNE VERSTÄRKT
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3986
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Blattfeder ohne Freigabe ABE?
Statt der Luftfeder kannst du auch eine 2stufige MB-Feder auf die Hinterachse setzen. Die federt normal und wenn vollgepackt, greift das 2.Blatt.
Vorne statt der Standard 3,5t GFK-Feder die 3,88t und verstärkte Dämpfer. Dann kommst du höher und das schwammige, wankungsanfällige Fahrgefühl ist weg
Vorne statt der Standard 3,5t GFK-Feder die 3,88t und verstärkte Dämpfer. Dann kommst du höher und das schwammige, wankungsanfällige Fahrgefühl ist weg

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 30 Dez 2020 18:30
Re: Blattfeder ohne Freigabe ABE?
Vorab: ich find das aktuelle Fahrgefühl top, hab überhaupt keine Probleme, meine Interessen beim Umbau sind die Entlastung des Fahrwerks bzw die Verstärkung um für Langlebigkeit zu sorgenExilaltbier hat geschrieben: 17 Aug 2021 20:02 Statt der Luftfeder kannst du auch eine 2stufige MB-Feder auf die Hinterachse setzen. Die federt normal und wenn vollgepackt, greift das 2.Blatt.
Vorne statt der Standard 3,5t GFK-Feder die 3,88t und verstärkte Dämpfer. Dann kommst du höher und das schwammige, wankungsanfällige Fahrgefühl ist weg
wenn dadurch die ganze Kiste etwas höher kommt is das ein schönes extra

der Wagen wird eigentlich absolut nie unter 3,3 Tonnen bewegt, es gibt keine leer Fahrten und er wird fast täglich bewegt.
Mein gedanke zwecks Luftfederung ist, ich hab 100 Liter Frischwasser hinten rechts im wagen stehen.
ich weiß, das ist nicht so optimal ging aber nicht anders, der Rest vom Ausbau ist so ausgeglichen wies nur geht, ich denk mir nur die Luftfederung kann etwaige einsitge Belastungen gut ausgleichen
2012er 319 cdi 7G+ L3H2 Graphitgrau 2x4
C43 STABILISATOREN HA UNTER RAHMEN VERSTÄRKT
C45 STABILISATOR VORDERACHSE VERSTÄRK
C47 STOSSDÄMPFER VERSTÄRKT
CF6 FEDER UND DÄMPFER VORNE VERSTÄRKT
C43 STABILISATOREN HA UNTER RAHMEN VERSTÄRKT
C45 STABILISATOR VORDERACHSE VERSTÄRK
C47 STOSSDÄMPFER VERSTÄRKT
CF6 FEDER UND DÄMPFER VORNE VERSTÄRKT
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 30 Dez 2020 18:30
Re: Blattfeder ohne Freigabe ABE?
Du meinst dann diese Feder?Exilaltbier hat geschrieben: 17 Aug 2021 20:02 Statt der Luftfeder kannst du auch eine 2stufige MB-Feder auf die Hinterachse setzen. Die federt normal und wenn vollgepackt, greift das 2.Blatt.
Vorne statt der Standard 3,5t GFK-Feder die 3,88t und verstärkte Dämpfer. Dann kommst du höher und das schwammige, wankungsanfällige Fahrgefühl ist weg
A 906 321 16 03 BLATTFEDER 281,39 € 20
Typ-Code Datum Benennung
A50 2006-01-01 Vorderachse verstärkt
IT4 3,5 Tonner
IT5 5,0 Tonner
XL8 Gewichtsvariante 3,88t
Z12 2006-07-01 Schlechtwegausführung verstärkt
ZU7 2006-07-01 Länderausführung Kanada
ZU8 Länderausführung USA
ZU9 Länderausführung Mexiko
2012er 319 cdi 7G+ L3H2 Graphitgrau 2x4
C43 STABILISATOREN HA UNTER RAHMEN VERSTÄRKT
C45 STABILISATOR VORDERACHSE VERSTÄRK
C47 STOSSDÄMPFER VERSTÄRKT
CF6 FEDER UND DÄMPFER VORNE VERSTÄRKT
C43 STABILISATOREN HA UNTER RAHMEN VERSTÄRKT
C45 STABILISATOR VORDERACHSE VERSTÄRK
C47 STOSSDÄMPFER VERSTÄRKT
CF6 FEDER UND DÄMPFER VORNE VERSTÄRKT
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3986
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Blattfeder ohne Freigabe ABE?
Ja....die xxxx1603....nicht die xxx1703

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2516
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Blattfeder ohne Freigabe ABE?
Hallo Martin,
hattest Du meinen Umbaubericht schon gelesen?
viewtopic.php?p=241938#p241938
Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, verwende weitestgehend Originalteile und habe im Gegensatz zu den Angeboten einiger "Spezialanbietern" meine Teile mit durchweg guten Preisen einkaufen können.
Bei der Einzelabnahme wurden die neue Fzg.-Höhe und die nicht MB-Teile in den Papieren eingetragen. Das war´s. Fragen hinsichtlich ABE gab es keine, da ja MB-Teile eingebaut wurden. Felgen, Stabis etc. hatten ja Gutachten beiliegen. Eine Absprache mit dem Prüfer Deines Vertrauens ist dennoch ratsam. Schildere ihm Deine Pläne und Du wirst schnell herausfinden, wie stark ausgeprägt seine Bereitschaft ist, die Änderungen abzunehmen.
Deine Frage zu längeren Dämpfern wird dort wie einige andere (noch gar nicht gestellte) Fragen eigentlich beantwortet.
Bei weitergehenden Fragen gern auch per PM.
Noch ein Gedanke... Wenn Du ohnehin schon fast am Gewichtslimit fährt, warum willst Du dann die leichte GFK-Feder gegen ein schweres Brett aus Stahl tauschen? Weiter erkaufst Du Dir mit einer Stahlfeder eine höhere Bruchgefahr, weil das Material irgendwann durch Rost geschwächt werden kann. Der andere Beitrag mit der gebrochenen Stahlfeder war ja bereits verlinkt.
Grüße vom Namensvetter
hattest Du meinen Umbaubericht schon gelesen?
viewtopic.php?p=241938#p241938
Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, verwende weitestgehend Originalteile und habe im Gegensatz zu den Angeboten einiger "Spezialanbietern" meine Teile mit durchweg guten Preisen einkaufen können.
Bei der Einzelabnahme wurden die neue Fzg.-Höhe und die nicht MB-Teile in den Papieren eingetragen. Das war´s. Fragen hinsichtlich ABE gab es keine, da ja MB-Teile eingebaut wurden. Felgen, Stabis etc. hatten ja Gutachten beiliegen. Eine Absprache mit dem Prüfer Deines Vertrauens ist dennoch ratsam. Schildere ihm Deine Pläne und Du wirst schnell herausfinden, wie stark ausgeprägt seine Bereitschaft ist, die Änderungen abzunehmen.
Deine Frage zu längeren Dämpfern wird dort wie einige andere (noch gar nicht gestellte) Fragen eigentlich beantwortet.

Noch ein Gedanke... Wenn Du ohnehin schon fast am Gewichtslimit fährt, warum willst Du dann die leichte GFK-Feder gegen ein schweres Brett aus Stahl tauschen? Weiter erkaufst Du Dir mit einer Stahlfeder eine höhere Bruchgefahr, weil das Material irgendwann durch Rost geschwächt werden kann. Der andere Beitrag mit der gebrochenen Stahlfeder war ja bereits verlinkt.
Grüße vom Namensvetter
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 30 Dez 2020 18:30
Re: Blattfeder ohne Freigabe ABE?
ah vielen dank, werd ich mir aufjedenfall mal anschauender.harleyman hat geschrieben: 17 Aug 2021 23:12 Hallo Martin,
hattest Du meinen Umbaubericht schon gelesen?
viewtopic.php?p=241938#p241938
Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, verwende weitestgehend Originalteile und habe im Gegensatz zu den Angeboten einiger "Spezialanbietern" meine Teile mit durchweg guten Preisen einkaufen können.
Bei der Einzelabnahme wurden die neue Fzg.-Höhe und die nicht MB-Teile in den Papieren eingetragen. Das war´s. Fragen hinsichtlich ABE gab es keine, da ja MB-Teile eingebaut wurden. Felgen, Stabis etc. hatten ja Gutachten beiliegen. Eine Absprache mit dem Prüfer Deines Vertrauens ist dennoch ratsam. Schildere ihm Deine Pläne und Du wirst schnell herausfinden, wie stark ausgeprägt seine Bereitschaft ist, die Änderungen abzunehmen.
Deine Frage zu längeren Dämpfern wird dort wie einige andere (noch gar nicht gestellte) Fragen eigentlich beantwortet.Bei weitergehenden Fragen gern auch per PM.
Noch ein Gedanke... Wenn Du ohnehin schon fast am Gewichtslimit fährt, warum willst Du dann die leichte GFK-Feder gegen ein schweres Brett aus Stahl tauschen? Weiter erkaufst Du Dir mit einer Stahlfeder eine höhere Bruchgefahr, weil das Material irgendwann durch Rost geschwächt werden kann. Der andere Beitrag mit der gebrochenen Stahlfeder war ja bereits verlinkt.
Grüße vom Namensvetter

2012er 319 cdi 7G+ L3H2 Graphitgrau 2x4
C43 STABILISATOREN HA UNTER RAHMEN VERSTÄRKT
C45 STABILISATOR VORDERACHSE VERSTÄRK
C47 STOSSDÄMPFER VERSTÄRKT
CF6 FEDER UND DÄMPFER VORNE VERSTÄRKT
C43 STABILISATOREN HA UNTER RAHMEN VERSTÄRKT
C45 STABILISATOR VORDERACHSE VERSTÄRK
C47 STOSSDÄMPFER VERSTÄRKT
CF6 FEDER UND DÄMPFER VORNE VERSTÄRKT
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 30 Dez 2020 18:30
Re: Blattfeder ohne Freigabe ABE?
hmm kennst du wen, der es so gemacht hat? macht die 3,8er im gegensatz zur 3,5er Feder genug unterschied oder sollte man vielleicht doch gleich auf die 4,2er gehen?
2012er 319 cdi 7G+ L3H2 Graphitgrau 2x4
C43 STABILISATOREN HA UNTER RAHMEN VERSTÄRKT
C45 STABILISATOR VORDERACHSE VERSTÄRK
C47 STOSSDÄMPFER VERSTÄRKT
CF6 FEDER UND DÄMPFER VORNE VERSTÄRKT
C43 STABILISATOREN HA UNTER RAHMEN VERSTÄRKT
C45 STABILISATOR VORDERACHSE VERSTÄRK
C47 STOSSDÄMPFER VERSTÄRKT
CF6 FEDER UND DÄMPFER VORNE VERSTÄRKT