So, nun ein kurzer Erfahrungsbericht:
das Training hat mit drei Sprintern stattgefunden. Cool war, dass wir drei unterschiedliche Ausstattungsvarianten hatten: zwei Werkssprinter mit Werksuntersetzung, einer davon Automatik und mein OA ZG4 mit Sperre HA und Mitte. dazu hatte der Automat 3,5t noch eine Luftfeder an der HA und mein 5t hatt nur 3,8t (ziemlich leer).
Die Luftfeder hat definitiv geholfen, den fast vollen 3,5t zu stabilisieren, sodass da die Schrägpassagen etwas besser gingen als bei dem etwa gleichschweren 3,5t. Mein 5t hat aufgrund des geringen Gewichtes weniger verschränkt, daher gabs ein paar schöne Wheellifts und ohne die Sperren ging bei (fast immer vorhandener) Verschränkung nicht viel (ich nutze den Permanentallrad aber öfter auf Schnee, deshalb wollte ich den). Dafür ist aber der Unterschied der 2,8er zur 1,4er Untersetzung wirklich krass. Wo meiner gaaanz langsam hochgekrochen ist und der Automat (auch 1,4er) ziemlich dosiert fahren konnte, brauchte der andere 3,5t schon mehr Geschwindigkeit. Witzigerweise tritt dieser Unterschied bergab fast noch deutlicher auf.
Beim getesteten Abwürgen am steilen Hang konnte ich im Rückwärtsgang das Auto aus der Bremse herausschieben und dann gemütlich ohne Bremseingriff herunterrollen, der 3,5t mit 1,4er Untersetzung brauchte da schon zeimlich schnelle Füße und starke Nerven - Zubremsen wurde mit sofortigem Blockieren der VA quitiert.
Alles in Allem haben wir sehr viel probiert und gelernt, unser Trainer Roger hat uns super betreut, Danke dafür.
Die Organisation allerdings und hier im wesentlichen Herr M., hat sich nicht mit Ruhm bekleckert. Mein "es ist kompliziert" aus dem vorherigen Post trifft es ganz gut, wenn auch noch sehr vornehm aufgedrückt. Größtes Ärgernis neben dem komplizierten Buchungs-, Rechnungs- und Zahlungsmodalitäten ist, das der vorher genannte Preis von 229,-€ bei >2 Fahrzeugen NICHT gewährt wurde. Es wurde sogar dem dritten TN noch eine 329€-Rechnung zugesandt und deren Bezahlung erwartet. Die includierte Versorgung wurde mangels Grillpersonal auf folierte Brötchen aus dem Kühlschrank reduziert. Auf Mails reagier Herr M. nicht
Also: wer in dem Gelände fahren möchte VORHER eine fixe TN-Zahl melden, den Preis verhandeln (gibt es auf der HP aber nicht schriftlich, z.B. per mail - dafür am Telefon) und auf jeden Fall die Rechnung nur Zahlen, wenn auch der RICHTIGE BETRAG drauf steht
Soweit, Grüße, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi